Die von der Verwaltung in der sog. Machbarkeitsstudie favorisierte Südvariante (Umgehung Aufhausen, Bopfingen, Trochtelfingen, Pflaumloch) über die Albhochfläche "Härtsfeld" würde diese landschaftlich sensible Region mit ihren zahlreichen Landschafts -und Naturschutzgebieten, sowie der größten zusammenhängenden Waldfläche im Ostalbkreis nachhaltig zerstören. Insbesondere der zusätzlich geplante Südzubringer B29a zur Autobahn A7 tangiert die Landschaftschutzgebiete Kugeltal (hier streng geschütztes Wildkatzen- vorkommen) und Ebnater Tal sowie das international bekannte Naturschutzgebiet Dellenhäule mit der europaweit größten Ameisenstadt und Ameisenpopulation.
Reason
Das Härtsfeld ist: -Wasserschutzgebiet und bedeutendes Grundwasserreservoir -bedeutendes Naherholungsgebiet mit Landschafts-und Naturschutzgebieten -wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Tierarten wie Wildkatze (Luchs ?), Uhu, Rotmilan, Wespenbussard, Wanderfalke, Kolkrabe, Amphibien, Ameisenstadt mit 22 Arten u.a. -Standort seltener Pflanzengesellschaften, Trockenrasen, Wacholder-heiden, große zusammenhängende Waldgebiete, Feuchtgebieten/Hülben -bereits durch A7, zahlreiche Windkraftanlagen u.a belastet
News
-
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 06 Oct 2019Prinzipiell eine Kontroverse an sich, dass im fünften Tagesordnungspunkt darüber beraten wird, wie - sofern die Südtrasse zum Tragen kommen sollte - über 120 ha Wald vernichtet werden und gleich im nächsten Tagesordnungspunkt darüber debattiert wird, wie schlecht es um den Wald im Ostalbkreis bestellt ist.
Ebenso kontrovers wird inzwischen wieder im östlichen Kreisgebiet über die Linienfindung diskutiert. Es ist für die BI „B29 Südvariante – Nein Danke“ schon erstaunlich, dass von einem eventuellen Betroffenen der Nordtrasse behauptet wird, dass eine Südtrasse „ökologisch vertretbar wäre“. Gerade die Südtrasse geht durch wertvollste Wälder und FFH-Gebiete sowie Wasserschutzgebiete für die Trinkwasserversorgung von Bopfingen. Wäre es nicht besser... further -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 06 Jun 2019PRESSEMITTEILUNG BUND Regionalverband Ostwürttemberg
BUND Regionalverband Ostwürttemberg: Politik hat sich bei der Umgehung B29n und B29a verzockt
Der BUND Regionalverband Ostwürttemberg sieht sich darin bestätigt, dass die Umgehungen Pflaumloch und Trochtelfingen erst nach einem gesetzlich vorgeschriebenen Linienfindungsverfahren eventuell als Einzelmaßnahmen gebaut werden können. Seit der Bundesverkehrswegeplan im August 2016 verabschiedet wurde, war es für den BUND Regionalverband Ostwürttemberg klar, dass nur über ein Linienfindungsverfahren die Umgehung Nördlingen bis Röttinger Höhe geplant und dann eventuell gebaut werden konnte. Die Politiker vor Ort über Bürgermeister, Landrat und Abgeordnete träumten bis vor Kurzem davon, dass man... further -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 30 Apr 2018Erster Teilerfolg für die BI !!
Dennoch: Landrat Pavel verfolgt gegen jeden Widerstand und gegen jede Vernunft und vor allem
gegen die einmalige Naturlandschaft auf dem Härtsfeld die weitere Planung einer BundesstrasseB29neu. Bleiben wir wachsam !!
Debate
Wir haben auf Wunsch der BI29 Härtsfeld den Link zur zugehörigen WEB-Seite unter Neuigkeiten gesetzt.
War es nicht sogar die BI, die die Verlagerung des A 7 Zubringers in den Wald und somit in das Naturschutzgebiet Kugeltal, Dellenhäule forderte? Und jetzt eine verkehrstechnisch unnütze Nordvariante haben wil, die genauso durch Naturschutzgebiete und schöne Landschaften führt. Möchte Wissen, welcher Schachzug als nächste kommt!