Region: Germany
Success
Welfare

Gegen die Tarifreform 2013 - GEMA verliert Augenmaß

Petitioner not public
Petition is directed to
Petitionsausschuß des Deutschen Bundestages
305,117
The petition is accepted.
  1. Launched 2012
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Read News

Pro

What are arguments in favour of the petition?

Write argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA-frei-LISTE!!!

Es sollte endlich eine Liste mit allen nicht mit der GEMA liierten Künstler geben und das obligatorisch. Dann können Events nur mit Anti-GEMAs veranstaltet werden. Da ich Sparten-Music mag, würde ich sowieso gern mal wissen, was denn die Musiker, die keiner kennt, von GEMA bekommen.

Source:

4.6

6 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Vereinsleben wird zuerstört!!!

Hier geht es nicht um Discotheken, egel wie groß! Mit der neuen Preisgestaltung der GEMA werden ALLE Vereinsaktivitäten gestoppt! Wer kann denn bitte als kleiner Faschingsverein über 700% mehr an die Gema bezahlen, wenn sowieso nichts hängen bleibt, weil man gemeinützig ist. Genau das ist doch das Problem. Mit den neuen Tarifen können wir unsere Faschingsveranstaltungen nicht mehr durchführen. Da nützen auch die 20% Rabatt nichts! Schade, dass es so enden muß :-(

Source:

4.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

E-Musik

In einem Club kann ich als Musiker auf 200-400 Euro meiner Gage verzichten weil die GEMA diese beim Veranstalter vorher abkassiert hat auch wenn ich nur eigene Werke spiele.Die GEMA leitet davon ca 20 Euro an mich weiter,danke!Ein E-Musik-Komponist dessen Kakophonie nachmittags vom WDR ausgestrahlt wird mit einer Einschaltquote von 0,2 Promille kann sich in 20 Jahren locker zum GEMA-Millionär avancieren.Das ganze System gehört in die Tonne gekloppt und neu gesetzlich geregelt oder abgeschafft.

Source:

4.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Monopolstellung

Die GEMA nutzt ihre „Monopolstellung“ aus und versucht nun mit allen Mitteln neue Umsätze zu erzielen. Eine Erhöhung der Tarife wird der Ruin für viele Veranstalter sein. Daraus resultiert ein Rückgang von weiteren GEMA Einnahmen. Um diese Loch zu stopfen werden weitere tarifliche Konsequenzen nötig werden. Ein Teufelskreislauf bei dem am Ende der Veranstalter den Kürzeren zieht.

Source:

4.6

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wirtschaftliche Weitsicht!

Herzlichen Glückwunsch, GEMA! Die Chefs sind offensichtlich grandiose Wirtschaftsfachleute. In meiner Gegend haben in letzter Zeit mehrere Clubs geschlossen oder ihr Programmangebot geändert, zahlen also jetzt statt erhöhter gar keine GEMA-Gebühren mehr. Erinnert an den Bauern, der seine neue Melkmaschine mit seinen Kühen bezahlt. Genial, Jungs!

Source:

4.5

7 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA abschaffen!

Die GEMA ist eine private Inkassogesellschaft,die zum Handlanger des Staates advancierte und nun eine gewisse Eigendynamik entwickelt hat. Warum wird dieser starre,unflexible Apparat nicht direkt von den Plattenfirmen umgangen,indem Verträge direkt mit den Sendeanstalten geschlossen werden?So würde man sich die (uns allen unbekannte) Provision/Gebühr der GEMA erspart bleiben und könnte auf Endverbraucher wie auch auf Produzenten umgelegt werden. Weg mit diesem Mafiakonstrukt!

Source:

4.5

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA-Vermutung

1. Entscheidet sich ein Musiker einmal, seine Titel von der GEMA vertreten zu lassen, muss er ALLE Kompositionen von ihr vertreten lassen und darf keine Freetracks mehr anbieten oder muss selbst bezahlen. 2. Selbst wenn man eine Veranstaltung macht, auf der nur Lieder unter einer freien Lizenz gespielt werden, muss man eine Liste aller Tracks und der bürgerlichen Namen (!!!) der Komponisten haben oder der GEMA Gebühren zahlen, von denen die Künstler letztendlich keinen Cent sehen.

Source:

4.5

7 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA ist Gift für die Musikkultur

Die GEMA ist ein veralteter Verein der für die Musik wie Sand im Getriebe wirkt und für die meisten Künstler nicht wie eine Erleichterung sondern wie ein Tritt ins Gesicht vorkommt. Ich bin selber Musiker und würde gerne Geld mit meiner Musik verdienen aber leider ist man gezwungen ist sich unter der Fuchtel von massentauglicher Musik einzuordnen. Schade für Genres die nicht den typischen schön-wetter-radiohörer von Popklängen benebelt durch den Tag bringen.

Source:

4.5

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Urheberrechtsdebatte, unbezahlbare Nebenkosten, Gastronomie-sterben!!!

Eine Urheberrechtsdebatte ist Zeitgemäß, die GEMA aber tatsächlich nicht mehr.Die GEMA verhindert durch ihren "Schutzgeld-zwang"oft das was sie fördern sollte: Musik.Wenn Musik jetzt schon so teuer wird... dann wird demnächst noch die Luft die man zum Tanzen braucht abkassiert? ;-) .. Alternative: man kann genausogut einer anderenVerwertungsgesellschaft (BMI o.ä.) Damit sollte der GEMA Veränderung abgefordert werden. Aber noch besser wäre eine Reform aller Verwertungsgesellschaften.

Source:

4.5

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Werbung Existenz Wegfall Diskotheken

die meisten von uns sind doch nicht nur Produzenten !!! wir sind auch dj´s oder live act´s und leben VON DEN BUCHUNGEN IM CLUB !!! und ja dort mache ich zgleich auch werbung für meine tracks ! ! jetzt macht de gema unsere club kultur kaputt und somit auch UNSER einkommen ! das kann man doch vertehen oder ?!?!?

Source:

4.5

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gewinnabhängige GEMA-Tarife, nicht Quadratmeter!

Ich halte absolut nichts von GEMA-Zahlungen die nicht an eine Gewinnermittlung gekoppelt sind. Wenn ein Club finanziell keinen Gewinn macht, soll der auch nicht diese horrenden Beiträge zahlen. Das wäre illusorisch. Die GEMA-Pauschale sollte sich selbstredend vom finanziellen Erfolg der musikalischen Darbietung ableiten koennen, schliesslich sind KUNST & MUSIK ihrer Natur nach seit 100000 Jahren existentiell prekaer. Das ignroriert die GEMA immer wieder (Stichwort: Blackbox).

Source:

4.5

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

unzeitgemäß

Eine "Urheberrechtsdebatte" ist schon Zeitgemäß, die GEMA aber tatsächlich nicht mehr. Ich stimme (als Musiker und GEMA-Mitglied) ansonsten zu. Die GEMA verhindert durch ihre Dickköpfigkeit in Verhandlungen oft das was sie fördern sollte: Musik. Es gibt aber immer eine Alternative: man kann genausogut einer anderen Verwertungsgesellschaft (BMI o.ä.) beitreten/ zu ihr übertreten. Und gerade Mitglieder sollten der GEMA damit drohen und Veränderung fordern.

Source:

4.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Werbung Existenz Wegfall Diskotheken

TEIL 1: Die GEMA, die ja eigentlich für die Musiker eintreten soll, verfehlt durch die kommende Neuregelung ihren Auftrag vollständig. Vielen Diskotheken könnte die Neuregelung die Existenz kosten, da die neuen GEMA-Gebühren in exorbitante Höhen schießen würden. Durch den Wegfall vieler Diskotheken entsteht ein ganz neues Problem, denn die Verbreitung von Musik in Diskotheken dient ja nicht alleinig der Vergnügung der Besucher, sondern in erster Linie auch als WERBUNG für die Künstler.

Source: David Adam

4.4

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA, Diskothek, Jugendliche

Ein Großteil aller Clubbesucher sind die rund 20jährigen,die oft weniger Geld zur Verfügung haben und doch das tragende Glied der Clubszene sind.Wenn die Gebühren im Zuge der Reform erhöht werden und die Diskos ihre Einnahmequellen verlagern müssen(bspw.durch Erhöhung der Eintrittsgelder,Getränkepreise o.ä),um die immens anfallenden Kosten zu decken,wird insbesondere dieses tragende Glied wegfallen und die gesamte Szene beginnt zu kippen.Dann hat auch irgendwann die GEMA nichts mehr davon!

Source:

4.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Mehrfachabzocke, ungerechte Verteilung, fehlende Transparenz

warum verlangt sie nach wie vor für eine Art der Wiedergabe mehrfach eine Vergütung (1. Lied wird heruntergeladen. 2. auf den Rohling, 3, auf den Brenner 4. erhöhte Gebühr wenn man davon abspielt) wieso ist sowas rechtens? von den Stücken, die ich selbst komponiert, produziert und kostenlos zum download freigegeben habe... warum muss ich jetzt auch noch ein Mitgliedbeitrag zahlen, wenn mir vermutlich eh nichts ausgezahlt wird? Warum finanziert meine Musik den Mist aus den Charts mit?

Source:

4.4

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Umlageschlüssel, Gebührenstruktur

Es wäre angebracht erst den Umlageschlüssel zeitgemäß zu gestalten, dann die Gebührenstruktur. (Ein Rock - oder Pop Song wird z.B. mit 12 Punkten bewertet, ein Orchesterwerk mit einer Spieldauer von einer Stunde und mehr dagegen mit 1200 Punkte / d.h. 90% Ausschüttung der Einnahmen an Urheber von 10% genutzter Werke) Es stellt sich die Frage wie viele Orchesterwerke wohl in einer Discothek, Youtube oder auf Familienfeiern laufen.

Source:

4.4

6 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

pyramidisch

Der GEMA muss endlich mal eine Grenze gesetzt werden, es ist schlimmer als G.Orwells Animal Farm. Das System ist pyramidisch und wird von wenigen viel verdienenden uns Komponisten aufdiktiert. Dazu nutzt die GEMA ein Buch mit 7 Siegeln wo gegen kaum einer auf dem Rechtsweg eine Chance hat. Die Grundlagen stammen aus dem Anfang des vergangenen Jahrhunderts, eine Reform ist dringend nötig!

Source:

4.4

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Werbung, Existenz, Diskotheken

in der electroszene ist es ja wohl mal so ! ich als künstler dieser musik verdiene nicht viel am verkauf meiner stücke !! aber sie tragen dazu bei das ich in clubs und veranstaltungen gebucht werde als dj !! damit verdiene ich SEHR GUT ! nur werden wohl die clubs bald sterben und somit meine promo auch !damit hat mir die gema dann sehr geholfen !

Source:

4.4

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

CLUBS

Die gema nimmt es den armen und gibt es den onehin schon reichen ! wie oft wird denn pop in clubs gespielt ? die regelung ist unfair gegenüber genres die sich hauptsächlich in clubs abspielen !wie soll ich noch meine musik verkaufen wenn mit mein größtes promo portal "der club , die dj´s" zertört werden ? natürlich ist sowas u2 egal ;) wie sollen die clubs das noch bezahlen ?

Source:

4.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Staatsausicht

Der KULT-UR-HAUS e.V. Sangerhausen hat bereits 2011 und 2012 eine Staatsaufsichtsbeschwerde gegen die Tariferhöhungen der GEMA beim Patent-& Markenamt München erhoben.Die Abgabenlast für die deutsche Gastroszene hat einen Höchststand erreicht, der von den Tarifnutzern kaum noch zu schultern ist.Die GEMA greift massiv in die Kulturarbeit Deutschlands ein und schädigt diese. Die Staatsaufsicht sieht das leider nicht so !. Die GEMA ist eine unersättliche Zecke am Kulturkörper unserer Zeit !.

Source:

4.3

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Interesse der Musiker,Youtube,Keine Wundetütenalben

Die Gema sollte im interesse aller Musiker handeln , bestes Beispiel Youtube!Statt diese Plattform als promotion zu nutzen schließt die Gema viele Videos ,obwohl es bei relativ unbekannten Künstler dazu führt das niemand weis was er erwarten kann wenn er ein Album erwirbt .Klar wird bei Musikern wie Lady Gaga oder anderen provoziert das sich keiner ein Album kauft jedoch liegt das an der zielgruppe der Künstler .Wenn einem ein Album gefällt kauft man es auch und wenn nicht dann nicht.

Source:

4.3

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA überzogene Forderungen

Als Verkäufer lernt man normalerweise, dass man seine Forderungen ggf. reduziert, um einen Deal dann doch abzuschliessen, anstatt auf überzogenen Forderungen zu beharren und damit einen Deal gar nicht zu machen. Die GEMA Politik und deren Unfähigkeit zur Einigung mit den großen Musik-Internet-Diensten ist mit ein Grund dafür, dass Musiker und Künstler immer *weniger*, statt *mehr* verdienen !

Source:

4.3

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Umsatzargumentation

Wenn man sich die Geschäftsberichte der GEMA der vergangen 3 Jahre anschaut, ist ein jährlicher Umsatzzuwachs von ca. 20 Mio!! Euro je Jahr (von 2009-2010) zu erkennen, bei einem Ausschüttungszuwachs von ca, 17 Mio Euro je Jahr. Argumente der GEMA, dass Ihnen durch u.a. Raubkopien Umsätze wegbrechen, werden doch somit automatisch absolet.

Source:

4.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA-Reform überfällig!

Sowohl die alte als auch die neue Tarifstruktur der GEMA wird den tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnissen bei der Tonträgernutzung in der deutschen Clublandschaft nicht gerecht, genausowenig jener in Gaststätten, Kulturzentren oder Strassenfesten. Die in den letzten Jahren gewachsene wunderbare Vielfalt in der deutschen Clubszene wird den Kommerzinteressen der elitär strukturierten GEMA geopfert. Diese Reform muß gestoppt und eine echte Reform der GEMA in diesem Bereich angeschoben werden.

Source:

4.3

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Musikpiraterie

Wer verdient denn an/von der Gema?....es sind im großen und ganzen doch nur die Künstler, die sowieso schon den Hals nicht vollbekommen (wie der Bohlen zB). Die Idee der Gema an sich ist ja iO - aber die Erhebung und Verteilung stehen in keiner Relation zu irgendwas. Was die GEMA da gerade versucht kann man sicherlich auch als 'Musikpiraterie der Verwertungsgesellschaften' bezeichnen. Ich bin selber Künstler, habe einige VÖ's und bin mit diesem Verein sowas von gar nicht zufrieden!

Source:

4.3

5 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Werbung, Existenz, Diskotheken

TEIL 2: Jedes Mal wenn ein Lied bei öffentlichen Veranstaltungen gespielt wird, besteht ja die große Möglichkeit, dass den Anwesenden das Stück gefällt und im Nachhinein den Künstler auch nach der Veranstaltung (bspw. mit Kauf von CD's) finanziell unterstützen wird. Ein logischer Dreisatz also, womit die GEMA nicht nur den Diskotheken schadet, sondern in letzter Konsequenz auch den Künstlern und somit auch der Institution an sich. Ein klassisches Eigentor also.

Source: David Adam

4.2

5 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Zeitgemäße Erfassung von Musiknutzung durch GEMA

Die GEMA hat Probleme mit der Erfassung von verkaufter bzw. nicht-verkaufter, also auf anderen Wegen erstandener Musik im digitaler Bereich. In Downloadshops gekaufte Musik taucht kaum in den Urheber-/Künstlerabrechnungen der GEMA auf. Zudem erfaßt die GEMA auch keine Klicks auf z.B. Youtube, was zeitgemäß wäre (wenn Seiten wie diese auch GEMA-Pauschale bezahlen würden). Kurz: es gehen hier eine Menge Einnahmen verloren und es wird versucht, sie irgendwo zu kompensieren, wo man noch Zugang hat.

Source:

4.2

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Monopolmissbrauch

Wer kontrolliert eigentlich die GEMA? Hier wird ein Monopol ausgenutzt um sich selbst die Taschen voll zu stopfen. Würden die Herrschaften endlich damit beginnen das Internet zu Nutzen statt dagegen anzukämpen wäre dies alles nicht nötig. Aber der einfachste Weg ist ja die Tarife zu erhöhen. Ich bin mal gespannt wie lange dieses Monopol noch hält.

Source:

4.2

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Clubs

Ganz ehrlich, wenn die Clubs mehr zahlen müssen, wird das wenn doch noch irgendjemand auflegt, sowieso von den Leuten bezahlt die in den Club gehn. Weder große Diskos noch große Musiker leiden unter sowas, immer nur die kleinen.

Source:

4.2

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Musik als Teil des Ganzen

Als Eventagentur nutze ich Musik oft nur als begleitendes Element im Hintergrund. Mann sollte hier auch differenzieren, welchen Stellenwert die Musik im Gesamtkontext der Veranstaltung hat (welchen Anteil trägt Musik zu meinem Gewinn bei). Bei Events z.B. vor geladenen Gästen hat es ja bereits in der Vergangenheit Anpassungen gegeben, die sicherlich auch nötig waren, aber eine weitere Kostenerhöhung = GEMA-freie Musik für den Hintergrund oder gar keine Anmeldung mehr. Damit ist keinem geholfen.

Source:

4.2

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Verteilungsschlüssel

Leider vesteckt sich die GEMA immer hinter den Gesetzen, die sie angeblich umzusetzen hat. Die Verteilung ist extrem ungerecht. Der größte Teil der Kohle geht an Künstler, die im auf Bühnen, in Discotheken usw. nicht stattfinden. Wenn Musiker in Spezialrichtungen arbeiten (Ballermann) dann können die in jeder Disco rauf und runter laufen, die Leute kaufen die Musik - aber die Künstler kriegen nix, weil das nicht im Radio läuft. Radio ist überbewertet. Das gehört gesetzlich völlig neu geregelt.

Source:

4.2

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Übermaßverbot

Wer sind die Verantwortlichen, die gegen das Übermaßverbot verstoßen? Der GEMA-Vorstand und der GEMA-Aufsichtsrat (siehe Satzung). Beide Organe wären zum Rücktritt aufzufordern. Der AR-Vorsitzende Evers ist bereits zurückgetreten.

Source:

4.2

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Verlust von Kulturvielfalt!

Als Veranstaltungskoordinator und Organisator von Großveranstaltungen kann ich sagen, dass eine Preiserhöhung die Gewinne der Großveranstaltungen arg schmälern wird. Was jedoch viel schlimmer ist, ist die Tatsache, dass die Kulturvielfalt und die Fülle an kleinen lokalen Veranstaltungen verloren gehen wird. Vereine, kommunale Gremien etc können die hohen Gebühren nicht aufbringen. Sie kämpfen bereits jetzt am Rande des Defizits. Die GEMA dämmt somit ganz klar Kulturvielfalt und Miteinander ein.

Source:

4.1

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

kartellamt

falls ich mich nicht irre zahlt jeder käufer eines multimedialen geräts " irgendwie" eine gema-taxe.wieso kassiert die gema, die extrem restriktiv ist verglichen zu anderen europäischen staaten doppelt leider habe ich keine praktikable idee.vielleicht sollten wir solidarisch alle veranstaltungen sabotieren,was unfair den künstler gegenüber wäre, die genau so viel blechen müssen oder aber das monopol der gema zu zerschlagen. ist es eine sache für's kartellamt? im grunde ja.leider bin ich kein ra

Source:

4.1

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

bandabzocke

ich fand früher schon interessant, dass konzertveranstalter für unsere gigs (45 - 60 min) mehrere hundert € an die gema abdrücken mussten, für unsere eigenen stücke. bei 50 - 60 konzerten pro jahr kommt da schon ein nettes sümmchen zusammen! zurück kam aber irgendwie nie was nennenswertes, obwohl wir bei der gema angemeldet sind. das papier auf dem die abrechnungen gedruck sind kosten mehr als das was in endeffekt überwiesen wird...

Source:

4.1

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Abgaben Gema Youtubesperre sperre geld

Ich behaupte die Gema nimmt durch ihre Einnahmen durch Abgaben, gerade mal das ein, was sie selbst an Schaden verursacht.. Die Gema muss endlich aufhören GEGEN das Internet zu kämpfen, sondern anfangen es zu NUTZEN!!! Wenn sie die Lieder immer erst 6 Monate später in Deutschland verfügbar machen, dann frag ich mich nicht warum die Hälfte aller potenziellen Käufer schon illegal zugeschlagen hat, einfach nur aus dem Grund weil sie verständlicher Weise nicht warten wollen.. Warum auch?

Source:

4.1

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

zu höhe bezüge

Natürlich sollten Musiker von ihrer Musik leben können keine Frage aber was haben wir denn damals mit unseren kasetten und dem radioprogramm gemacht ? nix anderes als die kids heute .!! nur heute lässt sich alles so schön in zahlen fassen Und früher hat die Gema auch nicht gesagt das das verboten ist .. Und da sie ja geradeso null auf null rauskommen könnten sie ja mal überlegen die bezüge des vorstandes drastisch kürzen über 400.000 fast doppelt soviel wie die kanzlerin.gibt mir auch zu denken

Source:

4.1

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Musik ist Kunst und braucht Freiraum

Ich Verstehe das nicht,die Musiker haben doch alle mal klein angefangen und ihre Gagen haben sich doch immer nach den Verkäufen oder Klicks bei youtube gerichtet.Bei jedem verkauften Song hat die GEMA verdient.Das System hat doch gut funktioniert,viele sind Reich geworden.Warum will die GEMA das jetzt nach 60 J. ändern und für die Zukunft den nachfolgen Künstlern die Grundlage nehmen,wo sollen wir denn noch als Künstler HIN?? wenn es keine orte mehr gibt! im Ausland mit Deutschen Texten?

Source:

4.1

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Monopol Politik Transparenz

das problem liegt eindeutig in der monopolstellung der gema. würde diese gebrochen werden, wäre sie zu einer umstrukturierung gezwungen. deshalb werden gesetzliche auflagen benötigt, auch wenn sie selbst einen erheblichen politischen einfluss hat. demnach muss sich politisch gehör verschafft werden. Monopole tragen immer den keim der ausbeutung in sich.

Source:

4.1

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

unzeitgemäß

GEMA und Urheberrechtsdebatte sind nicht mehr zeitgemäß und dienen nur noch der VERHINDERUNG von Musik. Ich bin Komponistin und Texterin und darf das sagen! Und es gibt viele, gut und weniger gut im Geschäft stehende, Kollegen, die das genauso sehen.

Source:

4.1

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Klingeltonlizenzen

Am 20.12.08 habe ich von einem Urteil des BGH in Karlsruhe gelesen: Jeder nach 1996 abgeschlossene Vertrag eines Künstlers mit der GEMA erlaubt ihr, Klingelton-Lizenzen ohne zusätzliche Erlaubnis des Urhebers oder des Musikverlages zu vergeben...Schutz der Urheberrechte? Wo es doch dieses Verwurstungsunternehmen selbst ist, das ungeniert über das geistige Eigentum der Künstler, in Cooperation mit der herrschenden politischen Clique, nach Gutdünken verfügt.

Source: BGH Karlsruhe, Az:IZR23/06

4.1

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

unzeitgemäß

das Argument zielt auf eine weitergehende Beschäftigung mit dem Thema Urheberrechte ab. dazu gehören auch die Verwertungsgesellschaften als quasi "Exekutive" der Rechte zu geistigem Eigentum. ein weitläufiges Gebiet, das hier nur sehr schwierig zusammenzufassen wäre. tatsächlich sind meine Erfahrungen, der Verhinderung künstlerischen Schaffens durch Rechte-Vertreter, aber ganz ähnlich.

Source:

4.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Monopolstellung

Kein Liveclub wird zu Grunde gehen, weil man sich in andere Konzepte flüchten wird. Dann sind es eben Privatveranstaltungen, Vereinsdiskotheken mit temporärer Mitgliedschaft anstelle von Eintrittskarten oder GEMA-Bands werden keine Auftritte mehr bekommen. Die GEMA will es so und beschneidet somit ihre Einnahmen selbst. Ein Zeichen von großer Dummheit.

Source:

3.9

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA ist Gift für die Musikkultur

Ich bin Gothic. Meine Musik wird nicht im Radio gespielt. Wo soll ich noch neues hören? Bei uns gehr das nur über Club's. Ich war selbst früher bei einer Veranstaltung tätig und wir haben sogar die Platten von den Bands selbst bekommen damit wir sie spielen und sie eine Plattform haben. Mit Gothic Clubs verdient man nichts, wir haben das aus Spaß gemacht. Oft sogar aus der eigenen Tasche was draufgelegt. Wir hätten das nicht zahlen können.

Source:

3.9

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Praktisches Beispiel

Praktisches Beispiel: vor Jahren hat man mir einen Eintritt mit sämtlichen "Vorteilen" angeboten. Als nächstes erfolgte schon die Erinnerung, inkl. einer Androhung einer Schadensersatzpflicht bei Nutzung ohne ihre Einwilligung - bei meiner "eigenen Produktion". Der sog. "Schutz" meiner Kunst bleibt nicht einmal meine eigene Entscheidung?! Nach Antwort mittels eines Anwalts war das Thema dann beendet. Handelt so eine Institution, die für den Musiker nur das beste will? Ich sage: Nein!

Source:

3.9

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Pro

Die Verbreitung bisher unbekannter Musik wird durch die neuen Tarife nicht nur erschwert, sindern sogar verhindert, wenn nämlich Clubs schließen, Vereinsveranstaltungen abgesagt werden müssen! DIeses Vorgehen ist ein Fall für das Kartellamt! Und man sollte sich auch überlegen, ob die Gema mit ihrem Vorgehen (das sehr stark an Schutzgeldeintreibung erinnert) nicht im Grunde eine Kriminelle Organisation ist!

Source:

3.9

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

E-Musik

Sorry, aber lokale Künstler werden von der Gema systematisch benachteiligt, weil die Ausschüttung für Livekonzerte sich nach der Postleitzahl richtet. Als Berliner Band haben wir da den Zonk gezogen, denn wir spielen viel in der Stadt, die ist ja auch groß genug. Die Gema bevorteilt systematisch die großen Acts und die E-Musiker, das gehört reformiert und zwar schon lange.

Source:

3.8

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA Tarif 2013

Der Mythos das die GEMA unbesiegbar sei gehört der Vergangenheit an! Es gibt dort mittlerweile einige Bezirksdirektoren, die der GEMA massiv schaden. Diese verkaufen den Veranstaltern das neue Tarifwerk als positiv und dies ist eine sehr arglistige Täuschung! .Das passiert, wenn Leiter eines Bezirkes um jeden Preis Umsatz machen wollen, um vorherige Fehlentscheidungen zu vertuschen. Wo bleibt der Aufsichtsrat und lokalisiert die Personen, die dem Ansehen der guten Sache Urheberecht so schaden?

Source:

3.8

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Label, Topseller

Hauptsächlich steht die GEMA unter dem Druck großer Labels, mehr Einnahmen erzielen zu müssen, da eben diese Labels ihren Topsellern Gagen an die Hand geben, die kaum mehr über Plattenverkäufe finanziert werden können. Verluste in der Breite werden billigend in Kauf genommen. Das ist grundlegend falsch, da auch die heutigen Topseller einstmals aus der Breite kamen. Wird diese Tarifreform durchgewunken, stützt man ein System, das sich selbst zerstört, man ändert nur das Datum auf dem Grabstein

Source:

3.8

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Transparenz

Die neuen Tarife sind "teurer" und sicherlich kein sinnvoller SChritt, aber die alten Tarife halte ich ebensowenig für sinnvoll. Es wird zeit für eine große Reform, und viel mehr Transparenz, nicht aber für eine Petition, die die bisherige Stellung der GEMA und der alten Tarife weiter ausbaut.

Source:

3.8

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

National "beschränkt" , gerechter

Ich finde es sehr veraltet, dass nachwievor nur Nationale Institutionen wie die Gema gibt. Die Welt ist in den letzten Jahre viel kleiner und schneller geworden. so ist es doch empfehlenswert, wenn Gema und co. mittelfristig unter Dachverband vereinigt werden. Dieser könnte dann Langfristig Gema und Co. ablösen. So kann auch das Geld aus Lizenzeinnahmen gerechter verteilt werden.

Source:

3.8

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Internetradio

Ich leite selber ein eigenes Internetradio, was ich nun allein schon an die GEMA und GVL zahlen soll ist kaum tragbar. Und wenn die erhöhung der GEMA nun auch noch dazu kommt, werde ich leider mein Radio schließen müssen. Es hat keine Einnahmen da wir auf jede art von Fremdwerbung verzichten. Vielleicht sollte die GEMA endlich mal aufwachen

Source:

3.8

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

youtube

Nur weil DU keine Abgabe zahlen musst, ist die Urheberrechtsdisskussion lächerlich? YOUTUBE wird früher oder später diese Zahlungen für Dich übernehmen, die wiederum finanzieren sich durch Werbung, so wie Privatfernsehen und -radio auch. Oder hälst Du die Urheberrechtsdisskussion auch für lächerlich, weil Du keinen Cent für Filme und Musik bei Privatsendern bezahlen musst? Urheberrechtsdisskussion ist richtig und wichtig, nur nicht in der Form wie die GEMA es noch tut.

Source:

3.8

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Artbeiten und nicht Jammern

Es Spricht nichts für die GEMA, die Musiker sollen Arbeiten gehen wenn sie Geld wollen, sprich konzerte geben und neue Songs schreiben, sie sind Künstler und das ist auch ihr gutes recht und Konzerteinnahmen sollten bei den Ticketpreisen locker reichen (unsere Band hat bei kleinen Auftritten über 500€ eingenommen bei denen ist es mindestens das 100fache)

Source:

3.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

TOD des Vereins- und Dorflebens

In unserer Ortsgemeinde ist der Karnevalsverein (nennenswerte Jugendarbeit) und der Ortsgemeinderat bei der Durchführung von Veranstaltungen wie Weihnachtsmarkt, Altennachmittag, Zugabschluss.... Wenn es zu einer solchen Erhöhung kommt werden diese Veranstaltungen nicht mehr finanzierbar bleiben. Für den Karnevalsverein wird es keine eigenen und Externen Veranstaltungen mehr geben und das Vereinsleben kommt zum Erliegen.

Source:

3.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

da wollen doch welche noch mehr verdienen ???

Zitat: "die Verteilung" von Jens Bachmann : ... denn die ordentlichen Mitglieder der GEMA bestimmen die Auszahlungsmodalitäten und sichern sich somit auch die eigenen Tantiemen... Genau so ist das - nicht Tarif-Reform, sondern die ordentlichen Mitglieder wollen sich "ordentlich" ihre Taschen vollstopfen! Da wird ein Monopol schamlos ausgenutzt!

Source: www.city-sound.de/shop_content.php/coID/15/action/read/magID/6/t/Was-ist-die-GEMA-und-wann-lohnt-sich-eine-Mitgliedschaft-.html

3.7

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Deckelung bei 10% der Einnahmen

Lorenz Schmidt, Bezirksdirektor bei der GEMA, beschreibt auf dieser sog. Pressekonferenz die neue lineare Staffelung nach Fläche und Eintritt und sagt dann: "Das ganze GEDECKELT bei einer Vergütung von 10% der EINNAHMEN aus dem Eintritt". Steht diese 10% Deckelung irgendwo schwarz auf weiß und ergeben sich dann immernoch diese horrenden Steigerungen? Im neuen Tariftext steht nichts davon. Wovon also spricht der Mann?

Source: www.gema.de/presse/bildmaterial-audio-video/pressekonferenz-tariflinealisierung.html

3.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Deutsche Kulturlandschaft stirbt aus

Liebe GEMA, aufgrund ihrer utopischen Erhöhungen werden mit der neuen Tarifreform weitaus weniger Veranstaltungen durchgeführt, weil wenige Veranstalter sich diese Preise leisten kann. Anstatt mehr Einnahmen zu generieren erreichen sie, dass die jegliche Kulturveranstaltungen mit Musik angefangen von Clubs/Discos bishin zu Faschingssitzungen oder Dorf-/Stadtfeste vor dem aus stehen. Darf ein Verein mit seinen Entscheidungen so eine drastische Auswirkung auf die deutsche Kulturlandschaft haben?

Source:

3.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

youtube

Wenn ich den Name GEMA schon höre, würde ich mich am liebsten übergeben. Wenn das so weitergeht, verbieten sie auch noch die Musik, die im Radio läuft. Sie wollen nur eine Menge Geld damit verdienen. Außerdem können Sie gar nicht jede Diskothek abkassieren.

Source: youtube

3.6

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Macht doch ruhig alles teurer

sollte die Gema das durchsetzen hat die ECHTE-Subkultur eine neue Berechtigung. Illegale Musikveranstaltungen im Freien spontan, unkotrollierbar, billig, das wird dann hoffentlich die Zukunft sein. Das derzeitige "Kastratengejammere" im privaten und öffentlich rechtlichen braucht endlich ein Gegengewicht. Als "Ossi" hab ich da beste Erinnerungen, auch der "Verfolgungsdruck" alles Dinge, die eher beschleunigen. Deutschland wird freier und schlauer.

