Region: Regensburg
Miljø

Biotop Lilienthalstraße retten! ENDLICH wertvolle Biotope, Naherholungs- und Klimaflächen erhalten

Petitioner ikke offentlig
Petitionen behandles
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
3.260 Støttende 2.317 i Regensburg

Petitionen blev ikke opfyldt

3.260 Støttende 2.317 i Regensburg

Petitionen blev ikke opfyldt

  1. Startede 2021
  2. Samlingen er afsluttet
  3. Indsendt den 29-01-2022
  4. Dialog
  5. Afsluttet

11.02.2021 19.09

Vis dokumentet

Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition,

wir haben gemeinsam aktuell 50% der für „Open-Petition-Quorum“ notwendigen Unterschriften erreicht. Bis 100% ist es noch ein weiter Weg. BITTE bewerben Sie die Petition unbedingt weiter; teilen Sie diese z.B. auf Facebook oder ...

Um dem Erhalt wichtiger Biotop, die Klima und Erholungsfläche in Regensburg das notwendige Gewicht zu geben, bedarf es wirklich sehr vieler Unterschriften! Seit 2007 sind zentral im Stadtgebiet alleine über 12 Hektar amtlich kartierte Biotope verloren gegangen, mindesten 6 Hektar stehen aktuell zur Disposition.

In Anlage finden Sie ein Schreiben von Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer. Sie schreibt abschließend: „Seien Sie versichert, dass die Belange des Umwelt- und Naturschutzes auch der Stadt Regensburg ein sehr wichtiges Anliegen sind.“ Das ist gut; allerdings zeigt die Stadtratssitzung vom 09.02., dass dieses Anliegen auch in amtlich kartierten Biotopbereichen mit dem sehr wichtiges Anliegen „Bauen“ konkurriert. Wir wollen nicht dass Biotope, Klima und Erholungsfläche irgendwohin an den Stadtrand verlagert werden. Der Klimawandel schreitet voran. Wir brauchen diese Flächen in zentraler Stadt- und Quartierslage.

Wir meinen, dass Flächenübergreifend gedacht werden muss und derartig wertvolle Freiflächen zentral in Stadtquartieren vollständig erhalten werden müssen; soweit notwendig unter wesentlicher Einbindung der Grundstückseigentümer um hier flächenübergreifend einen Ausgleich zu finden.

Die Audioaufzeichnung der Sitzung finden Sie unter: www.regensburg.de/rathaus/stadtpolitik/stadtrat/aufzeichnungen-der-stadtratssitzungen/oeffentliche-sitzung-des-ausschusses-fuer-stadtplanung-verkehr-und-wohnungsfragen-vom-9-2-2021

Die MZ hat heute einen ausführlichen und u.E. guten Artikel zur Sitzung gebracht. Regensburg Digital bringt dazu auch einen Artikel; wie vielleicht auch andere Medien.

Einen kleinen Amateurfilm zur Biotopfläche Lilienthalstraße finden Sie unter: baum11regensburg.wixsite.com/website

Wir haben Postkarten zum Unterschreiben. Wenn Sie beim einwerfen mitthelfen wollen: bitte melden. Danke für Ihre Unterstützung! Wenden Sie sich gerne auch direkt z.B. an die Stadt.

Es kommt darauf an, dass die Mehrheit im Stadtrat die Zeichen der Zeit erkennt und Planungen nicht weiter verfolgt, die aus der Zeit gefallen sind. Bebauungspläne von 1988 sind absolut veraltet!

Gez.
Raimund Schoberer (Bund Naturschutz KG Regensburg)
Hajo Drießle (Landesbund für Vogelschutz, KG Regensburg)
Dr. Josef Paukner (Donau-Naab-Regen-Allianz)


Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu