Region: Munich
Education

Für wohnortnahe Bildung in Allach-Untermenzing (München-Nordwest)!

Petition is addressed to
Stadtrat der LH München

2,651 signatures

The processing period has ended

2,651 signatures

The processing period has ended

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Erreichbarkeit des Dreilingsweges?

Die von der Planungsbehörde genannte Erreichbarkeit des Schulstandortes am Dreilingsweg innerhalb von 30 Minuten per S-Bahn gelingt wohl nur unter Modell-Bedingungen. Wie oft ist die S-Bahn in Untermenzing bereits verspätet und/oder restlos besetzt? Gelegentlich werden auch alle Fahrgäste gebeten, die Bahn zu verlassen und auf den nächsten vollbesetzten Zug zu warten. Falls die Kinder den Bahnhof Laim rechtzeitig erreichen, müssen die 5. Klässler nur noch den Bahnsteigwechsel durch die Unterführung zügig bewältigen. Vermutlich werden viele Eltern-Taxis die Strassen verstopfen.

Source:

4.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

strategische Planung der Stadt - fragwürdig

Es ist doch erstaunlich, dass das einzige öffentliche Gymnasium im Münchner Westen zwischen Dachau und Pasing von hier weichen soll. Wo bleibt denn da die Gleichwertigkeit zu anderen Stadtvierteln, wo mehrere Gymnasien sind (Pasing, Laim etc.) Und warum müssen Kinder aus dem Norden von Allach und Karlsfeld (auch ohne Gymnasium) bis Dachau - außerhalb Münchens - eine weiterführende Schule besuchen? Sehr fragwürdig diese Städteplanung in Verbindung mit der Schul- und Weiterbildungsplanung ....

Source:

4.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Abriss von Schulgebäuden bei laufendem Betrieb

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die SchülerInnen an Grund- und Realschule unter angemessenen Bedingungen auf einer Abrissbaustelle lernen könnten. Auch die von der Poltik ins Spiel gebrachter Containerlösung, hat den Nachteil, dass Teile des Schulgeländes abgerissen werden müssten und Kinder ihren Bildungsweg unter deutlich erschwerten Bedingungen meistern müssten. Die "Nachverdichtung" des Schulcampusses würde den Kindern auf dem begrenzten Gelände weniger Platz zum Spielen geben. Die Freiflächen im Viertel müssen für alle Bevölkerungsteile fair und nachhaltig nutzbar gemacht werden.

Source:

4.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Sicherheit und Fürsorge für unsere Kinder

Gerade in den weiterführenden Schulen können bei einer wohnortsnahen Schule die meisten Kinder im Falle eines Unwohlseins, einer sich abzeichnenden Erkrankung nach Rücksprache mit dem Sekretariat nach Hause entlassen werden. Dies geschieht in Absprache mit den Eltern - telefonisch.Am Dreilingsweg fällt das weg… die meisten Kinder (vollem aus Allach-Untermenzing) müssten dann öffentlich nach Hause fahren (wenn erkrankt, trägt man es gleich noch weiter …) - wackelig mit dem Fahrrad nach Hause fahren (größere Unfallgefahr) - oder die Eltern müssten zur Schule mit dem Auto fahren...

Source:

3.8

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Contra

What are the arguments against the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now