Environment

Kein großflächiger Holzeinschlag im Frohnauer Wald - Berlins Wälder konsequent schützen

Petition is addressed to
Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Ute Bonde, Leiter der Landesforstverwaltung Berlin Gunnar Heyne

2,888 signatures

1,236 from 2,200 for quorum in Berlin Reinickendorf Berlin Reinickendorf

2,888 signatures

1,236 from 2,200 for quorum in Berlin Reinickendorf Berlin Reinickendorf
  1. Launched 2021
  2. Time remaining > 6 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

06/03/2024, 12:31

- Aktualisierung des Mailto-Links, um alle relevanten Adressaten zu erreichen.


Neuer Petitionstext:

+++ Waldexterne Aktion aus gegebenem Anlass: Bezirksamt Reinickendorf plant Rodung eines ganzen Straßenzuges für Autoparkplätze verhindern – jetzt Protestmail schicken oder E-Mail-Entwurf hier herunterladen! +++ Stoppen+++ Stoppen wir die Ausräumung der Berliner Wälder! Nachhaltige Waldbehandlung statt Ausverkauf unserer natürlichen Ressourcen! DerRessourcen! Der Berliner Wald befindet sich in einer kritischen Gesundheitssituation. Nur noch wenige Bäume gelten als frei von Schäden. Dennoch lassen die Berliner Forsten (BF) jährlich zehntausende gesunde Laub- und Nadelbäume durch private Papier- und Brennstoffunternehmen fällen. Sie riskieren damit unnötig den Fortbestand unseres Waldes.  WirWaldes.  Wir fordern einen einstweiligen Stopp dieser großflächigen Fällungen und die Umsetzung einer naturnahen Waldbehandlung, um dem Berliner Wald die Chance auf Regeneration zu gewähren.



Neues Zeichnungsende: 01.01.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 2.476 (1.154 in Berlin Reinickendorf)


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now