Construction

Bezahlbahres Wohnen Wallisellen (BWW) (Einzelinitiative)

Petition is directed to
Stadtrat Wallisellen
54
18% achieved 300 for collection target
  1. Launched 08/05/2023
  2. Time remaining > 2 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Initiativtext

Die Gemeindeordnung der Stadt Wallisellen vom 7. März 2021 soll wie folgt ergänzt werden:

Art. 2a Wohnraumpolitik (neu)

1                   Die Stadt setzt sich aktiv ein für den Schutz, die Erhaltung und die Schaffung preisgünstiger und qualitativer Wohnungen. Sie verpflichtet sich dem Ziel einer sozialen Durchmischung in möglichst vielen Quartieren.

 

2                   Sie fördert die Erhöhung des Anteils von Wohnungen im gemeinnützigen Wohnungsbau. Sie sorgt insbesondere dafür, dass sich ein möglichst grosser Anteil der neu gebauten Wohnungen im Eigentum von gemeinnützigen Wohnbauträgern oder Organisationen befindet, die ohne Gewinnabsichten dem Prinzip kostendeckender Mieten verpflichtet sind.

a. Ermöglicht wird dies von der Stadt insbesondere durch:

- die Vergabe von Darlehen an gemeinnützige Wohnbauträger

- den Erwerb von Liegenschaften mit anschliessender Vermietung auf Basis der Kostenmiete

- eine Ergänzung der kommunalen Bau- und Zonenordnung zur Förderung von günstigem Wohnraum

 

3                   Sie wirkt darauf hin, dass die gemeinnützigen Wohnungen ökologisch vorbildlich erstellt werden,

und die Wohnbauträger oder Organisationen sozial innovative Projekte realisieren.

 

4                   Der Stadtrat erstattet alle zwei Jahre Bericht über den Fortschritt, namentlich über die Entwicklung des Anteils gemeinnütziger Wohnungen, sowie über die getroffenen Massnahmen zum Erhalt und zur Förderung preisgünstiger, ökologisch vorbildlicher und sozial innovativer Wohnungen.

Reason

In der Stadt Wallisellen gibt es zu wenig bezahlbare Wohnungen. Wohnen wird in der gesamten Zürcher Agglomeration stets teurer, auch in Wallisellen steigen die Preise. Für junge Menschen, für Familien mit tiefem bis mittlerem Einkommen, für Alleinstehende und für Senior:innen wird es immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung in Wallisellen zu finden.

Eine soziodemografisch durchmischte Wohnbevölkerung trägt bei zu einer lebendigen Stadt, in der Einwohner:innen Freiwilligenarbeit leisten oder sich im Verein engagieren und in der sie gerne zuhause sind. Wallisellen soll so eine Stadt bleiben und eine Stadt mit mehr bezahlbaren Wohnungen werden.

(Bild: Reportair.ch)

Thank you for your support, Johanna Wedl from Wallisellen
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

on 11 May 2023

Die Politik muss die Rahmenbedingungen für mehr- und bezahlbaren Wohnraum schaffen. Es ist Gegensteuer notwendig gegen die Renditenorientierten Immobilienbranche (wiederrechtliche Marktmiete)…es benötigt viel mehr genossenschaftlichen Wohnraum & konsequente Kostenmiete. Die Stadt Wallisellen muss (z.B. mittels Vorkaufsrecht) Grundstücke & Liegenschaften erwerben & im Bau-/Wohnrecht Genossenschaften zur Verfügung stellen.

on 11 May 2023

Ich als alleinerziehende Mitter finde seit ewigkeiten keine bezahlbare Wohnung im Raum Zürich. Unter anderem leide ich an Existenzängste und wer wird schon gerne vom Sozialamt unterstützt?

on 11 May 2023

Es gibt Menschen wie ich mit mehrere Jobs und schwierig ist bezahlbare Wohnung finden und ich Lebe seit Geburt hier im schönen Wallisellen.

on 10 May 2023

Weil bezahlbarer Wohnraum so gut wie nicht zu finden ist

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/bezahlbahres-wohnen-wallisellen-bww-einzelinitiative/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Construction

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now