06/12/2025, 13:09
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
1749 Unterschriften insgesamt.
1585 nicht-anonyme Unterschriften aus dem Kreis Mainz-Bingen.
Das sind beinahe 1% aller Wahlberechtigten des Landkreises.
Das alles innerhalb von 14 Tagen.
Ich würde sagen: es ist schon recht deutlich, dass das Thema wichtig ist und dringend.
Vielen Dank.
Nun fehlen nur noch 315 nicht-anonyme Unterschriften aus Mainz-Bingen. Dann wird über die Organisation openpetion eine offizielle Stellungnahme von Mitgliedern des Kreistags eingefordert.
Deshalb meine Bitte: Überlegen Sie alle noch einmal, wen Sie noch überzeugen könnten. Dann tun Sie es. Zeigen Sie den QR-Code. Lassen Sie unterschreiben.
Stellen Sie den Link in alle social-media-Gruppen …
Zeigen wir allen, wie wichtig und dringend das Thema ist!
Viele Grüße
Nicolas Krahwinkel
06/07/2025, 03:38
Petition Schulen für alle : Gemeinsam schaffen wir 5000 Unterschriften -
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Zusammen haben wir es geschafft, innerhalb von zehn Tagen mehr als 1000 Unterschriften zu sammeln. Damit haben wir bereits ein deutliches Zeichen gesetzt: Das Thema Schulen für alle ist wichtig und dringend und verdient politische Beachtung.
Das Thema wird auch bereits beachtet: Die AZ berichtet, Nadine Klinkel, MdL, unterstützt uns.
Ich bin aber überzeugt: Da geht noch mehr. Lassen Sie uns schnell und vor der Veröffentlichung des Schulentwicklungsplanes im August gemeinsam ein Zeichen setzen, das niemand mehr ignorieren kann.
Unser neues Ziel: 5000 Unterschriften in drei Wochen!
Dazu braucht es nicht viel. Jede/jeder von uns muss nur vier weitere Menschen überzeugen.
Das schaffen wir. Überlegen Sie doch mal: Hat Ihr Partner / ihre Partnerin unterschrieben? Ihre Onkel, Tanten, Schwippschwager, die auch in Mainz-Bingen wohnen? Erwachsene Kinder? (Es dürfen gerne viele Person pro Familie unterschreiben, Sie sind ja auch einzeln wahlberechtigt.)
Was ist mit Ihren Nachbarn? Ihren Freunden? Den Eltern im Kindergarten Ihrer Kinder, in den Klassenchats …?
Viele Kommentare zur Petition zeigen, was wir in Zukunft verhindern können:
„Wir haben so einen Horrortrip und Tränen hinter uns, bis es zu einer Zusage an einer Alternativschule kam, das möchte ich in 2 Jahren, wenn mein Jüngster auf die wS kommt unbedingt vermeiden.
Noch NIE habe ich so viele Mamas vor Verzweiflung weinen sehen. Das ist einfach nur traurig! Und zeigt wie wenig Beachtung der Staat der Zukunft unserer Kinder und deren Eltern schenkt. Jedenfalls fühlt es sich so an.“
Überzeugen Sie weitere vier Personen. Zeigen Sie Ihnen den QR-Code.
Eine Minute - eine Stimme mehr für mehr Gerechtigkeit im Bildungssystem.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung - und fürs Weitersagen!
Nicolas Krahwinkel