860 signatures
Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
Ausbeutung stoppen, Subunternehmen verbieten!
Durch die Beauftragung von Subunternehmen entledigen sich die großen Paketdienstleister ihrer Verantwortung. Auf dem Rücken der Zusteller werden die Kosten für die "letzte Meile" gesenkt. Prekäre Arbeitsverhältnisse und Ausbeutung sind die Folge.
Rechtsbrüche beenden, Arbeitsrecht durchsetzen!
In der Paketbranche sind Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, nicht bezahlte Löhne, unbezahlte Überstunden und unrechtmäßige Kündigungen weit verbreitet. Zusteller*innen arbeiten oft unter immensem Zeitdruck, ohne Pausen oder Toiletten. Systematischer Sozialversicherungsbetrug und fehlende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sind ebenfalls häufig.
Zusteller*innen entlasten, Arbeits- und Gesundheitsschutz stärken!
Die Belastung für Zusteller*innen ist oft zu hoch. Eine Begrenzung der Traglasten auf 20 kg und deren Gewährleistung sowie realistische Arbeitsanforderungen sind für den Gesundheitsschutz und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen unerlässlich.
Reason
Die Aktion FAIRES Paket setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen ein. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland pro Tag rund 14 Millionen Sendungen verschickt. Hinter jedem versendeten Päckchen oder Paket stehen Zusteller*innen, die Lieferungen nach Hause, ins Büro oder an eine Abholstation bringen. Diese Dienstleistung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – die Arbeitsbedingungen der Zusteller*innen sind jedoch weitestgehend extrem schlecht.
Die KAB als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich für eine deutliche Verbesserung der oftmals prekären Arbeitsbedingungen ein:
Tarifverträge mit guten Löhnen und geregelten Arbeitsbedingungen sind selten. Der Großteil arbeitet für Subunternehmen, die Aufträge für große Betriebe übernehmen. Die Paketzusteller*innen sind oft ohne klare Arbeitsverträge oder als Soloselbstständige für die Auslieferung verantwortlich. Ausreichende Entlohnung, geregelte Arbeitszeiten, Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen, Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sind in der Regel nicht gegeben.
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
10/07/2024
Petition ends:
06/06/2025
Region:
Germany
Topic:
Welfare
Translate this petition now
new language versionNews
-
Paketankündigung für ihre Sendung ... Arbeitsbedingungen bei Paketdiensten und die Kampagne "FAIRES Paket" Podcast aus dem Bistum Trier
on 26 Nov 2024 -
FAIRES Paket KAB- Diözesanverband Eichstätt
on 25 Nov 2024Unsere Aktion FAIRES Paket kommt immer weiter in den KAB- Diözesanverbänden an!
-
Black Friday: Ausbeutung beim Paketversand stoppen! KAB mahnt Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen an
on 20 Nov 2024
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Jede Arbeit ist wichtig,deshalb ist es erforderlich jedes Arbeitsfeldt so zu gestalten das Menschen ohne Gefahr für Leib und Leben ihre Arbeit ausführen können.
Ich finde, dass diese Fahrer/innen viel zu wenig verdienen und unter unglaublichen Zeitdruck stehen und meist von den Arbeitgebern und den Kunden nicht wertgeschätzt werden, wie moderne Sklaverei.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Faire Arbeitsplätze, keine Ausbeutung!