Petititionsausschuss lehnt Eingabe ab:
—28-12-14 19:39 Uhr
28-12-14 19:39 Uhr
28-12-13 14:26 Uhr
Ich habe bisher des Portal openPetion für die Unterschriftensammlung benutzt. Da die Bundestagsverwaltung mir mitgeteilt hat, dass sie die dortigen online-Unterschriften nicht anerkennen kann, habe ich sie e-petition eingereicht. Ich wäre Ihnen dankbar wenn Sie ihre Unterschrift im dortigen Portal wiederholen würden!
Zugang: epetitionen.bundestag.de/epet/petuebersicht/mz.nc.html
PetitionID 48190 vom 28. December 2013
27-06-13 15:21 Uhr
Bericht über die Behandlung im Landtag:
www.myheimat.de/isernhagen/politik/erfolgreicher-abschluss-der-fluglaerm-petition-d2527204.html
26-05-13 13:27 Uhr
Die Petition stand nach Übergabe der Unterschriftenliste bereits zweimal auf der TO des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. dem Vernehmen nach soll sie erst am 07.06.2013 endberaten werden.
Wir wollen das Thema auch im bervorstehenden Bundestagswahlkampf einbringen. Dafür habe ich eine wortgleiche Fortsetzungspetition eröffnet, für die man gerne weitere, neue Unterschriften sammeln kann:
www.openpetition.de/petition/online/wir-wollen-nachts-ruhig-schlafen-ohne-fluglaerm-2
21-05-13 11:41 Uhr
In der letzten Sitzung des Landtagsausschusses wurde die Petition aus Zeitgründen nicht behandelt. Nach Auskunft der Landtagsverwaltung besteht die nächste Möglichkeit in der Sitzung am 24.05.13.
Ich werde dem Ausschuss daher die aktuelle Zahl der Unterstützer 631 mitteilen.
16-05-13 23:23 Uhr
16-05-13 23:21 Uhr
www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/fluglaerminitiativen-besuchen-den-niedersaechsischen-landtag-d2516759.html
Die Aktion soll nach Ablauf der Petitionsfrist auf Bundesebene weiter geführt werden!
11-05-13 11:58 Uhr
Die Nordhannoversche Zeitung bericht auf Grund eines überarbeiteten Leserbriefs zum Auftritt des Abteilungsleiters Schmidt bei ProAirport:
www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Fluglaermgegner-wollen-mehr-Druck-erzeugen
30-04-13 00:11 Uhr
Einige von uns waren dabei, weil es um die Nachtflüge ging.
Bericht und Kommentar siehe:
www.myheimat.de/langenhagen/politik/nachtfluege-wirtschaftsministerium-bezieht-einseitig-position-d2511929.html/action/lesen/1/recommend/1/send/1/
30-04-13 00:09 Uhr
Von der Landtagsverwaltung habe ich einen Termin bei der Vorsitzenden des Aussschusses
Sabine Tippelt (SPD)
bekommen:
15.05. 2013 14:00 Uhr im Landtag (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Wer mit dabei sein möchte, melde sich bitte umgehend bei mir (Windhundverfahren)!
Hintergrund:
Nach Auskunft von Frau Engelmann soll die Petition voraussichtlich am 17. bzw. 24 Mai im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr behandelt werden.
Da wir inzwischen zahlreiche Unterstützer (z.Z. 555) auf dem Portal:
www.openpetition.de/petition/online/wir-wollen-nachts-ruhig-schlafen-ohne-fluglaerm
gewonnen haben, möchten wir dem Ausschuss dies noch vor der Beratung zur Kenntnis geben.
Optimal wäre eine öffentlichkeitswirksame Übergabe der Unterstützungs-Unterschriften. Daher bitten wir Sie einen entsprechenden Terminvorschlag bei dem Ausschussvorsitzenden zu machen.