Beim Bau von neuen Bundesfernstraßen (Autobahnen) gelten Lärmgrenzwerte die darüber entscheiden, ob bei dem zu erwartenden Verkehr Lärmschutzmaßnahmen notwendig bzw. verpflichtend sind. Entsprechende Lärmvorsorge kann eingeklagt werden.
An Bestandsstrecken gibt es keine Lärmvorsorge. Hier wird von Lärmsanierung gesprochen. Die Grenzwerte, ab wann Lärmsanierung gefordert werden kann, liegen aber z.Zt. für reine Wohngebiete um 7 dB(A) höher als bei Neubauten (Quelle).
Ich fordere die Abschaffung der 2-Klassengesellschaft im Lärmschutz und die gleichen Lärmschutzverordnungen für alle!
Den Anwohnern an bereits bestehenden Autobahnen wird also ein vielfaches des Lärmpegels zugemutet, als den Anwohnern an noch zu bauenden Autobahnen - 3dB(A) entsprechen einer Verdoppelung!
Damit ist der Anspruch auf Maßnahmen der Lärmsanierung zwar geregelt, es besteht aber kein einklagbarer Rechtsanspruch. Im Klartext: Auch beim Überschreiten der Grenzwerte bleiben die Maßnahmen zur Lärmsanierung eine "freiwillige Leistung" des zuständigen Baulastträgers, also des Bundesautobahnamtes. Wohl und Gesundheit der betroffenen Anwohner treten dabei in den Hintergrund.
Reason
Von Verkehrslärm sind heute viele Bürger betroffen. Aktuell werden z.B. die A44 und die A49 verlängert. Die Anwohner an den bereits seit vielen Jahren befahrenen Strecken dieser Autobahnen sind zukünftig dem gleichen Verkehr und dem dadurch erzeugten Krach ausgesetzt wie die Anwohner an den jetzt im Bau befindlichen Strecken.
An den neuen Abschnitten ist Lärmschutz (Lärmvorsorge) verpflichtend, während an den älteren Abschnitten auch wegen der höheren Grenzwerte kein Lärmschutz (in dem Falle: Lärmsanierung) stattfindet.
Die Ungleichbehandlung der Bürger verstößt gegen das Grundgesetz (Art. 2 und 3) und muss deshalb beseitigt werden.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
6 days ago -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Die Petition stand im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert. Inzwischen wurde die Petition überarbeitet, erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet. -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte geben Sie Quellen für folgende Aussagen an:
"Die Grenzwerte, ab wann Lärmsanierung gefordert werden kann, liegen aber z.Zt. für reine Wohngebiete um 7 dB(A) höher als bei Neubauten. Den Anwohnern an bereits bestehenden Autobahnen wird also ein vielfaches an Lärm -3dB(A) entsprechen einer Verdoppelung! des Lärmpegels- zugemutet, als den Anwohnern an noch zu bauenden Autobahnen."
Debate
Dem angeblich vorhandenen Wissen sind meistens Grenzen gesetzt und div. nachteilige Bedingungen stellen sich erst im Nachhinein heraus oder sind erst nach Einzug direkt erlebbar und einschätzbar. Weshalb ich das fast generell für ein schlechtes Argument halte und es teils unzumutbare Bedingungen (z.T. sogar ungerechte) aufrecht erhält. Davon abgesehen bleibt die hohe Belastung für die Anwohner. Natürlich sollte, genau wie bei Neubauten, mehr Schutz geleistet werden müssen! Lärm macht krank!
Die Unterscheidung ist richtig, weil man bei bestehenden Straßen selbst entscheiden kann, ob man dort hinziehen will oder bauen will. Die Lärmbelastung ist bekannt. Bei wesentlichen Änderungen greift dann dort auch die Lärmvorsorge, siehe Verkehrslärmschutzrichtlinie! Keine Änderungen der Gesetze erforderlich.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Traffic & transportation
-
region: MunichGEGEN die „Rote Stau-Welle“ in München - Fließender Verkehr besser für Anwohner, Autofahrer & Umwelt11.601 signatures104 days remaining
-
region: Saxony
-
region: Brühl
2 hours ago
Direkt Betroffener
11 hours ago
Ich wohne direkt an der A49 und brauche besseren Lärmschutz
13 hours ago
- jahrelange Lärmbelästigung durch die BAB 7, immer mehr Schwerlastverkehr - Biogasanlage, Gasmotoren laufen 24 Stunden/365 Tage tieffrequenter Brummton
13 hours ago
Lärmschutz allgemein wird zuwenig beachtet
13 hours ago
Das Rauschen der Autobahn wird immer unerträglicher und liegt wie ein permanenter Nebel über Burghasungen.