Für ein Quartierszentrum im Wirtschaftsgebäude der ehem. „Nibelungenkaserne“!
Mit meiner Unterschrift beantrage ich, dass die Städtische Verwaltung und der Stadtrat für die Schaffung von sozialer Infrastruktur auf dem Grundstück des ehem. Wirtschaftsgebäude mit Kasino sorgen.
Dazu gehören
- ein Nahversorgungszentrum als Vollversorger
- ein Gastronomie-Betrieb, der auch am Wochenende und am Abend geöffnet hat und der Nebenräume günstig/kostenlos für Vereinszwecke u.ä. Veranstaltungen dauerhaft anbietet.
- öffentliche Nutzungsmöglichkeit des großen Saals
- Räume für soziale Zwecke (ca. 300 – 500 m2)
Derzeit sind lediglich vorgesehen:
nach den Recherchen (Stand: 24.1.2021- Änderungen vorbehalten)
- eine reine Büronutzung
- ein verkleinerter Nahversorger und
- eine eingeschränkte Tagesgastronomie im denkmalgeschützten Gebäude
Der Kaufvertrag und die Baugenehmigung müssen wegen erheblicher Abweichungen beim Ablauf der Ausschreibungs- und Verkaufsprozesse rückabgewickelt werden.
Wir fordern daher, dass die Stadt die Voraussetzungen schafft um u.a. den Lärmschutz zu erfüllen und dann zusammen mit dem Stadtrat und den Bürger*innen ein öffentlich einsehbares gemeinsames Konzept für die (teilweise) Nutzung des Grundstücks als Quartierszentrum mit Nahversorgung, Gastronomie, Raum für Soziales und Kultur erarbeitet und umsetzt.
Regensburg, Januar 2021
Reason
Die Stadt Regensburg verlangte in ihren Ausschreibungsunterlagen vom Dezember 2015: (Aus Verkaufunterlagen d. Stadt Regensburg v. 7.12.2015)
- einen großen Nahversorger mit bis max.1500 m2 Verkaufsfläche
- die Erhaltung und Nutzung des großen Saals für Veranstaltungen, Ausstellungen, Prüfungen etc.
- eine leistungsfähige Gastronomie und eine Kantine mit 500-750 Mittagsessen
- 300-500 m2 Schulungsräume für „Technik for Kids“ und
- ein 3-Sterne-Hotel
Wie sich herausstellte, hat bei der Vergabe im Jahr 2017 nicht einmal der Stadtrat die eingereichten Vorschläge zur Realisierung eines Quartierszentrums nach den oben genannten Kriterien gesehen.
Auf Grund dieser massiven Vorgaben wurde der Verkaufspreis jedoch weit unter dem marktüblichen Preis angesetzt und schließlich auch realisiert.
Viele dieser Forderungen wurden im Laufe der jahrelangen Verkaufsverhandlungen fallen gelassen, die – wie es scheint - ab 2016 mit einem einzigen vorausgewählten Interessenten geführt wurden.
Der Stadtrat wurde nur sehr eingeschränkt informiert, die interessierte Öffentlichkeit so gut wie gar nicht.
Hauptargumente der Verwaltung und der Stadtspitze gegen die ursprünglichen Vorhaben sind die Überschreitung der zu erwartenden Lärmemissionen, und - nachgeordnet - auch Denkmalschutzgründe.
Die nun geplante Nutzung des Gebäudes (s.o.) ist für Tausende Bewohner in diesem Viertel sehr nachteilig und widerspricht den (leider nicht schriftlich fixierten) Zusagen der Vergangenheit.
Bürgerverein Süd-Ost e.V.
info@bueso-regensburg.de
www.bueso-regensburg.de
https://www.regensburg.de/sixcms/media.php/98/11_2018_amtsblatt.pdf
Translate this petition now
new language versionNews
-
Mit Stand heute hat diePetition 733 Unterzeichner, dazu kommen 121 manuelle Unterschriften in Papierform plus noch ausstehende Listen. Die Zeichnungsfrist läuft noch bis zum 28. Februar.
Regensburg Digital titelt heute :
Baumfällungen
„Quartierszentrum“: Jetzt werden Fakten geschaffen
www.regensburg-digital.de/quartierszentrum-jetzt-werden-fakten-geschaffen/24022021/ -
Mit Stand heute hat diePetition 733 Unterzeichner, dazu kommen 121 manuelle Unterschriften in Papier form plus noch ausstehende Listen. Die Zeichnungsfrist läuft noch bis zum 28. Februar.
Regensburg Digital titelt heute :
Baumfällungen
„Quartierszentrum“: Jetzt werden Fakten geschaffen
www.regensburg-digital.de/quartierszentrum-jetzt-werden-fakten-geschaffen/24022021/ -
Sehr geehrte Interessent*innen und Unterzeichner*innen unserer Petition zum Thema
Der Verlauf der Petition seit Anfang Februar übertrifft unsere ursprünglichen Erwartungen.
Mit dem heutigen Tag (16.Feb.) haben wir die 500er Marke übersprungen und die manuelle Sammlung an Unterschriften im Galgenberg-Kasernenviertel läuft ebenfalls sehr gut.
Am 9.Feb. fand eine Planungsausschuss-Sitzung des Stadtrats statt, bei dem es zu einer längeren Stellungnahme der Stadtspitze und der städtischen Verwaltung sowie zu einer Aussprache kam.
Hier gerne zum Nachhören TO-Punkte- 10 und 12
www.regensburg.de/rathaus/stadtpolitik/stadtrat/aufzeichnungen-der-stadtratssitzungen/oeffentliche-sitzung-des-ausschusses-fuer-stadtplanung-verkehr-und-wohnungsfragen-vom-9-2-2021... further
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Welfare
-
region: North Rhine-Westphalia9.937 signatures3 days remaining
-
7.698 signatures144 days remaining
-
15 hours ago
Weil der Vorgang eine bodenlose Frechheit ist, ein weiterer Immobilienskandal der Stadt Regensburg und die Arroganz der Verwaltung wieder einmal an den Tag legt.
1 day ago
Weil wir in direkter Nachbarschaft wohnen und mitreden wollen.
1 day ago
Soziale Projekte sind zwischen Kasernenviertel, Uni/OTH sehr sinnvoll!
1 day ago
Weil uns diese Einrichtungen im Viertel fehlen und der Platz dafür perfekt ist
1 day ago
Weil mein Umfeld mir wichtig ist!