02/17/2025, 01:19
Sehr geehrte/r Herr und Frau Mäntele,
sehr geehrte Frau Yildirim,
sehr geehrte/r Herr und Frau Otto,
sehr geehrter Herr Opladen,
sehr geehrte Frau Hemmer,
im Namen meiner Fraktion und der grünen Mitglieder im Verwaltungsrat der StEB bedanke ich mich für Ihr Schreiben.
Die Stadt Köln hat sich das Ziel gesetzt bis 2035 klimaneutral zu werden. Auf Basis des Gutachtens Köln Klimaneutral 2035 wurde in einem einjährigen Prozess gemeinsam mit den städtischen Beteiligungen der Aktionsplan Klimaschutz erarbeitet, der eine Vielzahl von Maßnahmen zum Erreichen der städtischen Klimaziele aufführt. Dazu gehören auch Maßnahmen zum Ausbau der Erneuerbaren Stromversorgung des Konzerns Stadt, u.a. die Windenergiepläne der Rheinenergie und die Klimaneutralität der Stadtentwässerungsbetriebe. Die StEB gehen mit gutem Beispiel voran und wollen bereits bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden. Das geplante und vom Verwaltungsrat bereits auf den Weg gebrachte Windrad in Stammheim ist dafür ein nicht unerheblicher Baustein. Daher kann in keinster Weise von einem Prestigeprojekt gesprochen werden.
Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir den Ausbau von Photovoltaik, die Wärmewende und vieles andere vorantreiben. Ebenso müssen wir aber auch alle möglichen Windenergiepotenziale nutzen. Aufgrund der baurechtlichen Bedingungen am Standort der StEB, die auf ihrem eigenen Grundstück ein Windrad verwirklichen wollen, kann dieses Windrad schneller verwirklicht werden, als an anderer Stelle. Die Potenziale in Köln sind begrenzt. Daher unterstützen wir jedes Projekt, was möglich ist. Das beinhaltet die Pläne der StEB ebenso, wie die Pläne der Rheinenergie. Natürlich müssen bei jedem Projekt Natur-, Artenschutz und die Anliegen der Bürger:innen berücksichtigt werden.
Zu denen von Ihnen aufgeworfenen Fragen möchte ich Sie auf das anhängende Schreiben der StEB hinweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Denise Abé
Mitglied des Rates der Stadt Köln
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat
Vorsitzende des Ausschusses für Klima, Umwelt und Grün
E-Mail: denise.abe@stadt-koeln.de
> Am 10.02.2025 um 15:12 schrieb Grüne Fraktion :