Die Stadt München hat beschlossen, südwestlich der S-Bahn-Haltestelle Englschalking auf dem Gelände des Bauunternehmens Geith-Niggl und der angrenzenden Wiese an der Memeler Straße bis zu 500 Wohneinheiten (WE) mit dem Projekt „Mariengärten“ bauen zu lassen. Damit werden das Planungsgebiet und die benachbarte Umgebung absehbar massiv überlastet, insbesondere
- durch die bauliche Dichte und Höhe (evtl. 6-geschossige Wohnungsbauten und Hochhäuser) und durch die damit verbundene fehlende städtebauliche Verträglichkeit mit der umgebenden Bebauung,
- durch den fließenden und ruhenden Verkehr (zusätzliche PKW bei 500 WE, evtl. Verlust der Marienburger Straße als Fahrradstraße, Verkehrslärm!),
- durch die Frischluft-Barriere wegen Schallschutzmaßnahmen zum oberirdischen Bahnausbau (eingeschränkte Durchlüftung durch Hochbauten und Schallschutz-Maßnahmen).
Deswegen fordern wir:
- Die Rahmenbedingungen für die Planung des bevorstehenden Architekten-Wettbewerbs von bisher 320 bis 500 WE sind auf zukünftig maximal 250 WE zu reduzieren.
- Das Planungsverfahren ist erst dann weiterzuführen, wenn die Art des viergleisigen Bahn-Ausbaus feststeht und wenn ein überzeugendes Verkehrskonzept vorliegt.
Unterschreiben Sie bis zum 30.4.2023!
Reason
Die negativen Auswirkungen werden in ganz Denning, Daglfing und Englschalking zu spüren sein. Der bevorstehende Architektenwettbewerb kann die Probleme nur lösen, wenn die Zahl der geplanten Wohnungseinheiten reduziert wird. Eine sinnvolle Planung hängt von der Entscheidung über den Bahnausbau (Tunnel/oberirdisch) ab. Weitere aus der Planung erwachsende Probleme (zur Schulversorgung, zum Grundwasser, zur U-4-Verlängerung etc.) lesen Sie hier.
Eine Version der Petition zum Unterschreiben auf Papier finden Sie hier. Den geplanten Brief an den OB der Landeshauptstadt München können Sie hier einsehen.
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 04 Aug 2023Liebe Unterstützende,
bitte finden Sie anbei einen Brief des OB zu unserer Petition. Wir denken, dass wir im Rahmen des erwartbar Möglichen ein Optimum erreicht haben und möchten Ihnen erneut danken!
Gerhard Forster, Thomas Mühlbauer, Xenia Weimann -
Die Petition wurde eingereicht
on 02 Jul 2023Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 28. Juni 2023 hatten die Initiatoren der Petition „500 Wohnungen in den Mariengärten - So nicht !“ im Münchner Rathaus die Gelegenheit, Herrn Oberbürgermeister Dieter Reiter persönlich über 900 Unterschriften zu übergeben und ihre Bedenken vorzutragen.
Mit den Unterschriften, die im April 2023 gesammelt worden waren, wendet sich die Petition gegen Umfang und Zeitpunkt der Bauplanung südwestlich des Englschalkinger Bahnhofs, zu der derzeit ein Architekten-Wettbewerb läuft.
Mehr als jeder zweite Anwohner aus der Umgebung des Planungsareals hat über Unterschriftslisten oder digital über openpetition die Petition gegen Umfang und Zeitpunkt der Planung unterstützt.
In Oberbürgermeister Reiter haben die Initiatoren... further -
Übergabe der Petition an OB Reiter am 28.6. erfolgt
on 02 Jul 2023Am 28. Juni 2023 hatten die Initiatoren der Petition „500 Wohnungen in den Mariengärten - So nicht !“ im Münchner Rathaus die Gelegenheit, Herrn Oberbürgermeister Dieter Reiter persönlich über 900 Unterschriften zu übergeben und ihre Bedenken vorzutragen.
Mit den Unterschriften, die im April 2023 gesammelt worden waren, wendet sich die Petition gegen Umfang und Zeitpunkt der Bauplanung südwestlich des Englschalkinger Bahnhofs, zu der derzeit ein Architekten-Wettbewerb läuft.
Mehr als jeder zweite Anwohner aus der Umgebung des Planungsareals hat über Unterschriftslisten oder digital über openpetition die Petition gegen Umfang und Zeitpunkt der Planung unterstützt.
In Oberbürgermeister Reiter haben die Initiatoren der Petition einen sehr interessierten... further
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Construction
-
region: Nuremberg
-
region: Düsseldorf2,040 signatures274 days remaining
-
region: Bissendorf