Source:

3.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gema

Grundsätzlich ist es immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Unsere Klienten klagen seit je her über zu hohe Abgaben. Letztlich ist die Erhöhung in der Tat unverhältnismäßig und im Kontext aller anderen Abgaben wie Vergnügungssteuer und Lizenzen betrachtet, auf Dauer nicht tragbar und durchaus unwirtschaftlich. Hierzu gibt es übrigens einen informationsreichen Informationscontent der Fa. Moodia ent. Bei Interesse, bitte eine eMail, dann schicke ich euch den Auszug...

Source:

3.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Schuld sind wir alle!

Eine Schweinerei ist es, aber durch illegales Downloaden ist der Konsument, durch Höhrigkeit oder Dessinteresse der Künstler schuld! Bands wie z.B. Rabenschrey leben auch von ihrer Musik, ohne GEMA- Mitglied zu sein. Und was die GEMA in Zeiten von Filestube noch soll, frage ich mich sowieso. Große und geschäftsfaule Künstler sollten da bleiben, der Rest sollte austreten!!!

Source:

3.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA,Verhinderung, Musikaufführung

Größenwahnsinnige GEMA-Abgaben führen dazu, daß die Aufführung neuer Musik (egal ob E oder U) in vielen Fällen unmöglich gemacht wird. Insofern unterstützt die Interessen der Komponisten und Musiker nicht, sondern sie arbeitet gegen sie! Ansonsten sollten die Abgaben am Gewinn (!) des Veranstalters orientiert werden, nicht an Saalgrößen und Versnataltungsdauern. Alles andere ist absolut ungerecht!

Source:

3.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Quote, Musikfolge, Ausschüttung

Die Argumentation greift zu kurz, da diese sich in der Ausschüttungsquote von ca. 85% verfangen wird. Doch gerade im Bereich der U-Musik und bei Musikaufführungen herrscht ein krasses Missverhältnis zwischen Einnahmen und Ausschüttungen! Die Petion muss das Tarifargument UND die fehlende Vereilungsgerechtigkeit (fehlende elektronische Erfassung der Musikfolgen) verknüpfen, damit die Reform nicht mit den angeblichen Interessen der Urheber begründet werden kann.

Source:

3.6

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

unzeitgemäß

So ein Quatsch habe ich selten gehört Frau Künstlerin! Die GEMA verhindert keine Musik, das liegt allein an der unkreativität des Künstlers! Dieser muss seine verbreitungswege der heutigen zeit anpassen. Und was möchte der Künstler dann mit seiner Musik, wenn es bald keine Diskotheken, Clubs und Festivals mehr gibt?! Diese Neuregelung ist mehr als existensgefährdent.

Source:

3.6

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

neue Wege einschlagen um an Geld zukommen.

Alle Musiker sollten neue Wege einschlagen um an Geld zukommen... Schaut euch Dieter an... DSDS und sein RUBEL rollt wieder... Aus der Gema austreten und eine Gerechte Musiker Partei gründen...Die Piraten Partei wirbelt gerade gut auf in unsren Bürokratischen Sauhaufen Statt. Naja bleibt hart und findet eueren richtigen Weg....Peace

Source: Alle Musiker sollten neue Wege einschlagen um an Geld zukommen.

3.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Werbung, Existenz, Diskotheken

zu meinem Vorhergehendem: der Veranstalter muss bei DJs sogar eine erhöhte Gebühr bezahlen, wenn diese von selbstgebrannten CDs auflegen, obwohl diese schon - beim Kauf des Rohlings, beim Kauf des Originals (CD, Platte oder Download) und beim Kauf des Brenners bezahlt wurde... Er wird als DJ gebucht, das hast du wohl überlesen (oder weisst nicht was das bedeutet)

Source:

3.5

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Kosten, Künstlervergütung, Verein

Einfacher macht es diese Regelung nur der GEMA - gehen dann auch die Kosten runter und es gibt mehr für die Musiker und Komponisten ? Die Komponisten sollten nach der künstlerischen Qualität vergütet werden. Eine künstlerisch wertvolle und aufwändige Komposition / Produktion muss mehr bringen als ein 08/15 (Retorten-)Schlager. DAHIN müsste eine Reform gehen - und die GEMA muss ein gemeinnütziger Verein sein.

Source:

3.5

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Jazz, Rock

Schon spannend, wer sich hier alles als "Künstler" bezeichnet. Ich denke, dass man nicht über gute/schlechte Musik diskutieren kann. Seit Jahrzehnten wird E und U Musik unterschieden, nicht nur durch die GEMA. Die geplante Tarifreform sollte hier ansetzen und endlich auch ein Studium im Jazz. Und Rock Bereich als "E"rnsthafte künstlerische Auseinandersetzung mit dem Sujet Kunst anerkennen. Aber nicht jeder Sampelkönig ist Künstler. Auch Briefmarkensammler erreichen ein bemerkenswertes Niveau...

Source:

3.5

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Mehrfachabzocke, ungerechte Verteilung, fehlende Transparenz

true !@#$!... was mich an der GEMA stört, ist dass sie dann stört wenn das was sie fördern sollte eintritt. das (ab)Spielen von Musik

Source: mein Kopf

3.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Werbung, Existenz, Diskotheken

Wenn er DJ in einer Diskothek gebucht wird, müssen sie für Ihn evtl. keine GEMA Gebühren abführen. Allerdings arbeitet eine Diskothek schließlich nicht nur ausschließlich mit „nicht Mitgliedern“ dazu kommt das DJ’s ja nicht nur immer ihre eigenen Lieder spielen sondern auch die Charts, Oldies usw. spielen um das Große Spektrum zu befriedigen... Und worauf er hinaus will ist, das wenn die Clubs, Discotheken schließen ihn niemand mehr buchen wird.

Source:

3.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA überzogene Forderungen

Sobald ein Künstler für sich werben will, kommt die GEMA und schaltet ab. Das meinte er wohl damit. Sogar Deichkind hat sich laut darüber beschwert! Youtube ist aber weder Ersatz für eine Platte - oder CD - noch für einen Konzertbesuch. Die GEMA tut aber so, als ob genau das der Fall ist. Nach meiner Logik braucht kein Mensch die GEMA. Bzw. sollen sie sich darauf beschränken, dass sie Gebühren von Radiostationen und TV-Anstalten FÜR die Künstler einnehmen.

Source:

3.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Der GEMA geht es doch gut!

In der Pressekonferenz wird ständig davon geredet, dass kleinere Veranstaltungen günstiger davon kommen und größere mehr zahlen müssen. Damit macht die GEMA die großen Veranstaltungen kaputt und die kleinen können bestehen. Unterm Strich machen sie dann jedoch Minus! Außerdem weiß ich absolut nicht wieso die GEMA den Veranstaltern von tollen, großen Events nun noch mehr Geld abnehmen möchte, denn es ist doch nicht so, dass die GEMA Verluste macht, oder?

Source: www.gema.de/presse/bildmaterial-audio-video/pressekonferenz-tariflinealisierung.html

3.4

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Kleine Kinderveranstaltung nicht mit GEMA möglich!

Ich habe bereits vor Jahren kleine Veranstaltungen für Kinder eingestellt, weil die GEMA Gebühren im Verhältnis von Eintritt und Raumgrösse berechnete, die in keinem Verhältnis standen. Entweder hätte ich den 120qm Raum mit 200 bezahlenden Zuhörern füllen müssen oder den Eintritt auf weit über 20 € je Person, damit nach den Gema-Abgaben auch etwas für uns Akteure übrig geblieben wäre. Ein paar kleine Nachmittagsveranstaltungen für Kinder kann man mit der GEMA einfach nicht durchführen.

Source: Eigene Erfahrung mit der GEMA Abrechnungsmethode

3.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Konsument und Performer

Ich bin für GemaGebühren für Kinderkrippen und Kindergärten. Auch Radio bei offenem Fenster gehört abkassiert. Wer Radio hört und mitsummt oder mitsingt müsste für die eigene Performance zahlen!

Source:

3.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

gema

GEMA gehört abgeschafft. Ein BÄcker backt jeden Tag Brötchen u lebt vom verkauf.jeden Tag aufs neue. Warum können Musiker nicht vom CD Verkauf u Konzerten allein leben? Warum muß ein Musiker nicht auch jeden Tag seine paar Stunden arbeiten? Mal eben einen Song schreiben u paar stunden im studio und danach auf der faulen Haut liegen u von der GEMA geld bekommen? Andere muessen auch jeden tag arbeiten u ich kann meinem chef auch nicht sagen er soll sich ein video meiner arbeit von gestern anhören

Source:

3.3

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gut gemeint - 10 000% Erhöhung wäre besser

Endlich eine Reform, die Vereinsmeier, Gastro, Bierzeltwirte, Veranstalter, Musiker, Bands.... gleichermaßen (be-)trifft. Nur leider wird hier ums Geld gestritten und nicht über den Auslöser, die GEMA. Keinerlei Transparenz, kaum Infos, die Blackbox, in der das Geld verschwindet und die Künstler wundern sich. Einmal mehr ein Beispiel, daß heute jede ursprünglich gut gemeinte Idee nur noch dazu verwendet wird Kasse zu machen, egal wie. Das gehört komplett neu geregelt ohne GEMA!

Source:

3.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Werbung, Existenz, Diskotheken

Diese ist ein Gegenargument zum Gegenargument. Die meiste Musik, die ich in meiner Tanzschule spiele, wird nicht in den großen Medien gespielt. Die Salsatitel z.B. kennt keiner der einfach nur Radio hört, die Salsaszene durch die Tanzpartys schon. Genauso verhält es sich mit den anderen Szenen wie Tango Argentino, oder auch in extrem Bereichen die er zum Rocken geeignet sind...

Source:

3.3

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Kompromiss

Mein Kompromissvorschlag: MwSt. für die gesamte Gastronomie (wie in weiten Teilen Europas auch) runter auf den ermäßigten Satz, dann wären solche Tarifsteigerungen der Gema um ein 5-10faches zu kompensieren. Leidtragender wären dann nicht mehr die Betreiber und Gäste, sondern der Staat, doch dieser erhält damit Arbeitsplätze, kassiert wiederum mehr durch die höheren Einkünfte der Musikschaffenden und dem Land bliebe eine breite Clublandschaft erhalten.

Source:

3.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Höhere Eintrittspreise helfen auch nicht weiter

Viele schreiben in ihren Kommentaren, dass die höheren Gema-Gebühren nur durch höhere Eintrittspreise aufgefangen werden können - aber nicht mal das ist möglich! Denn mit jedem Euro, den ich mehr Eintritt nehme, steigt die Gema-Gebühr linear mit an...

Source:

3.2

4 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Tanzschule

Es ist gerechter, keine Frage ! Tanzschulen sollten meiner Meinung nach aber gar keine Gema bezahlen müssen, da die Musik hier lediglich zu Unterrichtszwecken benutzt wird und hier keine Notwendigkeit einer Verwertung besteht. Öffentliche Veranstaltungen wie Bälle, Galas, . . . einer Tanzschule sollten dann aber sehr wohl berechnet werden.

Source:

3.1

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

youtube

Solange ich in youtube unter dem Schlüsselwort "Yesterday Beatles" 21.600 Ergebnisse bekomme welche ich kostenlos Tag und Nacht hören darf, ohne dass ich einen cent Abgabe an die Urheber zahlen muss, ist die ganze Urheberrechtsdisskussion lächerlich.

Source:

3.1

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Urheberrecht

Als selbst Kunst Schaffender im Bereich Film/Musik kann ich nur sagen das von der Gema lediglich die Musikindurstrie und nur zu einem geringen Prozentsatz der Künstler selbst profitiert. Das Urheberrecht ist auch ohne Gema nicht abgeschafft, was die Gema mit einem riesen Verwaltungsapparat betreibt ist eigentlich per Gesetz unmöglich in D- Zahlungen auf eine geschätzte mögliche Nutzung...perfide!

Source:

3.1

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gerechtigkeit

Die jetzige Tarifstruktur schafft ein Ungleichgewicht zu gunsten großer und teurer Diskotheken - kleine Etablissements zahlen einen wesentlich höheren Teil ihrer Einnahmen an die GEMA als große Diskotheken, auch günstige Veranstaltungen werden proportional höher belastet als teure.

Source: www.gema.de/fileadmin/user_upload/Musiknutzer/Tarife/Tarife_ad/tarif_m_u.pdf <a href="https://www.gema.de/fileadmin/user_upload/Musiknutzer/Tarife/Tarife_ad/tarif_m_v.pdf" rel="nofollow">www.gema.de/fileadmin/user_upload/Musiknutzer/Tarife/Tarife_ad/tarif_m_v.pdf</a>

3.0

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gegen Gema, Pro Gebühr

Die Großraumdiskotheken haben ein Geschäftsmodell, das bisher die Urheber viel zu gering beteiligt hat. Insofern hat die Gema recht. Eine Reform der Gema ist aber ebenso notwendig, denn sie bevorteilt E-Musiker gegenüber U-Musikern und die Erben von Komponisten gegenüber aktuellen Künstlern und hat ein völlig intransparentes Honorarsystem. Leider ist sie die einzige Insitution, die die Rechte der Musiker gegenüber Großraumdiscotheken oder Youtube und Spotify vertritt.

Source:

2.9

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Einzelmeldung, Gerechtigkeit

Viel wichtiger ist, dass endlich Einzelmeldungen der gespielten Titel an einem Abend gemeldet werden. Technisch ist eine genaue Playlisten Erstellung überhaupt kein Problem mehr, nur dann kann man auch sicher sein, dass die Künstler, zu deren Musik man Spass gehabt hat und über die der Club Betreiber seinen "Content" bereit stellt und damit (nicht schlecht) Geld verdient, auch wirklich einen Anteil haben...

Source:

2.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Webradio

Was ist eigentlich mit den kleinen Internetradios, die den Betrieb rein auf Hobbybasis fahren und KEINERLEI Einnahmen haben. So ein Radio fährt auch im 24h Betrieb und erreicht nur eine wirklich geringe Zahl an Hörern (20-100) und Zahlt schon jetzt exorbitant hohe Summen im vergleich zu den großen UKW-Radiostationen, die mehrere Hunderttausend Hörer erreichen und auch noch Werbeeinnahmen und teils sogar GEZ-Gebühren erhalten. Das ist doch kein Verhältniss !!!

Source:

2.6

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA nach EU

wo bitte bleibt denn hier die EU ? Sonst machen wir alles EU gleich in Deutschland, aber wenns weh tut für die Kassen oder die Lobby, kennt keiner mehr die EU Rechte. GEMA und EU ?? Nach allgemeinem EU Empfinden wäre die GEMA sofort geschlossen oder auf ein paar Mitarbeiter reduziert. Wie schön ist es doch in Malle durch die Geschäfte mit Musik und den TV`s abends zu ziehen und wie besch... hat man in Deutschland alles kaputt gemacht mit GEMA wenn man durch die Geschäfte geht ? Totenstille !!!

Source: selbst

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA Boykott II

Wenn wir es schaffen das diese Nachricht sich im großen Stil verbreitet, werden sich die Künstler überlegen ob es Sinn macht sich dort weiterhin zu registrieren. Zudem weis ich das die GEMA selbst von den Künstlern gehasst wird da in der obersten Führungsspitze nur Leute aus dem Klassikbereich sitzen- Unten geht es wegen mangelnder Zeichenfreiheit weiter

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Gema Boykott I

Es würde mich freuen wenn unzählige Leute diesen Kommentar kopieren u. in möglichst vielen Foren verbreiten. Ich möchte alle Leser aufrufen keine Musik mehr die bei der Gema gelistet ist zu konsumieren. Das bedeutet: Kein Kauf von Musiktiteln, keine Abstimmung in Radiosendungen zu Gunsten GEMA registrierter Titel usw. Künstler sollen sich eine andere Verwertungsgesellschaft suchen,die nicht von den Konsumenten wegen ihrer Gier geächtet wird- Unten geht es wegen mangelnder Zeichenfreiheit weiter

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Privater Verein, GEMA, Steuer

Zwangsabgaben für in diesem privaten Verein (Community) registrierte Mitglieder. Minderheit.? Geil.. ich will auch etwas vom Kuchen abhaben... Was hat dieser Verein noch mit freier Marktwirtschaft zu tun? Ich denke dass wir erst von Freiheit reden dürfen wenn Juristen auf dem Arbeitsamt in der Schlange stehen!!! Denn genau aus jenen besteht dieser Verein und die gesamte Lobby-Mafia-Content gegenüber vom Bundestag.

