Region: Munich
Construction

Den Giesinger Kirchplatz bauen: Leben statt Verkehr

Petition is directed to
Münchner Stadtrat
2,019 1,619 in Munich
25% from 6,500 for quorum
  1. Launched November 2022
  2. Time remaining > 8 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Die Kreuzung am Ende des Giesinger Berges, zwischen der Heilig-Kreuz- und der Martin-Luther-Kirche gelegen, bietet eine fantastische Möglichkeit, zum Zentrum des Giesinger Quartiers zu werden. Und darüber hinaus zu einem der schönsten Plätze Münchens. 

Wir müssen dazu allerdings diesen “Raum der Mobilität” umdenken, um ihn zu einem Ort zu machen, der zum Verweilen einlädt und Fahrradfahrer und Fußgänger ins Zentrum stellt.

Anstatt Fußgänger durch einen Tunnel und Fahrräder über eine Brücke zu schicken, sieht der Vorschlag vor, die alte Logik einfach umzudrehen: Der Autoverkehr wird eine Etage tiefer gelegt - auf die Höhe der heutigen Fußgängerunterführung. Darüber entsteht ein Platz, der von der Heilig-Geist-Kirche bis zur Martin-Luther-Straße führt. Die Menschen können sich somit ohne Ampelanlagen über den Platz bewegen oder dort verweilen, feiern, sich mit Freunden treffen, essen, trinken oder Veranstaltungen besuchen.

Ist der Verkehrsknoten erstmal neu geordnet, liegen die Ideen für eine Platzgestaltung buchstäblich “auf der Straße”: Ein Biergarten, Restaurant, Cafés wären möglich, dazu die Nutzung als Bühne, als Ort für einen “Giesinger Weihnachtsmarkt” oder einfach nur zum Verweilen und Genießen.

Wir fordern, dazu eine Machbarkeitsstudie durchzuführen und den Kirchplatz Giesing in die Liste der Projekte der Internationalen Bauausstellung (IBA der Metropolregion München) aufzunehmen, um das Projekt innerhalb der nächsten zehn Jahre umzusetzen.

Ein Video zum Thema ist unter https://www.youtube.com/watch?v=S66yKxBdmi4 zu finden.

ACHTUNG: Wir haben derzeit noch keine Spendenmöglichkeit eingerichtet - der Spenden-Knopf unten an der Seite richtet sich an die Plattform openpetition.de! Wer uns spenden will: Bitte schreibt eine Mail an kontakt@kirchplatz-giesing.de. Danke!

Reason

Die bisherigen Entwicklung der Stadtregierung - Fahrradstreifen auf dem Platz, Reduzierung der Fahrspuren, eine Fahrradbrücke am Rand - werden dem Potenzial des Platzes als Zentrum von Ober- und Untergiesing nicht gerecht, denn sie lösen nur wenige Probleme. Werden die Pläne aber erstmal umgesetzt, ist eine Weiterentwicklung dieses Ortes auf Jahrzehnte hin sehr unwahrscheinlich.

Translate this petition now

new language version

News

  • Lieber Unterstützerinnen und Unterstützer,

    am Samstag, den 9.9.2023 steigt wieder das große Stadtteilfestival "Ois Giasing", organisiert vom Verein "Wir in Giesing" - und wir sind mit dabei am Grünspitz, von 13-20 Uhr.

    In Ermangelung eines wunderschönen Stadtplatzes am Giesinger Berg wird Giesing rundherum feiern, was das Zeug hält - rund um die TeLa, zwischen Ella-Lingens-Platz und St.-Bonifazius-Straße, sowie zwischen Kolumbusplatz und Deisenhofener Straße gibt es Musik, Essensstände und weiteres Kulturprogramm. Das gesamte Programm könnt Ihr ansehen unter wir-in-giesing.de/oisgiasing-2023/

    Dazu haben wir eine Bitte: Wir bräuchten noch helfenden Hände, die den Stand mit betreuen und helfen können, Unterschriften zu sammeln! Bitte... further

  • Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer!

    bedauerlicherweise hat der Stadtrat heute beschlossen, am Giesinger Berg bis in die Martin-Luther-Straße hinein Radwege und Fußgängerampeln einzuziehen, statt direkt mit den Vorbereitungen für "unsere" Lösung zu beginnen. Das war so abzusehen, weil die Pläne schon lange in den irren Verwaltungsprozessen verwoben und bereits weit gediehen waren, als wir mit unserem Konzept angefangen haben.

    Einerseits ist die Maßnahme natürlich für Giesing zu begrüßen. Leider wird es unsere Idee natürlich verzögern - aber nicht verhindern.. Denn der Kirchplatz ist die richtige Lösung für diesen Ort, und dank der Unterstützung aus der Bevölkerung wird er gebaut werden - früher oder später. Wie schon Victor Hugo sagte,... further

  • Liebe Freundinnen und Freunde des "Kirchplatz Giesing",

    in der letzten Zeit waren wir immer wieder im Viertel unterwegs mit unserem Stand, um Stimmen für die Petition zu sammeln. Das hat uns über 1000 Unterstützer mehr gebracht. Danke Euch dafür! Mittlerweile haben wir über 1600 Stimmen. Das ist schon eine ganze Menge. Um das mal in ein Bild zu bringen:

    [###0000000000] 24,6% von 6500 Stimmen bis Ende November.

    Jetzt fehlen uns natürlich noch die weiteren 75%. Viel Überzeugungsarbeit müssen wir dazu nicht leisten - wir müssen nur die Menschen erreichen.
    Das ist mit unserer kleinen Gruppe allerdings nicht einfach, und deshalb brauchen wir Hilfe!
    Habt Ihr vielleicht Ideen, wie wir das schaffen könnten? Dann würden wir Euch gern kennenlernen!

    Deshalb... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Der Autoverkehr auf der Martin Luther Straße ist eine einzige Katastrophe, als Radlerin und Fußgängerin fühlt man sich dort nicht sicher. Abgesehen davon bin ich sowieso dafür, Privatautos aus der Stadt zu verbannen und mehr grünen und gesunden Lebensraum für die Menschen zu schaffen. Es macht mich sehr betroffen, dass meine Heimatstadt so eine autoafine Stadt ist, noch dazu werden die Autos absurder in ihrer Größe und im Verbrauch. Das geht alles in eine völlig falsche Richtung.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

Sample view of a widget

API (interface)

/petition/online/den-giesinger-kirchplatz-bauen-leben-statt-verkehr/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Construction

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now