04/12/2025, 11:54
Im Namen der Initiative „Schulsozialarbeit für Wedel sichern“ haben wir gestern im Rathaus die Unterschriftenlisten zu Händen unseres Stadtpräsidenten Julian Fresch abgegeben. Insgesamt haben 1.356 Menschen mit ihrer Unterschrift deutlich gemacht, dass sie sich für den Erhalt der Schulsozialarbeit in Wedel einsetzen.
Zusätzlich haben am 24. März 2025 rund 400 Bürgerinnen und Bürger vor dem Wedeler Rathaus demonstriert, um ein starkes Zeichen gegen die geplanten Kürzungen zu setzen.
Vielen Dank auch im Namen der Wedeler Kinder an alle, die unterschrieben haben und zur Demo gekommen sind – Eure Unterstützung war großartig!
Mit Erleichterung haben wir in der Ratssitzung am 27. März 2025 zur Kenntnis genommen, dass der Änderungsantrag der Grünen zum Haushaltsbegleitbeschluss mehrheitlich angenommen wurde. Der Text zur Schulsozialarbeit lautet jetzt in der verabschiedeten Version des Haushaltsbegleitbeschlusses wie folgt:
„Einsparungen in diesem Bereich lassen sich nur durch die Reduzierung von Gemeinkosten sowie die Übernahme der Verantwortung von Kreis und Land für die Kommunen, realisieren. Hierfür werden die Landes- und Kreismittel ausdrücklich durch die zuständigen Vertreter von Verwaltung und Politik eingefordert, um die Finanzierung dauerhaft sicherzustellen.“
Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und wir danken den Grünen für das Einbringen dieser Änderung.
Wir haben Politik und Verwaltung daran erinnert, uns Eltern aktiv in den weiteren Planungsprozess einzubeziehen. Wir freuen uns auf eine Einladung zu einem ersten Gespräch, um gemeinsam tragfähige Lösungen sowohl für die Schulsozialarbeit als auch die Raumdoppelnutzung für die SKB in den Grundschulen und die Schulbüchereien in Wedel zu erarbeiten.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer Kinder im Blick behalten!