Welfare

Unterstützung im Alltag: Schulungspflicht für Haushaltshilfen abschaffen!

Petition is addressed to
Landtag von Baden-Württemberg (Petitionsausschuss)

445 signatures

394 from 22,000 for quorum in Baden-Württemberg Baden-Württemberg

445 signatures

394 from 22,000 for quorum in Baden-Württemberg Baden-Württemberg
  1. Launched 08/11/2024
  2. Time remaining > 9 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

12/01/2024, 17:43

... wird uns unser Ziel "1.000 Unterstützende bis zum 3. Advent" vermutlich nicht erreichen lassen. Das wäre sehr schade, aber kein Drama.
Am Donnerstag (nach 21 Tagen) erreichte die Petition 250 Online-Unterschriften in Ba-Wü, unberücksichtigt sind dabei jedoch die analogen Unterschriften, die es auch schon gibt, deren Anzahl wir allerdings noch nicht zusammen getragen haben.
Und: wir wissen nicht, ob nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und dem Stagnieren der Pflegereform auf Bundesebene (siehe hierzu Auszug aus dem aktuellen SoVD-Magazin) die reformierte Landesverordnung (UstA-VO) tatsächlich zum 1. Januar in Kraft tritt?
Und selbst, wenn: alle Zeichen sprechen dafür, dass die Schulungspflicht für professionelle Unternehmen der haushaltsnahen Dienstleistungen nicht abgeschafft, sondern lediglich etwas 'entschärft' werden soll. Da das keine Lösung des Problems sein kann, würde der Kampf um eine wirkliche Entlastung von Pflegebedürftigen und Pflegenden vermutlich im neuen Jahr weiter gehen?
Das bedeutet: auch nach dem 3. Advent kann diese Petition weiter unterstützt werden, jedoch zählen spätere Unterschriften nicht bei unserem 'Weihnachts-Schreiben' an alle 154 Landtags-Abgeordneten mit, welches wir in der Woche vor Weihnachten versenden wollen.
Aber vielleicht können wir auf den vielerorts jetzt stattfindenden Weihnachtsmärkten noch zielführende Gespräche mit unseren Mitmenschen führen und so weitere Unterstützer für unser Anliegen gewinnen? Etwaige Unterschriftenlisten bitte rechtzeitig (Eingang spätestens am 15.12.) an die angegebene Adresse per Post oder e-Mail versenden! Also: es bleiben noch zwei Wochen! Nutzen wir sie!


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now