Autisten werden von der Gesellschaft massiv aufgrund von Unwissenheit ausgegrenzt und bereits 70% aller Autisten leiden unter Depressionen. An zweiter Stelle folgen Angststörungen. Das muss aufhören, daher fordere ich Aufklärung nur von Autisten und nur aus autistischer Sicht. Besonders am Weltautismustag, sowie an allen öffentlichen Anlässen die in den Gesundheitssektor fallen als gesetzliche Pflicht. Pflichtthemen: Autistische Wahrnehmung, Sozialkompetenz „wir sind nicht sozial gestört“, Autisten im „sozialen Beruf“ sind genauso gut einsetzbar, Symptome aus autistischer Sicht, Auswirkungen der Ausgrenzung von Autisten aus der Gesellschaft, Arbeit für Autisten gefordert, Stärken von Autisten, Rücksichtnahme auf Autisten in relevanten Bereichen, Autisten leben mitten unter uns und verstecken ihre Diagnose und keiner bemerkt, dass es Autisten sind. Andersartigkeit darf nicht pathologisiert und ausgegrenzt werden. In einer Untersuchung in Schweden wurden über 20.000 Schweden, bei denen AS diagnostiziert worden war, einer Kontrollgruppe von mehr als 2,5 Millionen Schweden gegenübergestellt, bei denen Autismus nicht diagnostiziert worden war. Die Kontrollgruppe war in Sachen Alter, Geschlecht und Wohnort den AS gleich. Betrachtet wurde der Zeitraum zwischen 1987 und 2009.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein AS sich in diesem Zeitraum selbst tötete, war 9,4 mal so hoch wie die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sich aus der nichtautistischen Kontrollgruppe in diesem Zeitraum tötete.
Reason
Unterstützung dringend gefordert, da auch Autisten ein Tell unserer Gesellschaft sind und es im Grundgesetz fest verankert ist, dass keiner aufgrund von Behinderung oder Andersartigkeit stigmatisiert wird. Da Autisten allerdings aufgrund von fehlenden Informationen massiv ausgegrenzt werden, muss mehr Aufklärung geschehen. Unterstützen Sie diese Petition aufgrund der Menschenrechte, die jedem zustehen. Zudem haben Autisten ein Recht auf Arbeit laut Behindertenkonvention, jedoch sind ca 60-80% der Autisten arbeitslos oder trotz Begabung nicht auf dem ersten Arbeitsmarkt tätig, das muss aufhören.
News
-
Petition in Zeichnung
on 21 Oct 2019Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten vom bayerischen Landtag, folgende E-Mail habe ich gerade eben erhalten:
„Inklusion von Autisten
Eingabe vom 13.10.2019
Sehr geehrte Frau Groß,
Ihre Eingabe haben wir erhalten. Zu Ihrem Vorbringen haben wir eine Stellungnahme der Bayerischen Staatsregierung angefordert. Sobald uns diese vorliegt, wird der Ausschuss für
Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
über die Eingabe auf Grundlage der vorliegenden Unterlagen Beschluss fassen. Die dafür notwendigen Feststellungen nehmen in der Regel einige Zeit in Anspruch. Wir bitten Sie deshalb um Geduld.
Der Ausschuss berät grundsätzlich in öffentlicher Sitzung. Er kann jedoch die Öffentlichkeit ausschließen, sofern Sie dies beantragen oder es aus anderen... further -
Petition in Zeichnung - Information zum Bearbeitungsstand
on 16 Oct 2019Zum Bearbeitungsstand der Petition werde ich Euch regelmäßig per Mail informieren. Euren Erfolg solltet Ihr mitkommen. Ich werde mir alle Mühe geben, trotz meiner Scheu vor der Öffentlichkeit, die Petition öffentlich zu übergeben um mehr Druck auszuüben. So wird es offiziell für Petitionen angeraten. Ich hoffe auf Erfolg und gebe mein bestens.
Vielen Dank nochmals an Euch alle. -
Vielen Dank für Eure zahlreichen Unterschriften. Das Quonum von über 500 Unterschriften für den bayerischen Landtag ist erreicht und ich kann die Petition einreichen. Hoffen wir, dass Autisten eine Stimme bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Groß
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Minority protection
-
region: Region Hannover
-
region: Hessen316 signatures13 days remaining
-
region: Deutschland