Welfare

Dreisambad öffnen!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister Hall, Gemeinde Kirchzarten

574 signatures

The petition is denied.

574 signatures

The petition is denied.

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted on 15 Jul 2020
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Bürgermeister Hall, Gemeinde Kirchzarten

Freibäder dürfen seit 6.Juni offen sein - zum Beispiel das Bad in Waldkirch, entsprechend das Dreisambad diesen Sommer schnellstmöglich öffnen!

Reason

Das Dreisamtal und seine BewohnerInnen brauchen das Dreisambad, da ...

  • das Dreisambad ein wichtiger Naherholungsort ist
  • an heissen Sommertagen Familien mit Kinder (und nicht nur sie) einen Ort zum Abkühlen brauchen
  • das Dreisamtal den Tourismus braucht und das Dreisambad ein wichtiger Tourismusmagnet ist
  • die Gesundheitsförderung durch Schwimmen als Breitensport gewährleistet wird
  • die SVK-Schwimm- und Triathlonabteilungen ihre Trainigsmöglichkeit brauchen
  • in Baden-Württemberg Schwimmunterricht laut Bildungsplänen verpflichtend ist
  • Schwimmen im Dreisambad doppelt Leben schützt - 1) unter Badeaufsicht im Bad, 2) Schwimmen erlernen/stärken für Schwimmen in Badeseen, Flüssen und im Meer

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/15/2020
Petition ends: 07/11/2020
Region: Kirchzarten
Topic: Welfare

News

  • Liebe UnterstützerInnen,
    gestern habe ich mit Verstärkung die Unterschriften an Herrn Hall und Herrn Vedder überreichen können. Ein Fotograf für die BZ war anwesend und Frau Engesser vom Dreisamtäler, folgend ihr online-Artikel:
    https://www.dreisamtaeler.de/online-petition-dreisambad-oeffnen/
    Viele Grüße,
    Christoph Straka
  • Liebe UnterstützerInnen,

    morgen um 16 Uhr werde ich unsere Unterschriften Herrn Hall übergeben.

    Wer Zeit hat, möge bitte kommen, auch wenn ich nicht sagen kann, wie die Situation vor Ort sein wird. Über jegliche Unterstützung freue ich mich!

    Viele Grüße,
    Christoph Straka
  • Liebe UnterstützerInnen,
    vor vier Wochen habe ich die Petition gestartet und da wir keinen "endless sommer" haben, auf diesen kurzen Zeitraum beschränkt. Um so erfreulicher, wir haben innerhalb einer Woche das Quorum erfüllt!

    Leider muss ich jetzt aber mit großer Enttäuschung sagen, dass wir unser Ziel nicht erreicht haben. Dies hat sich für mich schon mit der ersten Antwort von Herrn Drescher angedeutet. In diesem Zusammenhang muss ich ich auch meine Enttäuschung über die geringe Zahl von Antworten kundtun - erst heute kam eine Antwort von einem Gemeinderat einer großen Fraktion.

    Hinsichtlich der Gemeinderatssitzung - Herr Götz (und andere Gemeinderäte) hatte davon geschrieben, dass "Das Thema in der kommenden Gemeinderatsitzung beraten werden, ... und die Argumente direkt in der Diskussion zu hören. ...", leider bin ich auch diesbezüglich enttäuscht, da für mich und andere Zuhörer weder eine Beratung noch eine Diskussion stattgefunden hat. Nur einmal kam eine Anregung.

    (Obiges und folgende Zitate beziehen sich auf die Antworten der GemeinderätInnen.)

    Nun möchte ich noch etwas klarstellen: Ja diese Petition ist eine "bloße Forderung" (Herr Rudiger), das ist der Grundgedanke einer Petition (... Bitte oder Beschwerde ...; bundestag.de/petition). Das Ziel der Petition war allen ein Sprachrohr zu bieten, um die Gemeinde aufzuforden die Situation neu zu bewerten und Lösungen zu finden. Dies ist leider nicht geschehen.
    Für mich und ich bin sicher ich spreche für viele von Euch/Ihnen schließt das Unterzeichnen der Petition nicht ein Engagement aus und Lars Konrad hat als SVK-Schwimmabteilungsleiter die konstruktive Mitarbeit vieler seiner Mitglieder bereits angeboten - herzlichen Dank!

    Auf zwei weitere Punkte möchte ich noch kurz eingehen:
    "... Campingplatz kommt klar ...", aber Gäste (Hallo in die Niederlande!) stornieren ihren Aufenthalt.
    "... Freizeitvergnügen und ... Alltagsspaß." (Herr Saumer) bzw. die Kinder/Jugendlichen hätten keinen Spaß (sinngemäß Herr Spiegelhalter in der Sitzung), zum ersten: nein, das ist unser Bad eben nicht nur, siehe Begründung der Petition und zum zweiten: bitte lassen sie die Kinder/Jugendlichen selber entscheiden, ob sie Spaß im Dreisambad unter Coronabedingungen haben!

    Ich bin der festen Überzeugung, dass für alle Vorgaben durch die Verordnung der Landesregierung es Lösungen auch für das Dreisambad gibt. Entsprechend freue ich mich über viele kreative Vorschläge, denn ich werde versuchen Eure/Ihre Unterschriften an Hernn Hall und Herrn Vedder zu übergeben.

    Viele Grüße,
    Christoph Straka

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now