Im Frankfurter Nordend lassen sich für Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer keine offiziellen Freilaufflächen für Hunde finden. Hunde können nur unter Leine in Park- und Wiesenanlagen ausgeführt werden. So wie es das Gesetz vorschreibt. Bei einer Missachtung riskiert man eine Geldstrafe in Höhe von bis zu 148,50 €. Dies führe aber bei den Tieren untereinander zu falscher Kommunikation und verschlechtere das Sozialverhalten, nach Expertise-Bekundungen.* Für ältere Menschen ist das ausführen von Hunden eine zusätzliche große Herausforderung.
Eine eingezäunte Hundewiese ermöglicht das spielerische austoben in der Stadt, ohne Fußgänger, Jogger oder Radfahrer zu stören. Auch für vorbeilaufende Parkbesucher (jung bis alt) könnte es von Interesse sein, dass Hunde-Verhalten von außen zu betrachten.
Des Weiteren sind die Hunde durch gemeinschaftliches Spielen und den sozialen Umgang mit Artgenossen ausgeglichener. Die Hundehalter/innen können sich zudem untereinander austauschen und von den Erfahrungen anderer profitieren.
*Quellenangaben
Das Sozialverhalten des Hundes:
Hunde müssen Sozialverhalten lernen:
https://www.atocha-shelties.de/wissenswertes/hunde-m%C3%BCssen-sozialverhalten-lernen/
Zusammenhänge zwischen Hundeverhalten und unterschiedlicher Einschränkung des Hundes durch die Leine (Inaugural-Dissertation zum Thema auf Seiten 12/13):
https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/3643/Olsen.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Reason
Für eine Europastadt Frankfurt sind eingezäunte Hundewiesen deshalb längst überfällig, auch für andere Stadtteile. Hundehalter möchten auf Freilaufflächen ausweichen können, um ihre Hunde zu beschäftigen und ohne Leine rennen zu lassen. Durch entsprechende Verhaltensregeln können mehrere Tiere gleichzeitig auf die Grünfläche. Der Bereich sollte entsprechend umzäunt sein, damit Hunde nicht auf die Straße rennen können.
Ein kleiner Schritt für Frankfurt und ein großer wichtiger Schritt für die Hunde, um die Beziehung zwischen Mensch-Hund, Hund-Hund und auch Mensch-Mensch zu verbessern.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
2 days ago -
-
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
17 hours ago
Wir haben einen kleinen Hund und fühlen uns in unserer Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt.
18 hours ago
Weil es in der Stadt und insbesondere im Nordend kaum eingezäunte Hundewiesen gibts. Da fragt man sich schon wozu die ganze Hundesteuer gezahlt wird. Das einzige was man bekommt sind Kotbeutel und die kann sich jeder auch so leisten. Wenn die Stadt sich an den Tieren bereichern kann sollte auch etwas geboten werden.
2 days ago
Da ist nur ein HundePark im Grüneburgpark. Ein zweiter Park war Toll.
2 days ago
Da ist nur ein HundePark im Grüneburgpark. Ein zweiter Park war Toll.
2 days ago
Ich muss mit meinem 5 Monaten alten Hund immer mit dem Auto zu Hundewiesen fahren, um ihn ableinen zu können.