Succes
Cultuur

Rettet das Metropol

Indiener niet openbaar
Petitie is gericht aan
Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart
4.798 Ondersteunend 3.045 in Stuttgart

De petitie heeft bijgedragen aan het succes

4.798 Ondersteunend 3.045 in Stuttgart

De petitie heeft bijgedragen aan het succes

  1. Begonnen 2021
  2. Handtekeningeninzameling voltooid
  3. Ingediend
  4. Dialoog
  5. Succes

De petitie was succesvol!

20-01-2023 15:03

document tonen

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer,

jetzt ist es sozusagen amtlich. Der Kinobetreiber Heinz Lochmann und die Union Investment haben einen Mietvertrag für das Metropol unterschrieben. Laufzeit 15 Jahre. Damit hat unsere Petition nach zwei Jahren doch noch einen Erfolg erzielt.
Das denkmalgeschützte Haus in der Bolzstrasse bleibt ein Kino.
Bevor es wieder eröffnet wird, stehen jetzt erst einmal Umbaumaßnahmen an. Heinz Lochmann will das Kino weiterhin mit drei Sälen bespielen.
Insgesamt 8 Kundgebungen zum Erhalt des Metropol als einem Ort der Kultur haben Joe Bauer und ich seit dem 7. Dezember 2020 organisiert. Die erste war am Ende der Montagsdemonstration gegen das Immobilienprojekt Stuttgart 21 vor dem „Metropol“.
Sicherlich waren diese Demonstrationen nicht der Grund, weshalb Heinz Lochmann künftig das „Metropol“ betreibt. Sie haben aber die Öffentlichkeit dafür sensibilisiert, dass ein Haus wie das „Metropol“ ein Ort der Begegnung bleiben muss. Das haben wir in den Kundgebungen zum Ausdruck gebracht, mit den internationalen Künstler:innen, die dabei aufgetreten sind. Ob Filmschaffende, Ballett-Tänzer:innen, Musiker:innen. Sie alle haben das große Bedürfnis der Menschen nach Orten der kulturellen Auseinandersetzung zum Ausdruck gebracht.
Diese Kundgebungen waren nie nur gegen einen privaten Investor gerichtet, wie das so genannte Kommunikationsteam des Oberbürgermeisters Frank Nopper behauptet, sondern uns ging es vor allem um den Erhalt dieses historisch so bedeutsamen Gebäudes als einem Ort der internationalen Kultur. Natürlich und zwangsläufig kam bei den Kundgebungen auch das Lügengebäude der Union Investment zur Sprache, die noch im Winter 2020 behauptet hatte, es gäbe keinen Kinobetreiber, der das „Metropol“ übernehmen wolle. Dabei hatte Heinz Lochmann schon der frühzeitig sein Interesse angemeldet. Das konnten wir nachweisen und das wurde auch belegt, beispielsweise in einem Fernsehbeitrag des SWR. Klar haben wir den Skandal aufgezeigt, dass dieses Baudenkmal schon 1980 von der Stadt Stuttgart privatisiert und damit ihrem Einflussbereich entzogen wurde.
Wenn sich Stuttgarts Schultheiß jetzt den Erfolg in Sachen „Metropol“ auf seine Fahnen heftet, geschenkt.
Welche Rolle das „Metropol“ künftig im Kulturleben der Stadt spielen wird, das zeigt sich, wenn es wieder offen ist. Die Chance aber ist da, dass dieses Kino im Zusammenspiel mit anderen Kultureinrichtungen zu einem internationalen Ort der Begegnung wird.
Vielen Dank an alle die bei den Kundgebungen mit gemacht haben. Dank an alle, die diese Kundgebungen besucht haben. Dank an Sie, die diese Petition unterzeichnet haben.
Beste Grüße
Goggo Gensch


Meer over het onderwerp Cultuur

10.126 handtekeningen
10 dagen overblijvend

Help mee om burgerparticipatie te vergroten. We willen je kwesties kenbaar maken en daarbij onafhankelijk blijven.

Nu ondersteunen