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Diktatur, Kapitalismus

Diktatur der Wirtschaft. Unsere Regierung steht in der Verantwortung.Doch die billigt alles, was grenzenlosen Wirtschaftswachstum dient. Bestes Beispiel ist die Gema: Diesen Wirtschaftlichen Pakt, der dem reinen Profit gilt und wieder einmal ein Beispiel dafür ist, dass alle Rechte und privilegien des Volkes nicht wie im Mittelalter, aus gottes willen genommen werden, sondern für reines grenzenloses Wachstum eh schon gewaltiger Firmen, Wirtschaftswachstum um seiner selbst willen, um JEDEN Preis.

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

nicht nur Discos

Es geht nicht nur um Discotheken. Stellt euch vor, liebe Gegner, auch eure Lieblingskneipe um die Ecke ist betroffen. Welcher kleine Wirt kann sich Erhöhungen von z.B. 400% leisten? Was ist mit Bars und Kneipen, die jeden Tag geöffnet sind? Für Discotheken ist es vielleicht noch am wenigsten schlimm, aber es gibt noch genug andere Lokalitäten, die ohne Musik schließen könnten. Des Weiteren denkt mal an Abibälle und Vereinsfeiern, die von den Schülern/Mitgliedern getragen werden müssen.

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Geschäftsbericht&Verwaltungskosten zu erst Prüfen

Es sollte zu nächst die hohe Verwaltungsgebühr die GEMA überprüft werden, die Ausschüttungen Transparenter gemacht werden, und Alternativen angeboten werden für alle GEMA-Gebühr zahlende (Inklusive Frisör/Kneipen/etc.) um selbst Entscheidung treffen zu können. Es eine grosse Einbahnstrasse für die Verbraucher. Es ist UNMÖGLICH durch die Jahres Geschäftsbericht die GEMA durchzublicken. Die Zahlen sprechen aber für einen hochgradigen Betrug. Vor Reformen sollte so etwas zu erst geklärt werden.

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Selbst die Kleinsten werden ausgebremst

Wenn man für seine kleine Benefizveranstaltung im gemeinnützigen Verein fast 1000 Euro auf den Tish legen muss um die Gema ruhig zu halten, dann passt da irgendetwas nicht mehr... Und wie sieht es aus mit Youtube-Videos von Sportveranstaltungen? Da wird doch wirklich die erste Rollschuh-Kür von der kleinen Lisa gesperrt, weil im Hintergrund mit ordentlich Geräuschkulisse und rauschenden Lautsprechern ein zusammengestückeltes Medley von Lady Gaga läuft. Liebe Gema - was ist hier verkehrt?

Source:

2.5

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Club Live Komponist Musikproduzent Musiker Label

Ich finde die Regelung gerecht, wenn tatsächlich immer 10% des Eintrittes an GEMA anfällt. Deshalb bin ich für eine Erfassung der verkauften Eintrittskarten. Eine Berechnung aufgrund der Fläche und des Eintrittspreises ist ungerecht, da sie weder schlecht noch gut besuchte Tage berücksichtigt. Die Berechnungsformel sollte den tatsächlichen Bedingungen angepasst werden. Hier wäre eine komplexere Formel angebracht in der die Wochentage mit der jeweilig erwarteten Besucherzahl eingerechnet werden.

Source:

2.5

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

E-Musik

D E U T S C H E B Ü R O K R A T I E - Aussfertigung mit vier Durchschlägen , schicke Durchschlag A nach B ,Durchschlag B nach C Von wegen Selbsverantwortung , wer soetwas schreibt hat was an der Glocke !!! Die Gema gehört abgeschaft !!! Wenn die Piraten erst mal an der Macht sind ist es eh aus mit dem Recht des geistiges Eigentums (das es nicht gibt , dann alle kupfern ab )

Source:

2.4

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Folgen, Zukunft

Bedeuten die neuen GEMA-Preise nicht, dass in Zukunft eher GEMA-Freie Musik verwendet wird? Verschwindet das gesammte Businessmodel der Musik-Produktions-Ketten? Wird in Zukunft alles direkt vom PC daheim (oder Privatstudio) aufgenommen und in Youtube veröffentlicht? Wird es die Aufgabe der DJs in Zukunft, gescheite kostenlose Musik zu finden? Killt sich die GEMA gerade selbst?

Source:

2.4

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Club, Komponist, Label

Ich bin für eine Verpflichtung zum Monitoring aller gespielten Titel mit Meldung an die GEMA, so dass die gespielten Komponisten ihre GEMA als auch die ausführenden Musiker ihre GVL tatsächlich erhalten. Durch ein vernünftiges Selbstmonitoring der Clubs, also eine ordentliche Abrechnung des Eintrittes, die ja sowieso für das Finanzamt notwendig ist, muss die GEMA Zahlung also wirklich auf genau 10 % der Eintrittseinnahmen gebracht werden!

Source:

2.3

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Vereinsleben wird zuerstört!!!

egal ob gemeinnütziger Verein oder nicht - für Veranstaltungen fallen allerhand Unkosten an, von der Dekoration bis zum Einkauf von Lebensmitteln, und eben auch Lizenzkosten. Alltägliche Unkosten (Dienstleistungen) werden akzeptiert; aber die Kreativen sollen von Luft und Liebe leben ? Was anderes ist allerdings die Umsetzung der Rechte der Urheber. Die GeMa muß endlich reformiert und restrukturiert werden; von außen!

Source:

1.9

3 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

MUSIK

Ich bin Musiker und GEMA- und GVL-Mitglied. Und verdiene keine relevantes Summen. Weil ich zu wenig Tonträger (inkl. Downloads) verkaufe, keine hohen Gagen bekomme, ein One-man-Betrieb bin. Geld verdiene ich mit "richtiger" Arbeit. Weil ich nicht vom Staat leben will, arbeite ich - wie jeder systemkonforme Kapitalismus-Bürger - in einem Job, der mir die Zeit zum Musizieren stiehlt. Aber ich will Geld für meine Kunst. Das WIE kann mir keiner beantworten.

Source:

1.9

5 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Musikalische Vielfalt, Kultur

Diese erneute Idiotie der GEMA könnte mal etwas Gutes bewirken: so kann endlich das Ende der Dieter-Bohlen- und DJ-Bobo-Herrschaft eingeläutet werden, weil Veranstalter sich einfach GEMA-pflichtiges Material nicht mehr leisten können. Endlich könnten mal wieder Bands auch auf großen Bühnen Gehör finden, die nicht nur möglichst phantasielos und mit Hilfe von MIDI-Dateien das Radioprogramm nachspielen. Ich finde das gut. Lasst die sich doch das Wasser selbst abgraben.

Source:

1.9

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Wer gegen wen?

Aus Sicht eines Live-Musikers sind nun sowohl die Gema, als auch "die großen Discos" existenzgefährdend. Ich könnte mich im Moment kaum entscheiden, wen ich zuerst loswerden will....Im Zweifel natürlich die Gema, aber will ich mich dafür mit Betreibern von Großraumdiskos gemein machen?

Source:

1.7

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Grundgesetz Eigentum verpflichtet

Die GEMA beruft sich in ihrem Dasein und Wirken auf den Eigentumsschutz nach GG Art.14 Abs(1) für die vertetenden Künstler. Dies wird aber durch ein GG Art.14 Abs(2) entgegenstehendes Geschäftsverhalten der Organisation GEMA unterminiert, nachdem der Staat nach Abs(3) gehalten ist regelnd einzuschreiten wie er das bereits bei Strom- und Telefonmärkten getan hat. Es ist unverständlich das für die Monopolstellung der GEMA andere Regeln zu gelten scheinen.

