Der Starnberger Seebahnhof braucht ein Dach und einen barrierefreien Gleiszugang noch im Jahr 2020.
Die Stadt Starnberg und der Vorstand der Deutschen Bahn AG sollen umgehend klären, wie eine für alle Seiten akzeptable Zwischenlösung für den Seebahnhof Starnberg möglichst zeitnah in 2020 umgesetzt werden kann. Diese Lösung muss beinhalten, dass der Bahnhof ein provisorisches Dach erhält und der Bahnsteig barrierefrei für Kinderwägen, Rollatoren, Rollstühle und Fahrräder etc. erreichbar ist.
Reason
Der Blick von Starnbergs Seebahnhof in Richtung Zugspitze ist einzigartig schön. Der Bahnhof selbst ist leider ein Schandfleck für Starnberg und die Deutsche Bahn AG. Es fehlt ein Dach und ein barrierefreier Gleiszugang. Bürger*innen, die auf Kinderwägen, Rollatoren, Rollstühle und Fahrräder angewiesen sind müssen diese selbst die Treppen rauf oder runter tragen. Im Winter vereisen die Treppenstufen, so dass lebensgefährliche Situationen entstehen.
Hintergrund dieses unhaltbaren Zustandes ist ein alter Vertrag zwischen der Stadt Starnberg und der Deutschen Bahn AG aus dem Jahre 1987. Dieser Vertrag ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Eine Mediation mit den Vertretern der Deutschen Bahn AG und der Stadt Starnberg über das weitere Vorgehen ist im Sommer 2019 gescheitert. Die Bahn hat Klage gegen den Stadt erhoben um den Eintritt der Verjährung zu verhindern. Die Klärung dieser Streitigkeit und die sich ggfs. daraus ergebenden Planungs-, Genehmigungs- und Bauverfahren werden wahrscheinlich noch Jahre auf sich warten lassen bzw. andauern.
Das bedeutet noch ein langes Warten auf die endgültigen Umbaumaßnahmen. Es ist weder den Bürger*innen zumutbar, die derzeitigen Zustände am Starnberger Seebahnhof länger zu ertragen, noch kann die im Interesse einer kundenorientierten Deutschen Bahn sein. Es müssen zumindest provisorisch barrierefreie Zugänge und Dächer über den Bahnsteigen hergestellt werden.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Petition in Zeichnung - Weihnachtsbrief
on 19 Dec 2020Liebe Unterstützer*innen der Petition DACH UND AUFZUG FÜR DEUTSCHLANDS “SCHÖNSTEN” SEEBAHNHOF!,
anbei erhalten Sie den Weihnachtsbrief mit Bestandsaufnahme, Dank und Ausblick.
Mit besten Grüßen
Stefan W. Zeil -
Antrag zur Bürgerversammlung Stadt Starnberg 24.11.2020
on 18 Dec 2020Der Starnberger Stadtrat beauftragt die Stadtverwaltung von Starnberg zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, die UN-Behindertenrechtskonvention am Starnberger Seebahnhof umzusetzen, um Barrierefreiheit herzustellen. Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung alle Optionen (z.B. Aufzug, Aufzuglift, Rampe) auf ihre technische, finanzielle und rechtliche Machbarkeit zu prüfen und dabei insbesondere die Voraussetzungen für öffentliche Förderungen und die erforderlichen Planungszeiten zu berücksichtigen und darzustellen. Die Ergebnisse werden in einer öffentlichen Stadtratssitzung behandelt und auf der Website der Stadt der Bürgerschaft zur Verfügung gestellt.
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihrer Information folgende
PRESSEMITTEILUNG
von Thomas Sattelberger MdB, Sandra Bubendorfer-Licht MdB und Stefan Zeil
Berlin/Starnberg, 13. November 2020. Die FDP-Bundestagsfraktion hat Anfang November 2020 die Kleine Anfrage "Zustand der Bürklein-Bahnhöfe in Bayern mit dem Schwerpunkt auf dem Starnberger Seebahnhof" (Drucksache 19/24057) an die Bundesregierung gerichtet, vgl. (beigefügtes Dokument)
dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/240/1924057.pdf
Hierzu erklärt der FDP-Betreuungsabgeordnete für Starnberg Thomas Sattelberger MdB:
>> Die Deutsche Bahn hatte uns zunächst in Monopolistenmanier wissen lassen, es könne vorerst kein barrierefreier Ausbau sowie weitere bauliche Maßnahmen am Starnberger... further
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Germany
-
region: MunichGEGEN die „Rote Stau-Welle“ in München - Fließender Verkehr besser für Anwohner, Autofahrer & Umwelt11.510 signatures138 days remaining
-
region: Saxony
on 17 Nov 2020
Ich schließe mich vollends, mit dem Inhalt und Begründung des Antragsstellers dieser Petition, an. Außerdem soll die Deutsche Bahn AG = Katholische Kirche, wieder vollens zurück - zu 100 %, an den Bund. Daß hier überhaupt eine Petition starten muß, ist eine Schande. Innerhalb 4 Monate, könnte dies alles erledigt sein.
on 01 Nov 2020
Dringend notwendig
on 27 Oct 2020
der Krieg ist lange vorbei, die Stahlgerüste erinnern aber daran auch nach über xx Jahren. Das hat ein Reisender/Fahrgast nicht verdient. Der Blick auf den See ist so einmalig schön.
on 28 Sep 2020
Es ist für Starnberg einen große Schande Wenn man morgens zum Dienst nach München fahren muss, und auch noch gehbehindert bist, wirsd zum einen nass, und ohne Aufzug fast nicht zu bewältigen
on 26 Sep 2020
Weil es eine Schande ist, dass Starnberg keinen vernünftigen Bahnhof hat - und das in der Lage...