Region: München
Soziales

Rettet unsere Kita-Plätze mit MFF

Petition richtet sich an
Stadtrat
11.856 Unterstützende 10.019 in München
154% von 6.500 für Quorum
11.856 Unterstützende 10.019 in München
154% von 6.500 für Quorum
  1. Gestartet März 2023
  2. Sammlung noch > 3 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

13.02.2024, 13:22

Liebe Eltern, liebe Unterstützer unserer Petition,

wir haben lange überlegt, was nun der nächste Schritt ist. Viele haben uns gefragt, was sie jetzt noch tun können. Da eigentlich ja schon alles entschieden sei.

Entschieden wurde zunächst am 06.02. im Bildungsausschuss, dass das Defizitausgleichsmodell am September 2024 kommen soll. Der Vollversammlung des Stadtrates wird die Vorlage unter Vorsitz von OB Dieter Reiter am 28.02. zur Entscheidung vorgelegt. Deshalb müssen wir jetzt laut werden! Wenn auch Ihr
NEIN zu steigenden Elternbeiträgen für Eure Kita Plätze sagt
NEIN zu Unvereinbarkeit von Familie und Beruf
NEIN zu Diskriminierung von Kindern die keinen städtischen Kita Platz bekommen haben

Dann seit Ihr jetzt aufgerufen um aufzustehen und
NEIN nicht mit uns!
dem Rathaus und dem Stadtrat zuzurufen.
Kommt am Mittwoch, 21.02. um 15.15 Uhr zum Odeonsplatz!

Wir freuen uns auf Euch, um gemeinsam NEIN zu sagen.


Mehr zum Thema Soziales

5.831 Unterschriften
20 Tage verbleibend
2.729 Unterschriften
37 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern