Wir fordern den Erhalt der ortsbildprägenden Linde vor dem Gerolsteiner Bahnhof.
Reason
Ein gesunder 230-jähriger Baum darf nicht gefällt werden, nur weil die Planung fragwürdig war und er jetzt bei Bauarbeiten dauerhaft geschädigt werden könnte. Stattdessen erwarten wir, dass die Baumaßnahme so durchgeführt wird, dass die Linde langfristig eine Zukunft hat. Sie wird der grüne Mittelpunkt des neuen Bahnhofvorplatzes sein, Schatten spenden, der Klimaerwärmung trotzen und Lebensraum für Bienen, Hummeln und andere Insekten sein.
Diese Unterschriftensammlung wird gemeinsam getragen von: NABU Kylleifel, BUND Kreisverband Daun, Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Kylltal.
Ausgefüllte Unterschriftenlisten bitte bis 21.4.2021 abgeben.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wie am Samstag im Trierischen Volksfreund berichtet wird, sieht es so aus, dass unser Protest Erfolg haben wird.
www.volksfreund.de/region/vulkaneifel/protest-hat-erfolg-linde-vorm-bahnhof-in-gerolstein-bleibt_aid-57240437
Noch hat der Stadtrat den Beschluss zur Fällung der Linde aber nicht aufgehoben und wir wollen natürlich vorher möglichst viele Unterschriften übergeben. Je mehr Unterschriften wir am Ende übergeben, je mehr setzten wir auch für die Zukunft ein Zeichen, die Natur bei städtischen Planungen nicht nur zu berücksichtigen sondern auch zu fördern.
Also sammeln wir weiter. Die Online-Petition läuft wie geplant bis zum 25.4. -
Bericht im Trierischen Volksfreund: macht Hoffung
on 11 Apr 2021Wie am Samstag im Trierischen Volksfreund berichtet wird, sieht es so aus, dass unser Protest Erfolg haben wird.
www.volksfreund.de/region/vulkaneifel/protest-hat-erfolg-linde-vorm-bahnhof-in-gerolstein-bleibt_aid-57240437
Noch hat der Stadtrat den Beschluss zur Fällung der Linde aber nicht aufgehoben und wir wollen natürlich vorher möglichst viele Unterschriften übergeben. Je mehr Unterschriften wir am Ende übergeben, je mehr setzten wir auch für die Zukunft ein Zeichen, die Natur bei städtischen Planungen nicht nur zu berücksichtigen sondern auch zu fördern.
Also sammeln wir weiter. Die Online-Petition läuft wie geplant bis zum 25.4. -
Niederschrift der Stadtratssitzung
on 05 Apr 2021Inzwischen ist die Niederschrift der Stadtratssitzung, in der die Fällung der Linde beschlossen wurde, im Bürgerinformationssystem der Verbandsgemeinde veröffentlicht. Der Beschluss kann unter dem folgenden Link nachgelesen werden:
session.gerolstein.de/bi/to0050.asp?__ktonr=30596 .
Da es eine namentliche Abstimmung gab, kann dort auch das Abstimmungsverhalten der einzelnen Ratsmitglieder nachgelesen werden.
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
5 hours ago
Ein 230 Jahre altes Haus muss erhalten werden, egal was es kostet und ein Baum muss weichen weil er Platz machen soll für irgendwelche Bausünden. Wo steckt da die Logik?
1 day ago
Alte Bäume sind nicht einfach durch neue ersetzbar.
1 day ago
Weil man endlich die Natur achten sollte
2 days ago
We have to preserve old trees as they provide important CO2.
2 days ago
Jeder Baum ist wichtig für mich für andere, zum atmen, leben.