Region: Germany
Security

Gegen die geplanten Freiheitseinschränkungen seitens der Bundesinnenministerin Nancy Faeser

Petition is directed to
Freie Demokratische Partei (FDP)
74,040 73,692 in Germany
Collection finished
  1. Launched January 2023
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Die Unterzeichner dieser Petition wenden sich an das Regierungsteam der FDP, weil wir wesentliche Elemente in unserem demokratischen Rechtsstaat als gefährdet ansehen. Grund sind die im Zuge der jüngsten „Reichsbürger-Razzia“ vom Bundesinnenministerium geforderten Gesetzesverschärfungen, insbesondere in den Bereichen „Waffenrecht“ und „Beamten-/Disziplinarrecht“. Aber auch die von Frau Bundesministerin Faeser geforderte „Chat-Überwachung“ ist uns ein Dorn im Auge.

Die FDP ist unserer Meinung nach die einzige Kraft in der Bundesregierung, die eine Verhinderung dieser massiven Freiheitseinschränkungen erwirken kann.

Selbstverständlich verurteilen wir jede Form von verfassungsfeindlicher Gesinnung und sind der Überzeugung, dass Kriminelle oder Verschwörer gegen die demokratische Ordnung mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden müssen.

Reason

Bereits jetzt existieren – gerade im Waffengesetz – geeignete Maßnahmen, um Kriminelle oder Verschwörer zu entwaffnen. Daher sind wir nicht bereit, unsere persönliche Freiheit und unser legal erworbenes Eigentum noch weiter einschränken oder entwerten zu lassen, um nur plakativ die Verfolgung solcher Straftaten zu erleichtern, die jedoch keinen tatsächlichen Sicherheitsgewinn generieren. Hier muss der Rechtsstaat geeignete Mittel einsetzen, um die bereits bestehenden und auch wirksamen gesetzlichen Grundlagen vollständig auszuschöpfen. Eine gute personelle und technische Ausstattung von Behörden, die Straffung unseres Gerichtswesens oder auch die Verstärkung unserer Sicherheitskräfte sind, neben einer Entbürokratisierung, nur einige davon.

Daher unsere eindringliche Bitte an die FDP:

Setzen Sie sich weiterhin mit aller Kraft gegen die Pläne von Frau Faeser ein! Verteidigen Sie die liberale Grundidee, unser Eigentum und unsere Bürgerrechte! Verhindern Sie eine erneute Ausweitung der Bürokratie in Deutschland! Setzen Sie sich ebenso dafür ein, dass bestehende gesetzliche Regelungen evaluiert, auf eine valide kriminalstatistische Datengrundlage gestellt und nur Maßnahmen umgesetzt werden, die einen wirklichen Sicherheitsgewinn bringen!

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faeser-waffenbesitz-101.html

News

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    wird das Waffenrecht nun wirklich evaluiert? Zumindest hat das Bundesinnenministerium (BMI) uns einen Fragenkatalog zum 3. WaffRÄndG übermittelt, der an Verbände, Waffenbehörden und Länder ging.

    Das VDB-Team Interessenvertretung arbeitet bereits an einer Stellungnahme, möchte jedoch auch Ihre Einschätzung und Ihre Meinung hören. In der Umfrage sind Fragen aus dem Fragenkatalog des BMI sowie sich daraus ergebende Fragestellungen herausgearbeitet worden. Die Ergebnisse werden wir in unsere Stellungnahme einfließen lassen.

    Sollten Ihnen Themen aus dem 3. WaffRÄndG oder vorangegangenen Gesetzesänderungen fehlen, die unbedingt verändert werden müssten, liegt das vor allem an der Auswahl der Fragen des BMI.... further

  • Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserer Petition,

    aktuell gibt es zwei weitere Aktionen, bei denen Unterstützung gefragt ist. Diese laufen nicht direkt über uns, doch möchten wir darauf aufmerksam machen:

    Petition 144466: Keine Verschärfung des Waffengesetzes (epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_01/_09/Petition_144466.nc.html)
    Die Petition richtet sich gegen die angekündigte umfangreiche Verschärfung des Waffengesetzes und läuft noch bis zum 11.04.2023. Aufgrund des zwei Monate zurückliegenden Abgabezeitpunktes der Petition, sind teilweise aktuell diskutierte Waffenrechtsthemen nicht berücksichtigt.
    Um teilnehmen zu können, müssen Sie sich bei ePetition registrieren.
    Warum hat der VDB keine ePetition... further

  • Sehr geehrte Unterzeichner unserer Petition,

    am Mittwoch, den 25. Januar 2023, konnten unser Vizepräsident Michael Blendinger und unser Interessenvertreter Peter Braß bereits über 65.000 Unterschriften der noch laufenden Petition gegen die geplante Verschärfung des Waffenrechts an die FDP-Spitze im Bundestag übergeben.
    Hier weiterlesen: www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/26012023_vdb_informiert_die_fdp_ueber_den_aktuellen_zwischenstand_der_petition_gegen_die_verschaerfu.html

    Zudem möchten wir Sie über eine Online-Veranstaltung der FDP informieren.
    Termin: 01. Februar 2023, 17:00 bis 18:30 Uhr
    Die Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag sieht die aktuell diskutierten Änderungswünsche sehr kritisch... further

Die BKA Bundeslagebilder zur Waffenkriminalität weisen jährlich einen zweistelligen prozentualen Rückgang der Waffenkriminalität in Deutschland aus. Und das, obwohl hier noch nicht mal zwischen dem viel erheblicheren illegalen Waffenbesitz und dem der Gesetzesänderung unterliegenden legalem Waffenbesitz unterschieden wird. Eine weitere Verschärfung des Waffengesetzes macht aufgrund der sehr positiven Trendentwicklung keinen Sinn und schränkt damit nur unnötig weiter die Bürgerrechte ein.

Man sieht sehr schön in den USA, wie Waffenbesitz die Sicherheit erhöht. Dort sieht die Bevölkerung langsam ein, dass die vielen Waffentoten mitten im Alltag gar nicht nötig wären und demonstriert dagegen.

More on the topic Security

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now