Success
Administration

Das Kennzeichen WG soll im Landkreis Ravensburg wieder zugelassen werden!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Kreistag und Verwaltung des Landkreises

2,931 signatures

The petition is accepted.

2,931 signatures

The petition is accepted.

  1. Launched 2018
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Read News

Petition is addressed to: Kreistag und Verwaltung des Landkreises

Bei der Gebietsreform in den 70er Jahren wurde der Kreis Wangen in seiner Gesamtheit dem Kreis Ravensburg zugeschlagen. Das Kfz-Kennzeichen WG wird seither nicht mehr ausgegeben, es wurde durch RV ersetzt.

Wir fordern den Kreistag auf zu beschließen, dass im Kreis Ravensburg neben RV auch das alte Kennzeichen WG wieder zugelassen wird.

Wie in der großen Mehrzahl betroffener Landkreise mittlerweile geschehen, soll auch der Bevölkerung in unserem Landkreis eine solche Wahlmöglichkeit bei der Nummernausgabe eröffnet werden.

Reason

Seit 2012 ist es den Kreisverwaltungen möglich, über die Länderebene beim Bund die Wiederzulassung von Altkennzeichen zu beantragen. Dies fand bundesweit ein positives Echo, und von der Möglichkeit wurde und wird rege Gebrauch gemacht. Bisher wurde vom Bund kein solcher Antrag abgelehnt. Von den rund 400 Altkennzeichen sind bundesweit bisher (Stand Juli 2018) schon 315 wieder zugelassen worden! Manche erst im zweiten Anlauf nach einer zunächst erfolgten Ablehnung (so in Baden-Württemberg das Kennzeichen ÖHR).

Weitere Informationen: siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Kennzeichenliberalisierung

Wir treten dafür ein, dass die Bewohner unseres Landkreises nicht weiter von dieser bundesweiten Entwicklung ausgeschlossen werden und – wie andere Bundesbürger – die demokratisch legitimierte Möglichkeit des Altkennzeichens bekommen. Viele Menschen wünschen sich das Kennzeichen WG zurück, wie zahlreiche Reaktionen - Leserbriefe, facebook-Äußerungen, aber auch persönliche Gespräche - immer wieder beweisen.

Die bisher ablehnende Haltung der Kreisverwaltung können wir nicht nachvollziehen. Niemand will den Kreis Ravensburg als Verwaltungseinheit in Frage stellen. Auch wird in jedem Fall der Stempel auf der Autonummer den Text „Landkreis Ravensburg“ tragen.

Es geht lediglich darum, eine zusätzliche Wahlmöglichkeit zu schaffen. Niemand muss ja das WG-Zeichen wählen. Aber: Für viele ist das ein Stück regionaler bzw. lokaler Identität. Dieser gemeinsamen Identität möchten viele Menschen durch ein WG-Kennzeichen an ihren Autos Ausdruck verleihen - als eine Art „Identitätstüpfele“. Im Übrigen hat auch in jeder Ehe ein Partner die Möglichkeit, seinen Namen zu behalten, ohne dass dies ein Scheidungsgrund wäre.

Dazu passt gut, dass die Abkürzung WG nicht nur als „Wangen“ gelesen werden kann, sondern auch als W-ürttembergisches All-G-äu bzw. W-estliches All-G-äu.

Somit wäre das WG-Kennzeichen auch eine touristische Werbung – und zwar eben nicht nur für die Stadt Wangen, sondern für die ganze Region. Die ADAC-Motorwelt bezeichnete im Juni 2018 die Autokennzeichen als „rollende Heimatwappen und mobile Visitenkarten“.

Insbesondere auch im Hinblick auf die Landesgartenschau, die 2024 in Wangen stattfinden wird, wäre es eine sinnvolle Maßnahme, denn das WG-Kennzeichen würde die Bekanntheit Wangens erhöhen.

Manche Kritiker argumentieren mit den angeblichen Kosten der Retrokennzeichen. Dazu ist festzuhalten, dass diese für die öffentliche Hand, sprich für die Steuerzahler, gleich null sind. Den geringen Kosten der Software-Umstellung stehen zusätzliche Einnahmen durch die vermehrten Ummeldungen gegenüber, so dass sogar eher Mehreinnahmen entstehen. Vgl. hierzu https://www.hs-heilbronn.de/kennzeichenliberalisierung

Fazit: Die Wiederzulassung des Kennzeichens WG würde niemandem weh tun oder gar schaden, aber vielen Menschen einen Wunsch erfüllen, wie sie ihre Heimatverbundenheit ausdrücken können. Dies ist eines der seltenen Beispiele, wo die Politik den Bürgerinnen und Bürgern eine Freude machen kann, ohne dass es etwas kostet!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/02/2018
Collection ends: 12/31/2018
Region: Landkreis Ravensburg
Topic: Administration

News

  • Liebe WG-Untertstützende,

    heute melden wir uns ein allerletztes Mal in Sachen WG bei Ihnen.

