Region: Bochum
Gesundheit

+ Rettet das Hallenfreibad Höntrop + 10 Jahre Stillstand sind genug!

Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Aufsichtsrat der Holding für Versorgung und Verkehr GmbH Bochum (HVV), WasserWelten Bochum GmbH, Rat der Stadt Bochum
10.730 Unterstützende 9.196 in Bochum
340% von 2.700 für Quorum
10.730 Unterstützende 9.196 in Bochum
340% von 2.700 für Quorum
  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung noch > 1 Jahr
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 



13.06.2022, 00:16

Liebe Freundinnen und Freunde des Hallen- und Freibades Höntrop,
sehr geehrte Unterstützer:innen,

das Bild zu dieser Mail stammt von einem sehr jungen Teilnehmer unseres Malwettbewerbs von 2017: der damals nur dreijährige Christian brachte ebenso schwungvoll wie abstrakt seine Freude beim Thema Wasser zu Papier. Eine Energie, die Jugendliche gerne auch in Freibädern ausleben möchten. Heute ist Christian schon acht Jahre alt und ob er in Höntrop jemals wird schwimmen können ist nicht sicher. Denn die Verantwortlichen in unserer Stadt haben sich enervierend viel Zeit genommen, als es um unser Schwimmbad in Höntrop ging, aber trotzdem sehr viel falsch gemacht. Und ob Christian bereits schwimmen kann, ist auch ungewiss. Denn Schwimmunterricht ist in unserer Stadt Mangelware geworden.

Die Bürger:innen und Bürger erkennen in dem Umgang mit diesem Schwimmbad ein Desaster und sind sauer. Sie möchten es sich nicht bieten lassen, dass ihnen dieses Schwimmbad genommen wird. Sie unterzeichnen unsere Petition. Sie setzen große Hoffnungen in diese Petition. Wir wollen Sie nicht enttäuschen und auch deshalb sammeln wir weiter.

Sammeln Sie weiter mit! Sammelt weiter mit! Am Freitag früh haben wir die 6.000er Marke erreicht. Das ist ein großer Erfolg, aber wir sehen darin dennoch nur ein Etappenziel. Denn wir sind viel, viel mehr, weil die Allermeisten bis jetzt noch gar nicht unterschrieben haben. Lasst uns das gemeinsam ändern.

Wie stehen Eure Familien zu dem Thema, sehen sie die Dinge so wie Ihr? Dann lasst auch sie unterschreiben! Online oder auf der Unterschriftenliste. Die könnte Ihr ganz einfach auf der Petitionsseite downloaden.

Und was ist mit Euren Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Arbeitskolleg:innen? Ist denen das Thema egal? Vielleicht nicht!

Werbt für unsere Petition! Denn wir haben es in der Hand das Schwimmbad zu retten!

Haben Sie Fragen, habt Ihr Fragen? Möchten Sie aktiv werden, möchtet ihr aktiv werden? Kurze Mail genügt, wir antworten gerne!

Herzlich grüßen die
Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V.




19.05.2022, 14:51

Liebe Freundinnen und Freunde des Hallen- und Freibades Höntrop,
sehr geehrte Unterstützer:innen,

in Bochum-Wattenscheid findet zum zweiten Mal ein Jugendforum statt. Hier dürfen Kinder und Jugendliche sagen, was sie sich für ihren Ort wünschen.

Datum und Uhrzeit: Sonntag, 22. Mai, um 14 Uhr
Ort: Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Höntrop, Preins Feld 8
Anmeldung: Kinder und Jugendliche können sich bis Freitag, 20. Mai, per E-Mail (info@jugendring-bochum.de) oder per Telefon (0234 51 64 61 56) für das Jugendforum Wattenscheid anmelden.

Das Jugendforum ist eine Plattform für Kinder und Jugendliche und soll einen Austausch über die Lebensqualität von jungen Menschen im Stadtbezirk ermöglichen. Ihre Erfahrungen, Vorstellungen und Ideen zur Gestaltung und zur Veränderung sind gefragt.

Zentrale Fragestellungen beim Jugendforum sind:

Gefällt Euch Wattenscheid?
Ist der Stadtbezirk attraktiv für Kinder und Jugendliche?
Gibt es gute Angebote für die Freizeit und spannende Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten?
Was gefällt Euch nicht, läuft schief und sollte unbedingt geändert werden?
Was wünscht Ihr Euch ganz besonders für Euren Stadtbezirk?

Die Ergebnisse des Jugendforums Wattenscheid werden in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister, an die Mitglieder des Rates und an die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zusammengefasst und in der Bezirksvertretung Wattenscheid zur Diskussion gestellt.

Wir "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop" fordern seit langem mehr Bürgerbeteiligung und freuen uns deshalb über dieses Angebot an die Kinder und Jugendlichen unseres Stadtbezirks. Es ist nicht auszuschließen, dass dabei auch das Debakel um unser Hallen- und Freibad zur Sprache kommt.

Wir jedenfalls sammeln weiterhin Unterschriften mit dem festen Ziel, den geplanten Freibadabriss noch abwenden zu können.

Werbt für unsere Petition! Denn wir haben es in der Hand das Schwimmbad zu retten!

Herzlich grüßen die
Freundinnen und Freunde des Hallen- und Freibades Höntrop e.V.

PS: Das Bild zu dieser Mail stammt von der damals 13-jährigen Roha, die 2017 an unserem Malwettbewerb teilnahm.


08.05.2022, 15:04

Nach knapp drei Monaten Laufzeit dieser Petition zeigt sich, dass die Auseinandersetzung mit den Verantwortlichen noch weit mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, als bisher angenommen. Und es zeigt sich, dass bis heute nur ein Teil der petitionswilligen Bürgerinnen und Bürger erreicht wurde. Deshalb soll die Petition fortgeführt und weiter gestärkt werden. Der Erfolg des Anliegens hängt nicht unwesentlich von der Zahl der Petentinnen und Petenten ab.


Neues Zeichnungsende: 13.02.2023
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 5301



24.03.2022, 11:24

Liebe Freundinnen und Freunde des Hallen- und Freibades Höntrop,
sehr geehrte Unterstützer:innen,

unsere Petition lebt!

Obwohl uns nach der erwartbaren Niederlage am 3. März im Rat natürlich etwas Schwung verloren ging, konnten wir gestern, am späten Abend, die 5000er Marke erreichen. Ein tolles Ergebnis, und das in nur 5 Wochen!

Wir machen weiter!

Lasst uns beweisen, dass eine überwältigende Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger nicht mit der geplanten Vernichtung des Höntroper Freibades einverstanden ist. Unsere Petition ist bis auf Weiteres* der richtige Weg dafür.

Wie stehen Eure Familien zu dem Thema, sehen sie die Dinge so wie Ihr? Dann lasst auch sie unterschreiben! Online oder auf der Unterschriftenliste. Die könnte Ihr ganz einfach auf der Petitionsseite downloaden.

Und was ist mit Euren Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Arbeitskolleg:innen? Ist denen das Thema egal? Vielleicht nicht!

Werbt für unsere Petition! Denn wir haben es in der Hand das Schwimmbad zu retten!

Herzlich grüßen die
Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V.

*Andere Aktionsformen und Handlungsoptionen sind in Prüfung, demnächst mehr dazu.

PS: Das Bild zu dieser Mail ist eine Gemeinschaftsarbeit von den damals zehnjährigen Felix und Johannes, die 2017 an unserem Malwettbewerb teilnahmen


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern