Wir fordern die Abschaffung der Straßenbaubeiträge in der Gemeinde Hilter a.T.W.
Die Strabs – nicht selten über 10.000 Euro – treffen häufig ältere Menschen, die mit ihrem Eigenheim ihre Altersversorgung bestreiten
Reason
Da Gemeindestraßen öffentliche Güter darstellen, die von allen uneingeschränkt genutzt werden können, wäre eine gemeinschaftliche Finanzierung ohnehin die adäquatere Lösung. Eine einseitige Belastung der Straßenanlieger ist und bleibt dagegen ungerecht.
Sinnvollere Investitionen am Haus, wie z.B. einen Einbau einer Wärmepumpe, die Isolierung der Außenwände bzw. des Daches oder die Investition in eine PV - Anlage bleiben dann aus mangelnden finanziellen Möglichkeiten aus.
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 28 Aug 2023 -
Treffen der Bürgerinitiative mit den Hauseigentümern
Am 03.08.2023 trafen sich die Hauseigentümer mehrere Straßen in der Gaststätte „Zum Keglereck“ bei Anni Ostendarp zum Erfahrungs- bzw. Meinungsaustausch.
Die BI konnte einige Hauseigentümer und auch Frau Alberts aus dem Rat der Gemeinde begrüßen.
Es wurde der aktuelle Stand der Petition, bis zum 08.08.2023 haben 653 Wähler*innen unterschrieben, vorgestellt und die vergangenen Aktivitäten der BI erläutert.
Nach unserer Meinung stellt der Unterhalt der Straßen eine Kernaufgabe des Gemeindewohls bzw. eine Aufgabe des öffentlichen Haushalts dar. Die momentane Art der Erhebung halten wir für ungerecht und unsozial, weil die Kosten einzelner Anlieger aufgebürdet werden, obwohl die Straßen von... further -
Petition in Zeichnung - Vielen Dank
on 31 Jul 2023Liebe Mitbürger*innen aus der Gemeinde Hilter,
die Bürgerinitiative zu Abschaffung der Straßenausbaubeiträge möchte sich noch einmal bei ihnen für ihre Unterstützung bedanken.
Wir möchte sie bitten die Petition weiter zu empfehlen, damit noch mehr Bürger und Bürgerinnen mithelfen, unser gemeinsames Ziel zu erreichen, nämlich die ungerechte und unsoziale Strabs in der Gemeinde Hilter abzuschaffen.
Im Anhang finden sie den Link, der direkt auf die Petition führt. Dort können dann auch ihre Freunde und Bekannten durch ihre Unterschriften helfen.
-Die Straßenausbaubeitragssatzung gehört auf den Scheiterhaufen des Anachronismus. Sie ist veraltet und hat einen musealen Charakter. Ursprung ist das Preußische Fluchtliniengesetz von 1875. Somit ist... further
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Hilter
Weil die Kosten gleichmäßig verteilt werden
Hilter
Steuern sind Diebstahl!
Hi
Es ist doch eine wichtige Angelegenheit, die alle Bürger interessieren müsste.i
Hilter
Wir wohnen in Hilter in der Danziger Straße 1,
d.h. das erste Haus in dieser Straße.
Die Straße entlang unseres kompletten Grundstücks wird von uns nicht befahren, da wir die Ausfahrt "Zum Schoppenbusch" nutzen. Seit Jahren wird die Danziger Straße von allen Anwohnern nach unserem Haus genutzt. Seit Bestehen des neuen Baugebietes (Hirschbergerstraße ... usw.) wird die Danziger Straße auch als Durchfahrtstraße der dort wohnenden Personen genutzt. Wir sehen nicht ein, dass wir für eine Straßensanierung zahlen sollen, diese jedoch nicht selbst genutzt haben.
Hilter
Nicht jeder Bürger, hat das Geld um sich an den Strassenbau zu beteiligen.