Der wesentliche Nachteil von geschlossenen Friseurbetrieben ist nun mal, dass hier kein Haarschnitt telefonisch vorbestellt und dann abgeholt werden kann, was den Einzelhandel derzeit vor dem vollen Untergang bewahrt. (Was jeden natürlich vollkommen gegönnt sei). Es können eben nur Dienstleistungen, die direkt am Mensch erbracht, abgerechnet werden. Das scheint mir doch ein Nachteil gegenüber einem Produkt, das mitgegeben werden kann.
Source: Adrian RiekPro
What are arguments in favour of the petition?
Durch eine Öffnung kann das Hygienekonzept eingehalten werden, anders wie beiden Haarschnitten die während des Lockdowns ohne Erlaubnis getätigt werden.
Covid-19 Hygienekonzepte wirken – nur nicht gegen Schließung Infektionen mit SARS-CoV-2 finden in Friseur Betrieben nicht statt. Nur 12 meldepflichtige Infektionen mit SARS-CoV-2 in Betrieben des Friseurhandwerks bei der Berufsgenossenschaft 2020
Source: wieschemann.eu/friseure-covid-19-hygienekonzepte-wirken-nur-nicht-gegen-schliessung/📍Wir behandeln Kunden mit Kopfhautproblemen wie Psoriasis Neurodermitis etc. 📍Wir entdecken Krankheiten wie weißen oder schwarzen Hautkrebs und verweisen die Kunden zum Spezialisten. 📍Wir erkennen Haarausfall in all seinen Fassetten ob Alopezia Areata, Knötchenalopezie, Trichotillomanie etc. 📍Wir entdecken Parasiten wie Läuse und erklären den Betroffenen was zu tun ist. 📍Wir betreuen ältere Alleinstehende und/oder an Demenz erkrankte Kunden die mit der Kopfhautpflege überfordert sind.
Wenn hygienekonzeptionierte Berufe wie Frisöre schließen, blüht der Schwarzmarkt im unkontrollierbaren privaten Graubereich. Oft ohne Maskenschutz, mit Sekt und Kaffee sowie wechselnden Kontakten ohne Hygienekontrolle. Kontraproduktiv, belastend für die Bevölkerung und für Frisöre ein wirtschaftliches Desaster, können wegen der Vorgaben für die Wirtschaftshilfen oft nur für Januar'21 im Februar mit frühester Auszahlung März Anträge gestellt werden. Die erforderlichen Rücklagen hat kaum ein Salon. Es geht um Grundbedürfnisse der Bevölkerung, Hundefrisöre haben sich die Öffnung erstritten!
Keiner, der sich mit der Pandemie auseinandersetzt, wird bestreiten, dass wir noch nicht über den Berg sind. Trotzdem mangelt es an ernsthaften Ergründungen, wo die sogenannten Treiber der Pandemie anzusiedeln sind, obwohl die hierzu benötigten Daten seitens der Gesundheitsämter erhoben sind. Statt darauf basierend gezielte Maßnahmen zu ergreifen, wird seitens unserer Politik immer noch zwecks genereller Vermeidung von Kontakten zu pauschal agiert. Die Petition v. Friseuren f. Frisöre steht für alle, die mit guten Konzepten größtmögliche Sicherheit bieten können u. daher wieder zu öffnen sind!
Source: Elisabeth SchuerenSehr gute Sache das. Es wird Zeit das sich das Volk erhebt, friedlich und sachlich und immer im Auge habend das hochgradig gefährdete Personengruppen bestmöglich geschützt werden. Am Anfang der Pandemie war alles nachvollziehbar was seitens der Regierung kam, nun aber kann man das regierungsseitige Handeln fast nur noch als Despotismus bezeichnen um nicht zu sagen es ist ein " Totalversagen" in vielen Bereichen. Andere Länder machen vor, wie es besser und sinnvoller geht.
This post does not match the Netiquette of openPetition.
Contra
What are arguments against the petition?
Das größte Problem ist ersteinmal die Gefahr ausgehend von den neuartigen Mutationen des Coronaviruses. Daran sollte erstmal gedacht werden. Es wird momentan von allen Seiten gefordert wieder zu öffnen, weil die Inzidenz zurückgeht, jedoch ist man sich (aus Sicht der Wissenschaft und der Politik) noch nicht der Bedeutsamkeit (und auch der Ausbreitung in Deutschland) der Bedrohung durch die Mutationen bewusst.
Source: www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/DESH/Bericht_VOC_05022021.pdf?__blob=publicationFileDas mangelhafte "Hygienekonzept" wird in vielen Salons ohnehin nicht eingehalten. Wer die Pandemie nicht enrnst nimmt schneidet dann eben auch schwarz und nach dem Öffnen wieder ohne Hygienekonzept. Eine Öffnung bringt hinschtlich Hygieneverstößen keine Besserung, sondern trägt auf Grund der Menge an dann insgesamt wieder stattfindenen nicht vermeidbaren Kontakten zusätzlich zum Infektionsgeschehen bei. Die Forderung nach Öffnung erfolgt rein aus wirtschaftlichen Gründen, tritt die Gesundheit der Salonmitarbeiter und Kunden mit Füßen und ist daher abzulehenen.
Die Argumentation der Petition ist etwas schwammig. Die gelisteten Punkte gelten für alle Dienstleistungsbetriebe in Deutschland. Bei der Maniküre, beim Piercer etc.. da boomt der Schwarzmarkt auch. Hier wird es dargestellt, als wären Friseure da ein Sonderfall.
Source: Gesunder MenschenverstandMal ein bisschen über den Tellerrand schauen!! Es geht um den gasamten Mittelstand - sorry liebe Frisöre. Ihr seid nur ein kleines Zahnrad in einem großen Getriebe. Eine Petition für die Öffnung aller Geschäfte mit Hygienekonzept wäre sinnvoller und würde schneller 50.000 Befürworter erreichen. Aber scheinbar möchte jeder sein eigenes Süppchen kochen - sehr schade.
Source: Mein VerstandThis post does not match the Netiquette of openPetition.