Region: Chemnitz
Education

Stoppen Sie die Streichung der Haushaltsmittel zur Schülerbeförderung durch die Stadt CHEMNITZ!

Petition is addressed to
Stadtrat Chemnitz

955 signatures

636 from 2,100 for quorum in Chemnitz Chemnitz

955 signatures

636 from 2,100 for quorum in Chemnitz Chemnitz
  1. Launched 07/01/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

01/09/2025, 10:13

Ein Stück Text hat gefehlt und diesen haben ich jetzt ergänzt


Neue Begründung:

Wie ist die aktuelle Situation:Der Stadtrat will am 29.01.2025 den neuen Haushalt für die Jahre 2025/2026 beschließen.Hierbei will die die bisherigen Mittel in Höhe von 700.000 Euro ersatzlos streichen.

Wieder wird bei den Kindern der Rotstift angesetzt. Das dürfen wir nicht zulassen!

Wir haben jetzt noch eine Chance das zu verhindern. Unterstützt unsere Kinder mit eurer Unterschrift.

Welche Auswirkungen hätte das:Diese Entscheidung würde massive Auswirkungen auf die Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in unserer Stadt haben und insbesondere die jüngsten und schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft treffen – unsere Kinder.

Einige erschütternde Beispiele zeigen, welche Folgen dies hätte: Ein Kind der 1. Klasse wäre gezwungen, täglich für eine Strecke über eine Stunde mit dem Bus und mehrfachem Umsteigen zur Schule zu fahren, weil die Kosten für die Schülerbeförderung nicht mehr getragen werden. Wie soll ein Sechsjähriger solche Belastungen bewältigen?=> Vor allem die Randgebiete von Chemnitz wie Grüna, Adelsberg, Kleinolbersdorf, Euba, Röhrsdorf, Mittelbach, Wittgensdorf, Einsiedel, Berbisdorf sind nicht ausreichend an das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, um einen sicheren und zumutbaren Schulweg zu gewährleisten. Genau diese Mobilitätslücke sichert die aktuelle Schülerbeförderung.

Ein weiteres untragbares Beispiel sind Kinder, die aufgrund der Lage des Wohnortes gar nicht in die Schule gelangen können, weil die Eltern dies aus berufsbedingten Gründen nicht täglich bewerkstelligen können. Wie sollen Familien das finanziell und zeitlich schultern?Diese Situation beeinträchtigt aus unserer Sicht direkt die Schulpflicht und damit das Grundrecht auf Bildung. 

Es darf nicht sein, dass der Wohnort und dessen regionale Anbindung darüber entscheidet, ob ein Kind seine Schule erreichen kann. Wenn Familien aufgrund der Kosten oder der mangelnden Verfügbarkeit von Schülerbeförderungsmöglichkeiten gezwungen werden, sich gegen eine Schule ihrer Wahl zu entscheiden, werden zentrale Prinzipien unseres Bildungssystems missachtet. Bildung darf nicht zur Frage des Geldbeutels oder der Logistik werden!

Wir fordern daher eine klare Verpflichtung:

  • Aufrechterhaltung der Schülerbeförderung für alle Kinder - unabhängig von ihrem Wohnort
  • Wir setzen uns klar für Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und freie Schulwahl ein!
  • Faire Bedingungen für alle Familien, damit die freie Schulwahl nicht nur ein Ideal ist, sondern für alle realisierbar bleibt.

Ohne eine flächendeckend gerechte Schülerbeförderung bleiben all jene Kinder benachteiligt, deren Schulen außerhalb einer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zumutbaren Entfernung liegen.

Dies gefährdet nicht nur die Bildungschancen unserer Kinder, sondern auch die soziale Gerechtigkeit, die für eine faire Gesellschaft unerlässlich ist. Bildung ist ein Grundrecht, und wir stehen in der Verantwortung, jedem Kind die bestmöglichen Chancen für seine Zukunft zu bieten.

Setzt ein Zeichen für unsere Kinder und für ein gerechtes Bildungssystem!



Neues Zeichnungsende: 06.07.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 320 (190 in Chemnitz)


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now