Source:

1.7

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Folgen, Zukunft

Wenn DJs in Zukunft nur noch kostenlose Musik spielen, muss dann keine GEMA bezahlt werden? Dann kann der DJ doch besser bezahlt werden... (?) Wieso sollte man mit Musik-machen heute noch Geld verdienen können, wenn es so einfach geworden ist? Es gibt so viele Möglichkeiten dazu. Leidenschaft dafür hat immer jemand. Geld lässt sich auch durch Fanartikel scheffeln oder anderes... Wir brauchen keine perfekte Tonstudiomusik! Mastern kann jeder musiker daheim, damit es clubtauglich wird. . oder?? :)

Source:

1.4

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Konsument, Revolution, Vergütung

Ich kanns das Problem nachvollziehen.Ich als Künstler sehe aber auch die andere Seite.Woher kommt die Musik ? . 99 Cent sind schon zu viel. Wir leben in einer Revolution. Das Problem liegt tiefer....Wie können wir alle konsumieren und dafür auch dementsprechend bezahlen ? Die GEMA antwortet forsch...weil sich der Diskussion keiner stellt. GEMA handelt richtig bis zu dem Moment wo der Konsument ein Gegenvorschlag bringt... Vielen Dank. p.s. Die GEMA schüttet fast vollständig an die Künstler aus

Source:

1.4

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

pyramidisch

Es ist wie es immer war die kleinen werden abgezockt und den großen schmeißt man die Kohle hinterher. So ein Verbrechersyndikat wie die Gema sollte verboten werden, ich kenne keine armen Künstler ganz im Gegenteil die schwimmen doch alle oben auf der Fettsuppe. Eine Reform sollte so aussehen, dass man die ganze Bande einfach abschafft.

Source:

1.3

1 Counterargument
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Kommerzielle Musik ist die Folge

Überlegen Sie einmal bitte, warum viele Musiker aus einer alternativen Musikrichtung nun zu Popmusikern werden. Gentleman, Culcha Candela, Irie Révoltés, Black Eyed Peas und sonst noch sehr viele andere hatten davor ihren eigenen Stil, machen jetzt aber Popmusik. Das liegt daran, dass man mit alternativer Musik keine Platten mehr verkauft. Heißt also wir vermiesen mit den illegalen Downloads den Musikern das Geschäft, was dazu führt, dass sie auf kommerziellere Wege zurückgreifen müssen.

Source:

1.1

2 Counterarguments
Show counterarguments

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Als Künstler lizensiere ich meine Musik unter der Creative Commons Contribution ShareAlike 2.0. Meiner Meinung nach muss der § 13c UrhWahrnG (GEMA-Annahme) dringend gestrichen werden, denn laut § 32 Abs. 3 Satz 3 darf ich als Urheber "ein einfaches Nutzungsrecht für jedermann einräumen". Es kann doch nicht sein, dass die GEMA Gebühren von mir verlangt, wenn ich meine eigenen Werke zum kostenlosen Download zur Verfügung stelle und mir die Gebühren dann (gegen eine Bearbeitungsgebühr) zurückbezahllt... Das ist ein Verlustgeschäft für jeden Künstler. Niemand sollte einfach so meine Urheberrechte geltend machen können, wenn ich das nicht möchte.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Musik

GEMA gehört abgeschafft. Denn ein großer der MusikBranche hat mal gesagt: Zitat"Gebt die Musik frei, scheiß auf die paar Cent, wir verdienen mit Live-Auftritten mehr als durch die Gema". Ausserdem Urheberrechtlich heist es Tantimen die jeder Komponist bzw. Texter bekommt.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Darlehen anbieten

Sehr geehrter Herr / ma, Sind Sie in einer finanziellen Notlage und wollen schnellen Kredit in weniger als 2 Stunden, unser Unternehmen ist hier, um alle Ihre Anliegen zu lösen, kontaktieren Sie uns jetzt an: petercole723@yahoo.com kann Ihnen Kredit für jede Kategorie Ihrer Wahl:

Source: .

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Komerzialisierung schadet Entwicklung

So etwas wie "geistiges Eigentum" existiert einfach nicht, es gibt keinen Grund für Medien Geld zu verlangen, ihr müsst ja auch (noch) nicht dafür bezahlen dieses Kommentar hier zu lesen. Auf sogenannte Künstler die keine Musik spielen würden, wenn sie dafür nicht bezahlt würden, kann ich verzichten. Medien prägen uns, es ist Kultur und bedeutet einfach nur Kommunikation, es vermittelt Emotionen und Erfahrungen. So was lächerliches wie Geld sollte da keine Rolle spielen.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

gute Musik, schlechte Musik, MP3

Ich gebe sehr viel Geld aus für Musik die ich mag. Stattdessen fliest vermutlich mein Geld zu Massenmarkt-Künstlern im Radio hin deren Musik ich schlecht finde... und das finde ich unfair. Außerdem darf man nicht vergessen das man heutzutage vermutlich 500% mehr Musik(Träger/mp3) hört&kauft als noch vor 10 Jahren. Die Anpassung des Preises läuft hiermit also in die falsche Richtung!

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Es gibt tausende Gema freie brilliante Songs

Mittlerweile gibt es im Web 1000ende brilliante Songs, die einfach ins Netz geladen werden und z.B. nur durch Namensnennung des Interpreten und des Titels öffentlich aufgeführt werden können.Wenn die Gema hier nicht kompromissbereit, transparent und partizipativ mitwirken will, muss sie in diese Richtung von den Bürgerinnen und Bürgern reformiert werden, oder beispielsweise per Volksabstimmung abgelehnt werden. Ein weiteres Unding sind die untersch. Gehältsstrukturen in den "Hirachien"...

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

GEMA

MSFN #62 - GEMA (du wirst immer extremer!) (Musik: H.Akst; Text: H.C. Klüver) <a href="http://youtu.be/u67Rti_aICo" rel="nofollow">youtu.be/u67Rti_aICo</a> <a href="http://www.facebook.com/mister.swing.entertainment" rel="nofollow">www.facebook.com/mister.swing.entertainment</a> <a href="http://www.youtube.com/user/hckluever/videos" rel="nofollow">www.youtube.com/user/hckluever/videos</a> <a href="http://www.mister-swing.de" rel="nofollow">www.mister-swing.de</a>

Source: Mister Swing

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.


0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

nicht nur Clubs sind betroffen

GEMA - moderne Raubritter, Abzocker Beispiel: seit 10 Jahren öffentl. Fest Freitag bis Sonntag. Eintritt frei, Unkosten von Verzehr. Zwei - drei Kapellen. Auch das Gelände ist immer gleich gross, damit 10 Jahrte GEMA-Kosten: erst 173,00 dann 480, 00jetzt 2012 rd. 2.000,-- und nach Tarifreform bis 4.000,00!!! Die Arbeit leisten die Mitglieder der musiktreibenden Vereine. Die GEMA macht alles zunichte.

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Verhandlungen Fairness Gleichberechtigung

Hier wird nicht dazu aufgerufen Reformen jeglicher Art zu stoppen, sondern wir wollen verhindern, dass die Reformen ohne Verhandlungen dazu führen, dass viele Betreiber von Clubs wettbewerbsunfähig werden. Diese Petition ist wichtig um überhaupt in Verhandlung treten zu können. Jeder, der diesen Widerstand Beukotiert, nimmt damit in Kauf, dass egal welche Reformen von der GEMA erlassen werden akzeptiert werden müssen. Wenn ihr euch für faire Reformen einsetzen wollt, Stopt die jetztige!

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Pauschale ist nur bei "günstigen" Tarifen gerecht!

Die GEMA verkennt, dass in Diskotheken und Bars, anders als auf Konzerten, die Musik keine "übergeordnete" Leistung des Gastronomen ist. Aufwändige Einrichtungen (Lounge) sind großteils notwendig, um Publikum zu binden. ... es kann doch nicht sein, dass "pauschal" Summen in diesen Größenordnungen "abgegriffen" werden. Dann doch lieber eine "gerechte" Lösung bauen, beispielsweise die Aufführrechte je Titel bepreisen. Ich muss mir meine Titel auch erst kaufen, um sie abspielen zu können . . .

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

Veranstaltung

kleine Milchmädchenrechnung: wenn ich 80 Gäste habe die 5,- Eintritt zahlen sind das 400,- &euro; wie kommt Ihr dann dazu 600,- GEMA gebühr zu nehemn woher soll das Geld kommen. Der DJ, die Steuer, das Personal, der Raum, die Technik, das security bekommen auch noch Geld ??? merkt Ihr noch was ??? außerdem hat man schon die CD gekauft

Source:

0.0

0 Counterarguments
Reply with contra argument

By publishing my post, I accept the terms of use and privacy policy from openPetition. Insults, defamations and untrue statements of fact are reported.

merkwürdig

Wo soll das hinführen? Na zum Beispiel 20% Gema-Rabatt Discos, Gaststätten, Veranstalter &euro; 174 / Jahr für bis zu 5 Betriebe discotheken-verband.de; Ihr müsst halt verhandeln wie der Faschingsverein! Pro Argument 2)

Source:

0.0