Region: Berlin
Health

Einsparungen bei Welcome-Baby-Bags verhindern

Petition is addressed to
Abgeordnetenhaus von Berlin

889 signatures

Collection finished

889 signatures

Collection finished

  1. Launched April 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted on 25 Jun 2024
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Abgeordnetenhaus von Berlin

Die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit hat für das Projekt Welcome-Baby-Bags ab 2025 drastische Einsparungen angekündigt. Es steht ein Betrag von ca. 50% der Gesamtsumme im Raum. 

Als Teil des Landespräventionsprogramms Babylotse Berlin ist es für uns nicht hinnehmbar, dass im Bereich der präventiven Gesundheitsversorgung Einsparungen vorgenommen werden sollen. 
 
Wir protestieren im Namen der betroffenen Schwangeren bzw. der Mütter und ihrer Neugeborenen in akuten Notsituationen und fordern die umfängliche Mittelbereitstellung für das Programm Babylotse im Berliner Landeshaushalt, damit das Projekt Welcome-Baby-Bags in vollem Umfang weitergeführt werden kann. 

Reason

Im Fokus des Projekts Welcome-Baby-Bags stehen die gleichnamigen Erstausstattungstaschen. Frauen und Familien, die z.B. von Flucht, Wohnungslosigkeit, Krankheit oder finanzieller Belastung betroffen sind, werden mit ihnen praktisch unterstützt und erhalten Hilfe bei einem (Neu-)Start in ein selbstbestimmtes Leben mit ihrem Baby. 

Die angekündigte Halbierung der Gesamtsumme würde die seit 2016 im Ökumenischen Frauenzentrum Evas Arche e.V. aufgebaute Struktur des Projekts zerstören. Die Arbeitsplätze (Teilzeit) der drei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen wären gefährdet. Ihre hohe Fachexpertise ginge dem Projekt und der Organisation verloren.  

Daran schließen sich berlinweite Auswirkungen in drei wesentlichen Bereichen an: 

  • Familien und ihre Neugeborenen in akuten Notsituationen können nicht mehr im aktuellen Umfang mit Welcome-Baby-Bags versorgt werden. Diese vulnerable Zielgruppe wird (noch) schlechter für gesundheits- und armutspräventive Maßnahmen erreicht.  
  • 200 Kooperationspartner:innen in ganz Berlin können in ihrer Arbeit nicht mehr wie bisher auf die unbürokratische Versorgung mit Welcome-Baby-Bags zugreifen. Dies bedeutet eine zusätzliche Belastung ihrer Arbeit in einem ohnehin überlasteten Gesundheits- und Sozialsystem
  • Das umfangreiche zivilgesellschaftliche Engagement von jährlich mehr als 1.000 Ehrenamtlichen, Spender:innen, Initiativen und Unternehmen rund um das Projekt bekommt eine öffentliche Absage. 

Mit den Welcome-Baby-Bags werden Versorgungslücken im Berliner Gesundheitssystem geschlossen. Es werden Türen geöffnet zu Familien, die im bestehenden Netz der Frühen Hilfen noch nicht eingebunden werden konnten und es werden schwangere Frauen entlastet, die sich in prekären psychischen, physischen und/oder finanziellen Notlagen befinden. 

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/25/2024
Petition ends: 07/24/2024
Region: Berlin
Topic: Health

News

  • Liebe Unterstützer:innen,
    nun ist sie auf dem Weg - unsere Petition wurde soeben online dem Petitionsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses übermittelt.
    Herzlichen Dank für eure Unterstützung und beste Grüße aus Evas Arche,
    das Team Welcome-Baby-Bags
  • Liebe Unterstützer:innen,
    wir möchten uns ganz herzlich für eure 888 Unterschriften bedanken - aus ganz Deutschland kommt ihr und seid euch einig, dass am Projekt Welcome-Baby-Bags nicht gespart werden sollte!
    Heute beenden wir die Sammlung der Unterschriften und reichen die Petition beim zuständigen Ausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus online ein. So kann sie noch vor den Parlamentsferien gesichtet werden.

    Wir hoffen, dass unser gemeinsamer Protest ein Zeichen an die zuständigen Gesundheitspolitiker:innen sendet und sie zum Einlenken bewegen kann. Eine Kürzung von der Hälfte der Fördermittel bedeutet massive Einschnitte in das Ziel, die Welcome-Baby-Bags Berliner Familien und ihren Neugeborenen unabhängig von ihrer Notsituation schnell und direkt zukommen zu lassen: das Packen von über 1.000 Taschen pro Jahr und die Kooperation mit 190 bestellenden Instituationen in der ganzen Stadt sind v.a. nur durch ein gesichertes und professionelles Hauptamt möglich.

    Über den Fortschritt unserer Petition halten wir euch gerne auf unserem Instagram- und Facebbok-Profil sowie per Mail auf dem Laufenden.
    Nochmals ganz herzlichen Dank für alle Unterschriften und die Unterstützung durch Teilen und Empfehlen!
    Herzliche Grüße aus Berlin,
    euer Team der Welcome-Baby-Bags
  • Liebe Unterstützer:innen,
    aus organisatorischen Gründen werden wir die Zeichnungsfrist für unsere Petition auf den 24. Juni 2024 verkürzen.
    Wir haben gemeinsam schon fast 800 Unterschriften gesammelt, ein toller Erfolg für unsere erste Petition! In den letzten Tagen wollen wir nochmal um eure Unterstützung bitten: teilt nochmal kräftig die Petition und lasst uns zusammen Unterschriften sammeln - schaffen wir gemeinsam die 1.000?!

    Der politische Druck durch möglichst viele Unterstützer:innen ist wichtiger denn je: es gibt weiterhin keine Aussage der Berliner Gesundheitsverwaltung, wie die Finanzierung der Welcome-Baby-Bags im kommenden Jahr aussehen soll.

    Wir danken euch vorab ganz herzlich und senden liebe Grüße aus Evas Arche,
    euer Team Welcome-Baby-Bags

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now