Region: Saxony
Welfare

Barrierefreiheit für Sachsen!

Petition is addressed to
Sächsischer Landtag Petitionsausschuss

482 signatures

401 from 12,000 for quorum in Saxony Saxony

482 signatures

401 from 12,000 for quorum in Saxony Saxony
  1. Launched October 2024
  2. Time remaining > 8 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Sächsischer Landtag Petitionsausschuss

Petition für eine barrierefreiere Gestaltung des Freistaats Sachsen
Wir fordern eine behindertengerechtere Gestaltung der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Es muss allgemein sichergestellt werden, dass sich auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sicher, selbstbestimmt und ohne Hindernisse im öffentlichen Raum bewegen können.
Die traurige Realität ist, dass es in vielen Teilen Sachsens an der nötigen Barrierefreiheit mangelt. Schlaglöcher, zu kurze Ampelschaltungen, hohe Bordsteinkanten und Baustellen, die barrierefreie Wege blockieren, machen den Alltag für mobilitätseingeschränkte Personen unnötig schwer. Diese Hindernisse werden oft ignoriert oder trotz ihrer Gefährdung für Betroffene genehmigt. Zudem sind viele Eingänge zu Geschäften, Cafés, öffentlichen Einrichtungen und anderen wichtigen Orten nicht zugänglich, da sie nur über Stufen oder Treppen erreichbar sind. Dadurch werden Menschen mit Behinderungen von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen.
Ein weiteres Problem ist der Zustieg zu öffentlichen Verkehrsmitteln, der an vielen Haltestellen nur möglich ist, indem man über Straßen oder Schienen geht – ein gefährliches Unterfangen für Menschen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderungen. Die Tatra-Straßenbahnen in einigen Städten und der Mangel an barrierefreien Zugängen zu öffentlichen Gebäuden verdeutlichen, dass es an vielen Stellen dringenden Handlungsbedarf gibt.
Es ist von größter Bedeutung, dass Unfallquellen deutlich reduziert und barrierefreie Zugänge in allen Städten und Gemeinden Sachsens geschaffen werden. Für uns als Betroffene bedeutet das einen Alltag, in dem wir uns ohne ständige Angst vor Unfällen bewegen können – sei es durch hohe Bordsteinkanten, Schlaglöcher oder schlecht geplante Ampelschaltungen. Ebenso müssen Pkws, Lieferfahrzeuge und Werbeaufsteller auf Gehwegen, die zusätzliche Barrieren darstellen, konsequent reguliert werden.
Um dies zu erreichen, fordern wir:

  1. Sanierung der Straßen und Gehwege: Bordsteine müssen abgesenkt, Gehwege geebnet und Schlaglöcher umgehend beseitigt werden. Besonders wichtig ist dies für die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs.
  2. Behindertengerechte Ampelschaltungen: Alle Ampelschaltungen in den Städten und Gemeinden Sachsens müssen so eingestellt werden, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher die Straßen überqueren können.
  3. Barrierefreie Verkehrsmittel: Straßenbahnen und Busse müssen vollständig barrierefrei sein. Ältere, nicht barrierefreie Modelle müssen durch moderne, rollstuhlgerechte Fahrzeuge ersetzt werden.
  4. Zugänglichkeit öffentlicher Gebäude: Eine klare und verständliche Ausschilderung der barrierefreien Zugänge öffentlicher Gebäude muss in ganz Sachsen Standard werden.

Reason

Diese Petition richtet sich nicht nur an Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, sondern auch an deren Familien, Freunde, Assistent*innen und Betreuer*innen. Sie ist wichtig für Kinder, Senioren, Eltern mit Kinderwagen – und letztlich für alle Menschen in Sachsen. Inklusion und Barrierefreiheit müssen Priorität haben. Es ist untragbar, dass im 21. Jahrhundert nach jahrzehntelangen Kämpfen immer noch so viele Hindernisse und Gefahren für Betroffene existieren. Wir haben ein Recht auf Sicherheit und Bewegungsfreiheit!
Jede Ausrede, diese Forderungen abzulehnen, würde auf Ignoranz und Desinteresse gegenüber einem erheblichen Teil der Bevölkerung schließen lassen. Es ist die Aufgabe des Freistaats Sachsen, diese Missstände zu beseitigen und eine wirklich inklusive Gesellschaft zu schaffen.
Mit Eurer Unterstützung kann es uns gelingen, das Thema Barrierefreiheit in den Landtag zu tragen und die Situation für viele Menschen in Sachsen spürbar zu verbessern. Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der jeder Mensch gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Inka Grosch / Claude Hahn aus Leipzig
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 10/09/2024
Petition ends: 10/09/2025
Region: Saxony
Topic: Welfare

Translate this petition now

new language version

News

Als Selbstbehinderte erlebe ich täglich die Schwierigkeiten beispielsweise im ÖPNV.Ich unterstütze deshalb jegliche Bemühung,den gesundheitlich Benachteiligten ihr Dasein zu erleichtern.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Sie ist mir wichtig, weil Barrierefreiheit allen Menschen den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen ermöglicht und somit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördert. Sie sorgt für Chancengleichheit und verbessert die Lebensqualität!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now