565 signatures
The petition was withdrawn by the petitioner
Petition is addressed to: Max Gotz Stadt Erding Oberbürgermeister
Die Bürgerinitiative „Flüchtlinge integrieren, Brennpunkte vermeiden“ ist nicht generell gegen eine Flüchtlingsunterkunft. Aber nicht eine Unterkunft für 200 Personen im kleinen Stadtteil Bergham mit seinen 500 Einwohnern. Es kommen somit 40% Neubürger hinzu. Das ist eindeutig zu viel und schwer integrierbar. 20 Personen wären hier passender und auch besser integrierbar gewesen. Sinnvoller wäre eine dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge auf kleinere Einheiten verteilt. Dadurch könnte auch ein sozialer Brennpunkt vermieden werden. Ebenso ist es für die Flüchtlinge menschenunwürdig, zusammengepfercht mit 200 Personen in einem solchen Containerdorf zu leben. Ärger und Streitigkeiten sind auf so engem Raum vorprogrammiert.
Reason
Der Bauantrag ist bereits bei der Stadt Erding eingegangen. Somit ist Eile geboten. Manuel Spaett ist der Besitzer des Grundstücks, Florian Brandhuber von der Firma Brandhuber Immobilien ist der Pächter und auch Bauherr der Flüchtlingsunterkunft. Dieser vermietet die Flüchtlingsunterkunft an das Landratsamt Erding.
In wenigen Tagen kann theoretisch der Bauantrag genehmigt werden und nach Genehmigung ist innerhalb 1 Monats das Containerdorf einzugsbereit.
Die Einwohner von Bergham wurden zu keinem Zeitpunkt von der Stadt Erding oder dem Landratsamt informiert.
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
04/27/2023
Petition ends:
07/26/2023
Region:
Erding
Topic:
Civil rights
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 19 Oct 2023Die Petition wird zurückgezogen.
-
Übersichtsplan
on 27 Apr 2023Übersichtsbild
-
Pläne 2
on 27 Apr 20233ter Plan
Debate
Nun, es wäre vielleicht interessant, wenn jemand einen Alternativvorschlag anführen würde. Wie sollen die sonst untergebracht werden? Es gibt keinen Wohnraum. Also muss man das akzeptieren, was vorhanden ist. Außerdem können Menschen, die Flüchtlinge, privat aufnehmen wollen, dies ja zu Hause gerne tun.