Im Zusammenhang mit der Erziehung zum mündigen Bürger sowie einer gelingenden politischen, soziologischen und ökonomischen Bildung muss das Fach Sozialwissenschaften im Land Nordrhein-Westfalen als Teil des Lehrplans erhalten bleiben!
Eine Reduzierung auf die Fächer bzw. die Fächerkombination Wirtschaft/Politik stellt eine Verschlechterung des Bildungsniveaus dar, da die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge im beinahe einzigen interdisziplinären Kernfach nicht außer Acht gelassen werden dürfen!
Ganz im Gegenteil müsste für eine Verbesserung der politischen Bildung den Sozialwissenschaften eher eine größere Beachtung in der schulischen Laufbahn der Schülerinnen und Schüler eingeräumt werden.
Außerdem dürfen durch eine Änderung die angehenden sowie den bereits fertig ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern nicht auf der Strecke bleiben!
Für die sich im Studium befindlichen angehenden Sowi-LehrerInnen gibt es derzeit keine Strategie, wie diese ihre Ausbildung in NRW beenden können. Damit wird das Bildungssystem mit Füßen getreten und angehende LehrerInnen vor den Kopf gestoßen.
Auch soll studierten SozialwissenschaftlerInnen die Lehrbefähigung entzogen und erst durch absolvieren einer einjährigen Zertifikatsausbildung wieder erteilt werden, da diese für das neue Fach Wirtschaft/Politik als unqualifiziert gelten würden. Dies geschieht, während eben diese LehrerInnen das Fach Politik/Wirtschaft in der Sekundarstufe I in gängiger Praxis unterrichten.
Reason
Bildung darf ihren Stellenwert nicht verlieren!
Die Erziehung zum mündigen Bürger ist Ziel jeder schulischen Ausbildung!
Niemand darf zurückgelassen werden, weder darf LehrerInnen der Job entzogen werden, noch darf angehenden LehrerInnen die Jobperspektive genommen werden.
Stand heute ist es nicht ausgeschlossen, dass auch fachfremde Lehrkräfte die Zertifikatsfortbildung absolvieren können und damit ebenfalls befähigt sein sollen, das neue Fach zu unterrichten und dies, während sich studierte SozialwissenschaftlerInnen - einem Fach, welches sich aus Soziologie, Politikwissenschaften und Wirtschaft zusammensetzt - nach min. 6,5-jähriger Ausbildung als unqualifiziert bezeichnen lassen müssen und eben selbige Fortbildung besuchen müssen, um ihren Job weiterhin ausüben zu dürfen.
Dies hebt zum einen die Gefahr, dass die Bildung darunter leiden könnte und zum anderen, sich das Problem des Lehrkräftemangels deutlich verschlimmern wird, wenn der angehende Lehrkräftenachwuchs seine Ausbildung in einem anderen Bundesland beenden muss oder aber seine Ausbildung von vorne beginnen müsste, um in NRW der Lehrtätigkeit nachkommen zu können.
Dies betrifft nicht nur die sozialwissenschaftlichen Fächer (Politik, Wirtschaft, Soziologie), sondern würde sich auch auf die anderen Fächer auswirken, da die Lehramtsausbildung mindestens ein weiteres Fach vorsieht.
Ebenfalls könnte ein Wechsel für die bereits unterrichtenden Lehrkräfte in ein anderes Bundesland attraktiver sein als eine angeordnete Fortbildungsmaßnahme, welches das Problem noch verschlimmern würde.
Quelle:
Translate this petition now
new language versionNews
-
-
Petition in Zeichnung - Statusupdate und ein großes DANKE!
on 25 Jan 2021Vielen Dank für Ihren/Euren Support,
es macht mich sehr glücklich, dass sich so viele bereits für die politische Bildung in unserem Land einsetzen. (Heute haben wir die 500 Unterstützer geknackt.)
Damit die Petition weiterhin erfolgreich läuft, bitte ich Sie/Euch die Petition an Ihre/Eure FreundInnen & Familie weiterzuleiten, sie in Ihren/Euren Status zu posten und/oder einfach mit euren Mitmenschen darüber zu sprechen, diese über den Vorgang zu informieren und vielleicht darüber aufzuklären, wie wichtig Multiperspektivität für die politische, ökonomische und soziologische Bildung sowie die Erziehung zum mündigen Bürger ist.
Wer sich gerne ausführlicher mit dem Thema befassen möchte, findet unter dem folgenden Link weitere Informationen zu... further -
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Education
-
46.528 signatures26 days remaining
-
7.392 signatures41 days remaining
-
6.802 signatures5 days remaining
7 days ago
Das Fach Sozialwissenschaften ist ein wichtig für die Schülerinnen und Schüler, da sie dadurch einen Einblick in die Wirtschaft bekommen können.
8 days ago
Ich bin Diplom-Soziologie
9 days ago
Es darf in Zukunft nicht eine weitere Ökonomisierung der Gesellschaft geben, so wie es in den letzten 40 Jahren erfolgt ist. Die Pandemie hat dieses Versagen jetzt offengelegt (z. B.. im Gesundheitswesen)
on 18 Feb 2021
Schüler sollten etwas lebensnahes und brauchbares lernen. Etwas was für den Alltag und die Mündigkeit nutzt.
on 18 Feb 2021
Da ich unsere Demokratie als hohes Gut sehe, muss dieses auch gelehrt werden.