Region: Löbnitz
Dialog
Tierschutz

Rettet das Löbnitzer Naturufer am Seelhausener See- Stoppt den Bau der Ferienanlage

Petition richtet sich an
Gemeindeverwaltung Löbnitz, Untere Naturschutzbehörde Nordsachsen
4.907 Unterstützende

Sammlung beendet

4.907 Unterstützende

Sammlung beendet

  1. Gestartet Oktober 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 29.02.2024
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

01.11.2023, 23:23

Hallo zusammen

Hier eine kurze Rückmeldung zu den Geschehnissen der letzten Tage:
Am Freitag den 27.10.2023 haben wir eine Bürgerinitiative „Gegen Massentourismus am Seelhausener See“ gegründet. Wer uns dabei aktiv unterstützen möchte kann sich gern bei mir melden.
Am Montag den 30.10.2023 waren wir, zusammen mit fast 100 weiteren Bürgern, bei der Gemeinderatssitzung anwesend. Nach einem kurzen offiziellen Teil wurde uns ein großes Zeitfenster von ca. 2h gegeben. Wir haben die BI kurz vorgestellt und unsere Fragen sowie Forderungen zu Protokoll gegeben. Es endete in einer sehr detaillierten, jedoch wenig ergebnisorientierten Diskussion. Seitens Gemeinde wurden zwar Hintergründe erläutert - bei wichtigen Fragen und heiklen Themen allerdings ausgewichen.
Der Bürgermeister versicherte zum Schluss, dass es ein gemeinsames Treffen mit der UNB geben soll und das er unsere Bedenken „noch einmal“ dort anbringen will. Weiterhin soll es noch möglichst im November eine Einwohnerversammlung zusammen mit dem Investor geben, wo die Bürger endlich mal über die Baupläne informiert werden sollen.
Den Termin mit der UNB haben wir heute erhalten- 21.11. in Eilenburg… allein das zeigt wie wichtig dieser Behörde der Naturschutz ist. Weiterhin wurde heute- 2 Tage nach der Versammlung die Biberburg weggebaggert!!! Ja- du hast richtig gelesen!! Das war es mit dem Biber am Löbnitzer Ufer. Das ist jetzt nach dem Eisvogel die 2. streng geschützte Art welche hier vernichtet wurde- wir sind einfach fassungslos über dieses beispiellos ignorante und verantwortungslose Vorgehen der UNB als zuständige Behörde sowie der Gemeinde Löbnitz als Bauherr.
Wir werden trotzdem nicht locker lassen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen!
Durch einen Ornithologen welcher einen Brutvogelatlas für die Region erstellt hat, haben wir mittlerweile Kenntnis über weitere seltene und geschützte Vogelarten am See. Dazu gehört das Blaukehlchen, Braunkehlchen, Wiedehopf, Brachvogel, Bartmeise sowie die Feldlerche. Diese Arten sind teilweise in Deutschland kaum noch vorkommend und würden durch den Bau der Ferienanlage erheblich gestört bzw ebenfalls vertrieben. Auch der Schilfgürtel zählt als eigenes Biotop und steht somit unter Naturschutz.
Diese neuen Fakten werden der Gemeinde sowie der UNB zeitnah vorgelegt.
Ich hoffe, dass ich euch beim nächsten Update etwas erfreulicheres berichten kann. Bitte die Petition weiter teilen und verbreiten- wir brauchen jede Unterschrift! Falls uns jemand juristisch unterstützen kann und möchte- bitte dringend melden!!!

Grüße, Matthias


Mehr zum Thema Tierschutz

12.401 Unterschriften
13 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern