Success
Education

Frau Wilk soll Lehrerin am Gymnasium Haßloch bleiben

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bildungsministerin Vera Reiß und Präsidentin ADD Dagmar Barzen

1,145 signatures

Petition has contributed to the success

1,145 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched 2015
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Petition is addressed to: Bildungsministerin Vera Reiß und Präsidentin ADD Dagmar Barzen

Heike Wilk ist seit sechs Jahren Mathematik- und Physiklehrerin am Hannah Arendt-Gymnasium in Haßloch, Pfalz. Sie ist im Kollegium und bei den Schülern und Eltern eine außerordentlich geschätzte Lehrkraft. Bisher erhielt sie nur Zeitverträge als Vertretungslehrerin.

Auf Empfehlung der Schulbehörde (ADD) bewarb sich Frau Wilk in diesem Schuljahr um eine „Entfristung“ ihres Arbeitsverhältnisses. Nun wurde ihr von derselben Behörde vor kurzem beschieden, dass eine Festanstellung ebenso wie ein neuer Zeitvertrag nicht möglich sei – mit der Begründung, dass ihre Berufsqualifikation als Diplom-Lehrerin (DDR) nicht ausreiche.

Reason

Frau Wilk muss weiter beschäftigt werden. Die Begründung der Schulbehörde ist unhaltbar:

  1. Frau Wilk wurde in der DDR als Diplom-Lehrerin zur Unterrichtung von Oberstufenschülern ausgebildet und zugelassen.

  2. Sie hat ihre Befähigung als Gymnasiallehrerin in den Fächern Mathematik und Physik in den letzten sechs Jahren am HAG sehr erfolgreich unter Beweis gestellt.

  3. Frau Wilk wurde bereits einmal aus dem Schuldienst „entfernt“– aufgrund ihrer kritischen Haltung zum DDR-Regime und ihres Ausreiseantrages im Jahre 1989; dieses Berufsverbot in der DDR darf ihr heute nicht noch einmal zum Nachteil gereichen; denn, wäre sie linientreu geblieben, hätte sie sich in den neuen Bundesländern „bewähren“ können und wäre heute automatisch als Gymnasiallehrerin angestellt oder gar verbeamtet.

  4. Viele Bundesländer haben die Anerkennung und Gleichstellung des DDR-Diplomabschlusses mittlerweile vollzogen oder zumindest großzügige Ausnahmeregelungen vorsehen.

  5. Die Unterrichtsversorgung in den Mangelfächern Mathematik und Physik ist am HAG, wie an vielen anderen Schulen des Landes, dauerhaft kritisch.

Deshalb muss Frau Wilk am Hannah-Ahrendt-Gymnasium Haßloch bleiben.

Dr. Thorsten Jabs Schulelternsprecher HAG Haßloch

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/14/2015
Collection ends: 08/24/2015
Region: Rhineland-Palatinate
Topic: Education

News

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Online-Petition,

    Ich möchte Ihnen ganz herzlich danken. Ich bin total happy!

    Der Zuspruch zu unserer Aktion in den letzten ca. 48 Stunden (mehr waren es gar nicht) - hat mich persönlich - und ich glaube, das kann ich auch im Namen der gesamten Schulgemeinschaft unseres Gymnasiums Haßloch - mehr als überwältigt. Ich hätte so etwas nie für möglich gehalten!

    Hinzu kamen zahlreiche Presse-, Radio- und zumindest bereits geplante Fernsehberichterstattungen. Daher auch mein Dank an die beteiligten Redaktionen, den dieses Thema wichtig und Grund genug war, es ihrerseits in die Öffentlichkeit zu transportieren.

    Die zahlreichen sehr konkreten Kommentare von Schülerinnen und Schüler am HAG (ihr seid echt SUPER!), aber auch von Ex-Schülerinnen und von LehrerkollegInnen ebenso wie die sehr breite Zustimmung und Sympathiebekundungen aus unserem Ort Haßloch, ganz Rheinland-Pfalz und weit darüber hinaus, zeigen dass in unserer Gesellschaft ein nach wie vor intaktes Gerechtigkeitsempfinden herrscht. Dies macht mir für unsere Gesellschaft im Ganzen aber auch für uznser Miteinander im Kleinen Mut. Wir haben in weniger als 48 Stunden dazu beigetragen, dass die Verantwortlichen Ihre Entscheidung noch einmal überdacht haben.

    Den Verantwortlichen im Ministerium und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, nicht zuletzt auch Frau Bildungsministerin Vera Reiß und Frau Präsidentin der ADD Dagmar Barzen gilt natürlich auch mein Dank, dass Sie willens waren diese Entscheidung zu überprüfen und mit Wohlwollen und Augenmaß zu einer neuen Bewertung der Lage gekommen sind.

    VIELEN DANK

    Schulelternsprecher
    Hannah-Arendt-Gymnasium Haßloch
    Dr. Thorsten Jabs
    thorsten.jabs@online.de
  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Online-Petition,

    Ich möchte Ihnen ganz herzlich danken. Ich bin total happy!

    Der Zuspruch zu unserer Aktion in den letzten ca. 48 Stunden (mehr waren es gar nicht) - hat mich persönlich - und ich glaube, das kann ich auch im Namen der gesamten Schulgemeinschaft unseres Gymnasiums Haßloch - mehr als überwältigt. Ich hätte so etwas nie für möglich gehalten!

    Hinzu kamen zahlreiche Presse-, Radio- und zumindest bereits geplante Fernsehberichterstattungen. Daher auch mein Dank an die beteiligten Redaktionen, den dieses Thema wichtig und Grund genug war, es ihrerseits in die Öffentlichkeit zu transportieren.

    Die zahlreichen sehr konkreten Kommentare von Schülerinnen und Schüler am HAG (ihr seid echt SUPER!), aber auch von Ex-Schülerinnen und von LehrerkollegInnen ebenso wie die sehr breite Zustimmung und Sympathiebekundungen aus unserem Ort Haßloch, ganz Rheinland-Pfalz und weit darüber hinaus, zeigen dass in unserer Gesellschaft ein nach wie vor intaktes Gerechtigkeitsempfinden herrscht. Dies macht mir für unsere Gesellschaft im Ganzen aber auch für uznser Miteinander im Kleinen Mut. Wir haben in weniger als 48 Stunden dazu beigetragen, dass die Verantwortlichen Ihre Entscheidung noch einmal überdacht haben.

    Den Verantwortlichen im Ministerium und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, nicht zuletzt auch Frau Bildungsministerin Vera Reiß und Frau Präsidentin der ADD Dagmar Barzen gilt natürlich auch mein Dank, dass Sie willens waren diese Entscheidung zu überprüfen und mit Wohlwollen und Augenmaß zu einer neuen Bewertung der Lage gekommen sind.

    VIELEN DANK

    Schulelternsprecher
    Hannah-Arendt-Gymnasium Haßloch
    Dr. Thorsten Jabs
    thorsten.jabs@online.de

Frau Wilk ist eine tolle Lehrerin, die es auf keinen Fall verdient hat einfach so entlassen zu werden!!!

Es fehlen mindestens 2 wichtige Informationen: - hat, bzw. welche Auflagen hat die Schulbehörde als Voraussetzungen für die Anstellung genannt (Weiterbildung?) - Welcher Tätigkeit ging die Dame zwischen 1989 und 2010 nach. Diese Information ist wichtig um etwas zur Aktualität ihres Wissens und Lehrfähigkeiten sagen zu können. Wie wurde die Hypothese "Sie hat ihre Befähigung als Gymnasiallehrerin in den Fächern Mathematik und Physik in den letzten sechs Jahren am HAG sehr erfolgreich unter Beweis gestellt." validiert?

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now