Образовании

Unterrichtsausfall und Unterrichtsqualität in Rheinland-Pfalz

Заявитель не публичный
Петиция адресована к
Den Ministerpräsidenten
3 708 Поддерживающий

Заявитель не подал петицию.

3 708 Поддерживающий

Заявитель не подал петицию.

  1. Начат 2012
  2. Сбор закончен
  3. Отправлено
  4. Диалог
  5. Неудача

12.05.2012, 21:54

Links korrigiert.
Neue Begründung: Seit Jahren weisen Schuleltern immer wieder auf die Unterversorgung und Qualitätsmängel im Bildungsbereich hin.

Beispielhaft sind hier erwähnt:

02.05.2012: Gemeinsame Presseerklärung von Schulelternbeiräten weiterführender Schulen, unterstützt von bislang fast 70 SEB-Vorsitzenden (Gymnasium, IGS und RS+):
geisler.de/ARGE/PM-AGT-ARGE-02.05.2012.pdf
Anlage zur Presseerklärung vom 02.05.2012: "Fakten zur Schulpolitik"
geisler.de/ARGE/Anlage-PM-02.05.2012-Fakten-02.04.2012.pdf
Angestoßen wurde das Projekt gemeinschaftlich vom REB Trier, der AGT und der ARGE-SEB.

07.12.2011 ARGE-SEB Pressemitteilung
geisler.de/ARGE/Pressemitteilung-ARGE-SEB-07.12.2011.pdf
Anlage: „Fakten zur Schulpolitik“
geisler.de/ARGE/Fakten-Schulpolitik-ARGE-SEB-07.12.2011.pdf

05.09.2009 AUV-Eltern-Aktionstag gegen Unterrichtsausfall
www.avados.de/auv/index.php?option=com_content&view=article&id=71:eltern-aktionstag-gegen-unterrichtsausfall&catid=45:pressemitteilungen&Itemid=59

08.06.2000 (!) Auszug aus einer Anfrage der ARGE-SEB
„Durch welche Maßnahmen stellt die Landesregierung sicher, daß genügend
qualifizierter Lehrernachwuchs in den Fächern Informatik, Mathematik und
Naturwissenschaften in die Schulen gelangt?
Welcher Bedarf lässt sich für die kommenden 5 Jahre aufgrund der Prognosen der
Schülerzahlen unter Berücksichtigung der ausscheidenden Lehrerinnen und Lehrer
für die weiterführenden Schulen (aufgeschlüsselt nach Fächern und Schularten)
errechnen?“

Weitere Online-Quellen:

Homepage des Arbeitskreis Unterrichtsversorgung (AUV):
www.auv-nw.de

Informationsseite des Bildungsministeriums
www.unterrichtsversorgung.rlp.de/

Homepage des Landeselternbeirats (LEB):
www.leb.bildung-rp.de
01.09.2011 Positionspapier des LEB zur Unterrichtsversorgung
leb.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/leb.bildung-rp.de/Presseerklaerungen_Positionen/PoPa_04_Unterrichtsversorgung_11-09I.pdf

04.05.2012 Gutachten des Bildungsforschers Klaus Klemm zum Lehrkräftebedarf
www.mbwwk.rlp.de/fileadmin/mbwjk/Unterrichtsversorgung/Klemm_Gutachten_lang.pdf
Überblick:
www.mbwwk.rlp.de/bildung/schule-und-bildung/unterrichtsversorgung/lexikon/lehrkraeftebedarf/

04.05.2012 Pressemitteilung der ARGE-SEB-Mainz zum Klemm-Gutachten
geisler.de/ARGE/PM-Klemm-UG-04.05.2012.pdf


Schlussbemerkung:
Diese Initiative ist nicht für oder gegen irgendeine Partei oder einzelne Personen gedacht. Es geht ausschließlich um die Sache, nämlich unsere gemeinsame Zukunft. Der Initiator ist und bleibt parteilos.

Abkürzungen:
REB Trier: Regionalelternbeirat Trier
AGT: Arbeitsgemeinschaft der Gymnasialelternbeiräte Trier
ARGE-SEB: Arbeitsgemeinschaft der Schulelternbeiräte an Gymnasien und integrierten Gesamtschulen in Mainz und Umgebung
AUV: Arbeitskreis Unterrichtsversorgung
LEB: Landeselternbeirat
Gym.: Gymnasium
IGS: Integrierte Gesamtschule
RS+: Realschule plus
GS: Grundschule
BBS: Berufsbildende Schule
FÖS: Förderschulen
MINT: Initialwort für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.


Подробнее об этой теме Образовании

17 733 подписи
59 дней остальное

Помогите укрепить гражданское участие. Мы хотим, чтобы ваши проблемы были услышаны, оставаясь независимыми.

Пожертвовать сейчас