Region: Munich
Construction

500 neue Wohnungen in den „Mariengärten“ – So nicht!

Petition is directed to
OB der Stadt München, Dieter Reiter
496 450 in Munich
Collection finished
  1. Launched 26/03/2023
  2. Collection finished
  3. Submission on the 05 May 2023
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Die Stadt München hat beschlossen, südwestlich der S-Bahn-Haltestelle Englschalking auf dem Gelände des Bauunternehmens Geith-Niggl und der angrenzenden Wiese an der Memeler Straße bis zu 500 Wohneinheiten (WE) mit dem Projekt „Mariengärten“ bauen zu lassen. Damit werden das Planungsgebiet und die benachbarte Umgebung absehbar massiv überlastet, insbesondere

  1. durch die bauliche Dichte und Höhe (evtl. 6-geschossige Wohnungsbauten und Hochhäuser) und durch die damit verbundene fehlende städtebauliche Verträglichkeit mit der umgebenden Bebauung,
  2. durch den fließenden und ruhenden Verkehr (zusätzliche PKW bei 500 WE, evtl. Verlust der Marienburger Straße als Fahrradstraße, Verkehrslärm!),
  3. durch die Frischluft-Barriere wegen Schallschutzmaßnahmen zum oberirdischen Bahnausbau (eingeschränkte Durchlüftung durch Hochbauten und Schallschutz-Maßnahmen).

Deswegen fordern wir:

  1. Die Rahmenbedingungen für die Planung des bevorstehenden Architekten-Wettbewerbs von bisher 320 bis 500 WE sind auf zukünftig maximal 250 WE zu reduzieren.
  2. Das Planungsverfahren ist erst dann weiterzuführen, wenn die Art des viergleisigen Bahn-Ausbaus feststeht und wenn ein überzeugendes Verkehrskonzept vorliegt.

Unterschreiben Sie bis zum 30.4.2023!

Reason

Die negativen Auswirkungen werden in ganz Denning, Daglfing und Englschalking zu spüren sein. Der bevorstehende Architektenwettbewerb kann die Probleme nur lösen, wenn die Zahl der geplanten Wohnungseinheiten reduziert wird. Eine sinnvolle Planung hängt von der Entscheidung über den Bahnausbau (Tunnel/oberirdisch) ab. Weitere aus der Planung erwachsende Probleme (zur Schulversorgung, zum Grundwasser, zur U-4-Verlängerung etc.) lesen Sie hier.

Eine Version der Petition zum Unterschreiben auf Papier finden Sie hier. Den geplanten Brief an den OB der Landeshauptstadt München können Sie hier einsehen.

Thank you for your support, Gerhard Forster from München
Question to the initiator

News

  • Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition zum Bauvorhaben Mariengärten,

    die bis 30.04.2023 befristete Unterschriftenaktion gegen die überzogene Bebauung des Areals Englschalkinger, Marienburger und Memeler Straße ist erfolgreich abgeschlossen.
    Die Anwohner-Interessengemeinschaft Mariengärten (Herr Gerhard Forster, Frau Xenia Weimann, Herr Thomas Mühlbauer) haben innerhalb eines Monats aus der Nachbarschaft insgesamt 875 Unterschriften erhalten, davon 495 über openpetition und 380 über händische Unterschriften auf der Rückseite der in der Nachbarschaft verteilten Flyer.
    Die Unterschriften werden nun zusammengeführt und in Kürze an den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München weitergeleitet.

    Auch im Hinblick auf die... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

More on the topic Construction

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now