    Am 2. Juli 2018, vor ziemlich genau 2 Jahren, haben wir diese Petition gestartet. Sie hat knapp 3.000 Unterstützer und Unterstützerinnen gefunden.

    Knapp anderthalb Jahre später, Mitte November 2019, hat der Kreitag mit Mehrheit beschlossen, WG wieder zuzulassen. Manche Kreisräte waren von Anfang an teils begeistert dabei, andere hörten uns erst mal zu und ließen sich durch unsere Argumente überzeugen - auch dafür Respekt und Dank.

    Die Umsetzung hat sich - coronabedingt, heißt es beim Landkreis - verzögert. Nun ist es aber endlich soweit:

    Im Laufe des kommenden Mittwochs, 15. Juli, wird der Landkreis die Homepage zur Reservierung von Wunschkennzeichen freischalten. Ab 22. Juli ist dann die tatsächliche Ummeldung möglich.Sie geht allerdings nur mit persönlicher Terminvereinbarung bei einer der vier Zulassungsstellen bzw. Bürgerbüros (Bad Waldsee, Leutkirch, Ravensburg, Wangen). Hier der Link:

    https://www.rv.de/Leben+im+Landkreis+_+Buergerservice/KFZ+_+Verkehr/wunschkennzeichen

    Wir möchten uns abschließend noch einmal bedanken! Danke an alle Unterzeichner*innen, danke an die besonders aktiven Unterstützergruppen in Wangen, Argenbühl, Leutkrich, Isny und Bad Wurzach.

    Und zuletzt auch ein großes Dankeschön an Prof. Ralf Bochert, den "Vater der Kennzeichenliberalisierung", der uns mit seinem Fachwissen und vielen guten Ratschlägen immer wieder untertstützt hat.

    Es ist für uns alle, die sich engagiert haben, ein schönes Gefühl, wenn eine Sache, in die man viel Zeit und "Herzblut" investiert hat, letztlich zu einem vollständigen Erfolg wird. Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie Ihr Lieblinsgkennzeichen bald an Ihrem Fahrzeug haben werden!

    Gerold Fix, auch im Namen von Hans Knöpfler und Berthold Büchele
  • Liebe WG-Unterstützer und -Unterstützerinnen,

    zunächst danken wir für die zahlreichen Glückwünsche, die uns aus dem ganzen Land erreicht haben!

    Hier in und um Wangen freuen sich offenkundig schon viele Menschen auf ihr neues Nummernschild!

    Unsere kürzlich im Überschwang des Erfolges erfolgte Meldung über die Abstimmung war ungenau. Hier die Korrektur:

    FÜR den fraktionsübergreifenden Antrag auf die Wiederzulassung der drei Altkennzeichen WG, SLG und ÜB haben gestimmt: 29 Kreistagsmitglieder.
    DAGEGEN gestimmt haben 21 Kreistagsmitglieder.
    ENTHALTUNGEN: 5.

    Dabei war das Meinungsbild in allen Fraktionen uneinheitlich; lediglich die ÖDP stimmte geschlossen dafür.

    Noch einmal ein großes Danke an alle, die das Anliegen durch ihre Unterschrift unterstützt haben! Ohne die fast 3000 Petitionsunterstützer wäre der politische Druck mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht groß genug gewesen, um den Kreistag zu dieser Entscheidung zu bewegen!

    Dabei gab es keineswegs nur online-Unterschriften - etwa gleich viele wurden auf Papier gesammelt. Hervorzuheben ist etwa der Oldtimerclub Wangen, der hiebei besonders erfolgeich war. Danke!

    Aber auch auf andere Weise gab es Rückenwind. Als Beispiel seien die Wangemer Narren genannt, die das Thema während der Fasnet 2019 in humorvoller Weise nochmals in die allgemeine Wahrnehmung brachten. Schelle schelle und danke!

    Wir werden uns, wenn openpetition das zulässt, noch einmal melden, sobald die Möglichkeit zur Ummeldung tatsächlich besteht. Das sollte laut Verwaltungs-Auskunft spätestens im Frühjahr 2020 der Fall sein.

    Übrigens: Im Altkreis Saulgau (Kreis Sigmaringen) tut sich was - gehen Sie mal auf https://www.openpetition.de/petition/online/wiedereinfuehrung-des-altkennzeiches-slg-fuer-den-landkreis-sigmaringen#petition-main .
    Vielleicht unterstützen Sie ja auch die Nachbarn mit Ihrer Unterschrift?

    Viele Grüße für die Initiativgruppe

    Gerold Fix (wieder in Wangen)

Es wäre schön, die Verbundenheit und den Stolz zur Heimat, selbst am Auto jedem zu zeigen! Das ist für mich das wichtigste Kriterium!

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now