256 signatures
Petition has contributed to the success
The petition was successful!
Petition is addressed to: Herrn Bürgermeister Hirschbeck, Marktgemeinde Rennertshofen
Der kürzlich beschlossene Leinenzwang für Hunde soll aufgehoben werden.
https://www.donaukurier.de/lokales/neuburg/Rennertshofen-Schlag-gegen-Hundehalter;art1763,3101164
Reason
Ein pauschaler Leinenzwang ist unverhältnismäßig, da er die Rechte der Hundehalter unangemessen einschränkt und lediglich von einer abstrakten Gefahr ausgehe, die sich nicht auf alle Hunde verallgemeinern lasse. Es liegen keine Erkenntnisse fachkundiger Stellen vor, welche die Notwendigkeit aufzeigen, Hunde immer und überall an der Leine zu führen.
Z. B.: - keine Beißvorfälle
Hunde, die immer an der Leine laufen müssen, können ihren Bewegungsbedürfnissen nicht richtig nachkommen: freies Schnubbern zum Beispiel, dem Herrchen hinterherrennen oder mit Hundefreunden spielen, wenn das immer unterbunden werden muss, kann der "liebste" Hund aggressiv werden - sei es gegen sich selbst, gegen Menschen oder gegenüber anderen Hunden. Hundehalter wissen, wie intensiv der Bewegungsdrang unserer Hunde ist, es gibt natürlich Rasse- und Temperamentsunterschiede, aber auch der anspruchsloseste Hund braucht sein Maß an Auslauf ohne Leine.
Petition details
Petition started:
07/23/2015
Petition ends:
10/22/2015
Region:
Rennertshofen
Topic:
Animal rights
News
-
Das Petitionsziel wurde erreicht
on 24 Sep 2015Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer,
ich danke Ihnen für Ihre Unterschriften und Ihre Kommentare und freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass in der Gemeinderatssitzung am 22.09.2015 der Beschluss des Leinenzwangs in der Gemeinde Rennertshofen aufgehoben wurde.
Die Hundehalter werden nun im Gemeindeblatt gebeten ihren Hund, in Gefahrensituationen und in Rücksichtnahme anderer Spaziergänger, an die Leine zu nehmen (z. B. wenn ein Spaziergänger entgegenkommt). Besonders bitte ich aber darum, den Hund an die Leine zu nehmen, wenn das jemand ausdrücklich wünscht und äußert, z. B. wegen Angst. Darauf muss in jeden Fall Rücksicht genommen werden, sonst sehen wir uns Hundehalter bald wieder mit einem Leinenzwang konfrontiert.
Ein weiterer Punkt in der Sitzung war die Verunreinigung durch Kot auf Feldern - dem stimme ich zu und kann das Anliegen der Landwirte sehr gut verstehen, deshalb bitte ich auch auf das vermehrt Rücksicht zu nehmen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Fellnasen viel Spaß und Erholung beim Gassi gehen und ein schönes Wochenende
Herzliche Grüße
Simone Dworschak -
Änderungen an der Petition
on 25 Jul 2015 -
Änderungen an der Petition
on 25 Jul 2015
Debate
Es gibt keine unzähligen Verletzten in Gemeindegebiet, die eine solche großflächige Leinenpflicht rechtfertigen würde. Es ist auch sehr absurd, wenn außerhalb des Ortes den Hund anleinen muss und im Ort nicht. Ich denke mit dieser Regelung erhöht sich das Gefährdungspotential.
Die unzähligen Verletzten besonders Kinder sind Anlass für den Beschluss.