Education

Mehr Bildung und mehr Haushaltsmittel für Schulbildung in Brandenburg

Petition is addressed to
Landtag Brandenburg

24,529 signatures

22,273 from 8,800 for quorum in Brandenburg Brandenburg

24,529 signatures

22,273 from 8,800 for quorum in Brandenburg Brandenburg
  1. Launched 04/06/2025
  2. Time remaining > 4 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

06/12/2025, 14:58

Liebe Unterstützende,

leider scheint es seitens der politischen Akteure kein Umdenken zu geben. Das Haushaltsgesetz wird nach jetzigem Stand mit den geplanten Kürzungen (insgesamt 445 Stellen für Lehrerinnen und Lehrer für die kommenden zwei Schuljahre, keine Sonderprogramme wie Aufholgen nach Corona etc.) in der kommenden Woche im Landtag Brandenburg in zweiter und dritter Lesung behandelt und gilt danach als beschlossen.

Der Landeselternrat hat jeden Landtagsabgeordneten der Regierungsparteien (SPD und BSW) per Mail angeschrieben und die Anzahl der Rückantworten war beschämend. Insgesamt vier von 46 Abgeordneten haben geantwortet und nur einer von Ihnen hat sich ganz klar gegen Kürzungen im Bereich der Schulbildung positioniert.

Auch Telefonate mit Abgeordneten, die von unserer Seite geführt wurden, haben unseren Frust nur noch vergrößert. Denn die Anzahl der zu kürzenden Planstellen scheint völlig willkürlich gewählt zu sein und steht natürlich in keinem Verhältnis zu den 332.000 ersatzlos ausgefallenen Unterrichtsstunden und über 1,6 Millionen Vertretungsstunden im vergangenen Schuljahr. Und auch in den Telefonaten waren die Abgeordneten mit Sachargumenten nicht zu überzeugen.

In diesem Zusammenhang möchte ich Sie bitten, dass Sie Ihre Erfahrungen, Sorgen, Nöte und Zweifel oder auch die bisherige Situation an den Schulen unserer Kinder, Enkelkinder, Nichten, Neffen oder eigene Erlebnisse im Kontext mit Schule an die Landtagsangeordneten per Mail schreiben, damit diese aus erster Hand erfahren, was Sache ist und dass es an Brandenburger Schulen bereits 5 nach 12 ist.

Dies und diese Petition, die aller Voraussicht nach am nächsten Mittwoch am Rande der zweiten Lesung des Haushaltsgesetzes an die Landtagspräsidentin übergeben wird, wird hoffentlich zu einem Einlenken führen.

Unsere Schulkinder verdienen die beste Bildung und ich danke Ihnen allen für Ihre Unterschrift und Ihre Unterstützung. Lassen Sie uns für die Zukunft unserer Kinder gemeinsam weiter einstehen!

Herzlichen Dank!

Ulrike Mauersberger
Sprecherin des Landeselternrat Brandenburg


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now