Region: Niemcy
Praw obywatelskich

Kinder-Impfkampagne stoppen!

Składający petycję nie jest publiczny
Petycja jest adresowana do
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss; Bundesgesundheitsminister
22 353 Wspierający 21 667 w Niemcy

Petycja została wycofana przez składającego petycję

22 353 Wspierający 21 667 w Niemcy

Petycja została wycofana przez składającego petycję

  1. Rozpoczęty 2021
  2. Zbiórka zakończona
  3. Zgłoszone
  4. Dialog
  5. Nie powiodło się

04.05.2022, 11:12

Liebe Unterstützer unserer Petition,

wir hatten viele Erfolge in letzter Zeit und planen neue Aktionen und Formate. Wie wir mit der Petition und auch der Bundestagspetition weitermachen, werden wir zeitnah entscheiden. Wir stehen mit der Klägern in einschlägigen Verfahren im Austausch und in unserem Bündnis (www.wir-gemeinsam-buendnis.de) ist als neuer Bündnispartner Gesundheitsberufe in der Krise dazugekommen. Deren Initiatorin Stefanie Bresnik hat die erfolgreiche Bundestagspetition gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht gestartet und wurde im Petitionsausschuss gehört. Uns hat man an die Masernimpfpflicht hingehängt. Es ist müßig.

Wir möchten allen, die Interesse haben, anbieten, sich bei unserem Newsletter einzutragen. Dort werden wir, wie auch bisher, über ein breiteres Themenspektrum berichten (hier dann nur zur Petition). Keine Sorge, nicht in höherer Frequenz als bisher. Nur wenn es Berichtenswertes gibt…

Hier geht’s lang: kinderrechtejetzt.de/newsletter/

Und auf unserem Telegram-Kanal gibt es täglich Infos: t.me/kinderrechtejetzt

Nachdem uns alle Konten gekündigt wurden, haben wir seit letzter Woche endlich wieder ein neues Konto. Wer uns also gerne unterstützen möchte bei unseren aktuellen Projekten sehr gerne. Die Kontoverbindung findet Ihr hier:

kinderrechtejetzt.de/unterstuetzung/

Wer etwas länger Zeit übrig hat: hier geht es zur Rede, die Vorstand Jürgen Müller vorgestern auf einer Versammlung in Weilheim gehalten hat:

kinderrechtejetzt.de/rede-ra-juergen-mueller-weilheim/

Wir sollten mehr in Zeiträumen denken, nämlich in der Lebenszeit unserer Kinder. Wie wollen wir, dass sie aufwachsen und leben? Viele Fragen würden dann nicht mit den aktuellen Entwicklungen beantwortet.

Danke für Eure Unterstützung


Pomóż nam wzmocnić uczestnictwo obywateli. Chcemy, aby twoja petycja przyciągnęła uwagę i pozostała niezależna.

Wesprzyj teraz