12/24/2024
Press review by openPetition
12/08/2023
Press review by openPetition
12/07/2023
Press review by openPetition
11/17/2022
Press review by openPetition
06/18/2021
Press review by openPetition
03/29/2021, 17:32
Liebe Unterstützer,
am 26.03.2021 hat Bürgermeister Schmutz zum 1. Runden Tisch zum Thema Schulverpflegung eingeladen. Anwesend waren die Schulleiterinnen und Schulleiter der Ladenburger Dalberg-Grundschule, der Merian-Realschule und des Carl-Benz-Gymnasiums sowie Elternbeiratsvertreter und Vertreterinnen dieser Schulen und der Gesamtelternbeirat der Stadt Ladenburg.
In angenehmer online Atmosphäre wurde die Bereitschaft erklärt, sich für eine Schulverpflegung in Ladenburg zu engagieren und die Unterstützung zugesagt dies als gemeinsames Ziel voranzutreiben. Ein möglicher Fahrplan zur Realisierung wurde vorgestellt, bei nun am ersten Schritt gearbeitet wird.
Dieser sieht vor die verschiedenen Wünsche und Interessen zu einem Verpflegungsleitbild zusammenzufassen um danach mit dieser Grundlage mögliche Konzepte zu erarbeiten.
Ich bin sehr froh, dass es nun endlich losgeht und das Engagement institutionsübergreifend hoch zu sein scheint. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Alba Ziliani
03/05/2021, 19:11
Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team
03/05/2020, 15:46
Liebe Unterzeichnerinnen, liebe Unterzeichner,
der nächste Schritt für unser gemeinsames Anliegen ist gemacht: Auf meine Anfrage hin haben nun alle Schulen des Schulcampus eine Stellungnahme abgegeben. Das Carl-Benz Gymnasium, die Merian Realschule und die Dalberg Grundschule befürworten die Inhalte dieser Petition und entsenden Vertreter für den Runden Tisch. Die Werksrealschule Unterer Neckar sieht die zentrale Mittagsverpflegung als integralen und pädagogischen Bestandteil des Schullebens, hat hierfür jedoch bereits eine Lösung umgesetzt. Deshalb bietet sie bei Bedarf Hilfe an, sieht sich aber nicht als Teil des Runden Tisches.
Die Stellungnahmen konnte ich nun dem Bürgermeister Herrn Schmutz am 1. März übermitteln, verbunden mit der Bitte nun wie vereinbart zum Runden Tisch einzuladen.
Herzliche Grüße
Alba Ziliani
02/09/2020, 14:25
Liebe Unterzeichnerinnen, liebe Unterzeichner,
am 31. Januar fand die offizielle Übergabe der Petition an den Bürgermeister mit den dazugehörigen 882 Unterschriften statt. Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre Unterschrift, Ihr Vertrauen und für die vielen Kommentaren bedanken. Ein herzlicher Dank geht auch an alle, die am Freitag bei der Petitionsübergabe anwesend waren!
Damit ist die Petition aber nicht beendet. Wir sind im Dialog mit dem Bürgermeister, der den aus der Petition formulierten Auftrag annimmt. Er knüpft diesen jedoch an die Bedingung, dass die Schulen des Schulcampus das Projekt zum einen befürworten und zum anderen aktiv an einem Runden Tisch durch einen Repräsentanten mitarbeiten.
Hierbei werden wir uns an die im „Erfahrungskatalog Aufbau von Schulverpflegung“ vom Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg beschriebene Vorgehensweise (siehe landeszentrum-bw.de/site/machsmahl/get/documents/MLR.Ernaehrung/I-Landeszentrum/4.vernetzen/Kita-und%20Schulverpflegung/Infobrosch%C3%BCren%20und%20Materialien/Erfahrungskatalog%20Aufbau%20von%20Schulverpflegung.pdf) orientieren. Diese sieht die Einrichtung eines Runden Tisches mit allen beteiligten Zielgruppen vor, um gemeinsam lösungsorientiert ein geeignetes Verpflegungskonzept zu entwerfen und die Entscheidungen in angemessener Zeit umzusetzen.
Wie geht es nun weiter?
Um den Bedingungen des Bürgermeisters gerecht zu werden, habe ich die Schulleiterinnen und Schulleiter der Ladenburger Schulen am Campus angeschrieben und bis Ende Februar Zeit gegeben, um sich mit ihren Elternbeiräten und ggfs. Schülervertretungen zu beraten und dann Rückmeldung zu geben, ob und mit wie vielen Repräsentanten sie am Runden Tisch teilnehmen möchten.
Wann, wie und mit wem der Runde Tisch stattfinden wird, werde ich Ihnen natürlich mitteilen.
Viele Grüße
Alba Ziliani
01/31/2020
Press review by openPetition