Nur so haben auch kleine Parteien die Chance, die 5% Hürde zu schaffen. Viele gute aber kleine Parteien wegen sonst gar nicht gewählt, weil man nicht davon ausgeht, das sie es schaffen.
Pro
What are arguments in favour of the petition?
So kann man kleine Parteien wählen, die evtl. die 5% Hürde nicht schaffen, ohne seine Stimme zu verschwenden und auch ohne komplett auf die 5% Hürde zu verzichten
Editor's note of openPetition: The post has been hidden because it against our Netiquette breach.
Contra
What are arguments against the petition?
Es ergibt sich ein Verteilungsproblem: In welcher Reihenfolge überprüft wird, ob eine Partei die 5%-Hürde nicht geschafft hat, bestimmt ob andere Parteien, die 5% Hürde möglicherweise doch schaffen. Es müsste also zusätzlich eine gesetzlich vorgeschriebene Reihenfolge hierfür eingeführt werden, wodurch die Platzierung auf dem Wahlzettel nicht mehr irrelavant für die Auszählung ist und damit beim Entwurf des Wahlzettels bereits eine Manipulation des Ergebnisses erreicht werden kann.
ALTERNATIVER VORSCHLAG: Es gibt ca. 60. Mio Wahlberechtigte, dh. 100.000 Wahlberechtigte pro Abgeordneten ( ca. 600 statt jetzt über 700 !) Es gibt nur noch ein Stimme, keine Direktmandate mehr! Dann bekommt jede Partei pro 100.000 Wahlstimmen einen Abgeordneten KEINEN 5% Klausel mehr!! bei geringerer Wahlbeteiligung reinen entsprechend weniger Stimmen für einen Abgeordneten!!