Family

Wir wollen nicht mehr unsichtbar sein! - Für individuelle Betreuungszeiten in Fördereinrichtungen

Petition is addressed to
Bezirk Oberbayern & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

3,639 signatures

1,005 from 13,000 for quorum in Upper Bavaria Upper Bavaria

3,639 signatures

1,005 from 13,000 for quorum in Upper Bavaria Upper Bavaria
  1. Launched 17/03/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News


04/09/2025, 12:22

Liebe Unterstützer*Innen,
ich freue mich, dass ich Oliver Sahnwaldt als Vater zweier Jungs im Autismus / ADHS-Spektrum als Petent und Initiator gewinnen konnte. Oliver betreibt eine Selbsthilfegruppe für Eltern: www.systemsprenger-hausham.de im oberbayerischen Süden. Die Gruppe ist Mitglied im Landesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus (www.autismus.bayern).

Gerade für Kinder im Autismus / AD(H)S-Spektrum sind angepasste individuelle Betreuungszeiten enorm wichtig, um Meltdowns zu vermeiden und die Kinder nicht zu überfordern. Außerdem ist gerade für diese Kinder die Möglichkeit von sozialer Teilhabe essentiell um nicht zu vereinsamen und separiert von anderen Kindern zu sein. Sie MÜSSEN in Vereinen, bei den Pfadfindern und in anderen Freizeiteinrichtungen stattfinden, um Inklusion voranzutreiben und Vorurteile abzubauen.
Oliver bringt neben seiner Erfahrung und seiner Fachkompetenz im wahrsten Sinne des Wortes eine weitere Farbe in die Forderung der Petition mit rein.

Sein Netzwerk ist eine große Bereicherung für die Petition!

"Ich freue mich darauf, Teil deines Teams sein zu dürfen und stehe voll und ganz hinter deinem Projekt!" - Oliver-


04/03/2025, 11:42

openpetition.de/!snqpd

Liebe Unterstützer*Innen,

hier ein kurzes Update zur Petition "Wir wollen nicht mehr unsichtbar sein! - Für individuelle Betreuungszeiten in Fördereinrichtungen":
Dieser Artikel ist in der aktuellen Ausgabe des Garchinger Stadtanzeiger erschienen.
Bitte teilt die Petition fleißig weiter!

Tausend Dank für Eure Unterstützung
Susie mit Olivia und Familie


04/01/2025, 09:16

Liebe Unterstützer*Innen,

hier ein kurzes Update zur Petition "Wir wollen nicht mehr unsichtbar sein! - Für individuelle Betreuungszeiten in Fördereinrichtungen":
Wir - nein vielmehr IHR - habt es geschafft in den ersten zwei Wochen nach Start der Petition fast 3.000 unterstützende Unterschriften zusammenzutragen. Das ist ein fantastischer Start in dieser so wichtigen Mission. Unsere Tochter Olivia - ihr seht sie hier morgens um 06:30Uhr wach und fröhlich kurz nach dem Aufwachen - hat wie alle Kinder ein Recht auf Teilhabe und Inklusion. Wir fordern deswegen, dass Betreuungszeiten individuell gestaltbar werden in Fördereinrichtungen und das Kind sich nicht den kostentragenden Behörden anpassen muss, sondern die Behörde sich auf die Bedürfnisse und der individuellen Belastbarkeit des Kindes einlässt.
Was mich besonders freut, dass die Kommentare auf der Seite der Petition zeigen, dass sie auch von zahlreichen Fachkräften aus Fördereinrichtungen unterstützt wird. Die Mitarbeitenden sind tagtäglich mit Kindern konfrontiert, die den langen Tagen nicht gewachsen sind und mit Eltern, die es sich einfach anders wünschen würden.
Dass unsere Tochter morgens so wach und gut gelaunt ist, ist auch der Tatsache geschuldet, dass wir ihr ermöglichen mehr Zeit zu Hause zu verbringen als es uns vom Bezirk Oberbayern vorgegeben wird. Der Preis dafür ist die ständige Befürchtung, dass unser Tochter der so wichtige HPT-Platz und die essentiell wichtigen Therapien dafür entzogen wird. Damit wurde uns schon mehrfach gedroht, was wir als "Erpressung" empfinden nach dem Motto: "Entweder Ihr Kind bleibt Vollzeit oder gar nicht!" Wir finden diese ausgelieferte Situation ganz schlimm und teilen dieses Gefühl mit Hunderten Eltern von Kindern mit Behinderung.
Daher brauchen wir auch weiterhin Eure Unterstützung! Bitte teilt die Petition weiterhin - auch an Personen, die nicht unmittelbar betroffen sind. Mit einer Unterschrift können sie einen wesentlichen Beitrag leisten zum Thema Inklusion und Gleichberechtigung - und das in nur wenigen Minuten.
Und noch ein wichtiger Hinweis: Die Unterschrift auf der Plattform ist NUR DANN GÜLTIG, wenn die E-Mail-Adresse durch die Bestätigungsmail von Open Petition bestätigt wird. Sonst ist diese Stimme leider ungültig. Solltet ihr keine Bestätigungsmail erhalten haben, schaut bitte in Euren Spamordner. Ist sie dort auch nicht zu finden, meldet euch bitte bei mir unter susie.mehler@email.de, damit ich das an die Betreiber der Plattform weitergeben kann.
Wenn jeder, der bis jetzt unterschrieben hat, eine weitere Person gewinnt die Petition zu unterzeichnen, haben wir unser Ziel von 24.000 Stimmen schnell erreicht.
Lasst uns diese Verantwortung auf alle unsere Schultern verteilen - für alle Kinder, die aufgrund ihrer Behinderung benachteiligt werden!
Tausend Dank für Eure Unterstützung
Susie mit Olivia und Familie


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now