Region: Homburg
Family

Ausbau von Kinderbetreuungskapazitäten (Kita & FGTS) in Homburg-Einöd

Petition is directed to
Stadtrat Homburg, Stadtverwaltung Homburg
204 supporters
Collection finished
204 supporters
Collection finished
  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Homburg-Einöd benötigt dringend einen Ausbau der Kinderbetreuungskapazitäten.

 

Der Bau einer zusätzlichen Einöder Kindertagesstätte (Kita) ist in Planung, das Vorhaben kommt jedoch nur schleppend voran. Der für 2021 vorgesehene Ausbau der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) in Einöd wurde aufgrund der Priorisierung anderer Baumaßnahmen auf unbestimmte Zeit verschoben.

 

Beide Projekte werden derzeit nicht mit dem nötigen Nachdruck verfolgt und benötigen dringend neue Impulse.

 

Wir fordern deshalb den zeitnahen bedarfsgerechten Ausbau von Kita- und FGTS-Kapazitäten in Homburg-Einöd.

Reason

Die Plätze in der Einöder Kita sowie der FGTS decken nicht den Betreuungsbedarf. Die Folge ist, dass Plätze abgesagt werden müssen. Eine Entspannung der Auslastungssituation ist nicht in Sicht. Vielmehr ist absehbar, dass sich die Nachfrage in den nächsten Jahren erhöhen wird.

 

Zum Schulbezirk der Grundschule Einöd gehören neben Einöd die Homburger Ortsteile Ingweiler, Schwarzenacker, Schwarzenbach und Wörschweiler. Die Einöder Kita nimmt vor allem Kinder aus Einöd und der näheren Umgebung auf.

News

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    hier ein kurzes Update aus der Ortsratssitzung vom 9. März:

    Sachstand Bau KiTa Heidenhübel
    Zunächst nochmals der Hinweis, dass unsere Initiative einen Kita-Neubau in Einöd zwar grundsätzlich befürwortet, jedoch keinen konkreten Standort präferiert. Zum aktuellen Sachstand wurde im Ortsrat Folgendes berichtet:

    Für den Neubau der KiTa habe der „Bauherr“ CJD im Januar 2023 eine Bauvoranfrage bei der Stadt gestellt. Seitens des Ortsrats wurde bemängelt, dass die Voranfrage nicht -wie sonst wohl übliche Praxis- auf die Tagesordnung des städtischen Bauausschusses gesetzt worden sei. Darüber hinaus wurde im Rahmen der Sitzung diskutiert, ob der in den städtischen Gremien beschlossene Bebauungsplan für den... further

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    bereits in unserer letzten Nachricht haben wir Euch auf die kommende Sitzung des Einöder Ortsrats am

    Donnerstag, 09.03.2023, 17:00 Uhr, im Bürgerhaus Einöd, Hauptstraße 84

    aufmerksam gemacht.

    Die Tagesordnung weist unter anderem folgende Punkte aus:

    • TOP 2: Sachstand beim Bau KiTa Heidenhübel
    • TOP 3: Sachstandsbericht zur vorgesehenen Erweiterung der Grundschule
    • TOP 4: Sachstandsbericht zur vorgesehenen Erweiterung der FGTS

    Die ausführliche Berichterstattung in der Saarbrücker Zeitung von dieser Woche Montag (Homburger Rundschau vom 28.02.2023) hat uns nochmals vor Augen geführt, dass die derzeitigen Ausbaupläne alles andere als konkret sind und bereits seit Monaten nicht vorankommen. Auf die... further

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    der Einöder Ortsvorsteher Dr. Karl Schuberth hat den Dezember-Newsletter unserer Bürgerinitiative zum Anlass genommen, unser Thema auf die Agenda der letzten Ortsratssitzung am 19.01.2023 zu setzen.

    Unter TOP 6 „Anfrage zur Sicherstellung der künftig erforderlichen KiTa-, FGTS-, und Grundschulplätze im Gemeindebezirk Einöd“ wurden Passagen unseres Newsletters vorgelesen. Anschließend hat der Ortsrat die Stadtverwaltung mit einstimmigem Beschluss dazu aufgefordert, in der nächsten Sitzung am 09.03.2023 ausführlich über den Stand der einzelnen Projekte Auskunft zu geben.

    Es wäre schön, wenn wir unserem Anliegen durch regen Besuch der öffentlichen Ortsratssitzung am 09.03.2023 entsprechenden Nachdruck... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

More on the topic Family

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now