06/05/2025, 05:55
"Ohrenbär" beim rbb gerettet! - So schrieb es der Berliner Kurier am 03. Juni. Kurz zuvor hatte rbb24 Inforadio eine ähnliche Meldung. Allerdings gibt es von Seiten des rbb kein offizielles Statement dazu. Wir haben deshalb am 04. Juni bei Intendantin und Programmdirektorin nachgefragt. Bisher gibt es noch keine Antwort. Sobald wir etwas hören, stellen wir das hier zeitnah ein.
"Sehr geehrte Frau Intendantin Demmer,
sehr geehrte Frau Programmdirektorin Günther,
mit Freude, großem Interesse und Erleichterung habe ich der Presse, hier einem Artikel von Florian Thalmann, entnommen, dass der rbb beabsichtigt, die traditionsreiche Kindersendung Ohrenbär trotz der ursprünglich geplanten Einstellungsanküdigung fortzuführen.
Im Zusammenhang mit einer u.a. von mir initiierten öffentlichen Petition zum Erhalt dieser Sendung – die in kurzer Zeit über 1.700 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner gewinnen konnte, darunter zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Kultur, Bildung und Medien – möchte ich mich vor einer möglichen Beendigung oder Modifikation der Petition gerne nach den konkreten Rahmenbedingungen dieser Fortführung erkundigen.
Im Sinne von Transparenz und Vertrauen in die getroffene Entscheidung bitte ich Sie daher um Auskunft zu folgenden Punkten:
1. Verbreitungswege
* Ist geplant, den Ohrenbär weiterhin sowohl im Radio als auch als Podcast anzubieten?
* Wenn terrestrisch: Auf welcher Welle bzw. welchem Sendeplatz soll künftig ausgestrahlt werden?
* Bleibt es beim bisherigen Format der täglichen Ausstrahlung oder ist eine Reduzierung angedacht?
2. Produktionsumfang
* Ist vorgesehen, die Anzahl der neu produzierten Geschichten beizubehalten?
* Wird der Umfang der redaktionellen Arbeit, also z. B. die Beteiligung von Autoren, Sprechern, Regie im bisherigen Maß aufrechterhalten?
3. Urheberrechtliche und vertragliche Rahmenbedingungen
* Bleiben die bisherigen Honorare für Mitwirkende bestehen?
* Planen Sie Veränderungen bei der redaktionellen oder künstlerischen Ausrichtung?
4. Zukunftssicherheit
* Ist die Fortführung des Formats im rbb und durch den rbb dauerhaft geplant oder handelt es sich um eine zeitlich befristete Übergangslösung?
Als Mitinitiator der Petition ist es mir wichtig, den Unterstützerinnen und Unterstützern verantwortungsvoll und differenziert mitzuteilen, wie es nun weitergeht – und ob es sich tatsächlich um eine substanzielle Rettung des Sendeformats handelt oder um eine abgespeckte Variante, die dem ursprünglichen Konzept nicht gerecht wird.
Ich danke Ihnen für Ihren Mut, die Entscheidung zu revidieren und im Voraus für Ihre Rückmeldung und die Bereitschaft zur Klärung.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Schoen