Byggeri

Mülheimer Bürgerinitiative “Freie Ruhrwiese, Leinpfad” gegen die geplante Bebauung der Ruhrwiesen

Petitioner ikke offentlig
Petitionen behandles
Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld
92 Støttende 68 i Mülheim an der Ruhr

Indehaveren af petitionen indgav ikke petitionen.

92 Støttende 68 i Mülheim an der Ruhr

Indehaveren af petitionen indgav ikke petitionen.

  1. Startede 2015
  2. Samlingen er afsluttet
  3. Indsendt
  4. Dialog
  5. Mislykket

11.12.2015 19.49

Korrekturen
Neue Begründung: Sollte das Bauvorhaben in der zweiten Reihe der Mendener Straße umgesetzt werden, ist davon auszugehen, dass sich jeder nächste Versuch einer Bebauung in ähnlicher Lage auf die positive Entscheidung der Stadt bezieht - damit sind wertvolle Grünflächen, die als Rückzugsgebiete für die lokale Flora und Fauna, sowie als Freizeitflächen für die Mülheimer Bürger dienen, hochgradig gefährdet.
Trotz Wohnungsleerstand und Einwohnerrückgang seit 2002 (zuletzt stagnierend) werden immer wieder Grün- und landwirtschaftliche Nutzflächen in Bauland umgewandelt um Investoren die Kassen zu füllen.
Wenn die Stadt in diesem Sinne weiter Bauvorhaben genehmigt heisst es bald "Mülheim, die graue Stadt am Fluss"...
Interessant ist vor diesem Hintergrund, dass im Mai unsere ehemalige OB auf einer Konferenz für "Grüne Infrastruktur" in Brüssel in Ihrer Rede folgenden Satz sagte: "Wir, die Oberbürgermeister und Oberbürgermeisterinnen der Metropole Ruhr, sind uns über die Notwendigkeit und den Erfolg der 'Strategie Grüne Infrastruktur' einig! (Quelle: Webseite der Stadt MH www.muelheim-ruhr.de/cms/konferenz_gruene_infrastruktur.html)
Unser Mülheim soll eine "Grüne Stadt an der Ruhr" bleiben !!!


Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu