Die Ausgangsbeschränkungen zu Beginn der Corona-Pandemie machten vielen StadtbewohnerInnen deutlich, wie wichtig die soziale Funktion von Grünflächen für Städte ist. Als wohnortnahe Aufenthaltsräume dienen sie der Erholung und Bewegung und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Darüber hinaus ermöglichen sie als öffentliche nichtkommerzielle Orte auch die Begegnung verschiedener Generationen und den interkulturellen Austausch.
Source: Deutsches Institut für Urbanistik