Agriculture

Gemeinwohl schützen - Bio erhalten und vor Ort die Domäne Fredeburg stärken!

Petition is addressed to
Haupt- und Innenausschuss des Kreises

2,611 signatures

1,263 from 1,800 for quorum in Herzogtum Lauenburg Herzogtum Lauenburg

2,611 signatures

1,263 from 1,800 for quorum in Herzogtum Lauenburg Herzogtum Lauenburg
  1. Launched 01/07/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Haupt- und Innenausschuss des Kreises

Die Domäne Fredeburg ist als kreiseigener Pachtbetrieb des Kreises Herzogtum Lauenburg ein Leuchtturm für ökologische Landwirtschaft, Klimaschutz, Ausbildung, regionale Wertschöpfung und gelebte Nachhaltigkeit. Doch durch drohenden Flächenverlust und Vergabekriterien des Kreises, welche wichtige Nachhaltigkeitsleistungen nicht ausreichend berücksichtigt, gerät der Betrieb und die Existenz der hier arbeitenden Menschen in Gefahr.

Wir fordern die Politik und Verwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg auf:  

  • Ein wirklich faires, zeitgemäßes und transparentes Vergabesystem für die Verpachtung kreiseigener, landwirtschaftlicher Flächen einzuführen.
  • Gemeinwohlleistungen zu berücksichtigen (z.B. Boden- und Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Vermarktung, Verzicht auf Pestizide, Arbeitsplätze, Ausbildung)   
  • Bestehende Einzelpachtflächen bevorzugt an die Domäne Fredeburg und andere regionale Biobetriebe zu verpachten.
  • Den Fortbestand der Domäne Fredeburg als ökologischen Landwirtschaftsbetrieb zu sichern.

Reason

Unser Verpächter, der Kreis Herzogtum Lauenburg, hat durch Tausch eine unserer langjährig gepachteten Einzelpachtflächen abgegeben und nach Pachtende 2027 werden wir diese Fläche endgültig verlieren. Es handelt sich dabei um 4 Hektar Acker- und 3 Hektar Grünland, rund 5 Prozent unserer Nutzfläche. 

Doch es geht noch weiter: Da 2027 alle Pachtverträge für unsere Einzelpachtflächen mit dem Kreis enden und neu vergeben werden sollen, betrifft dies dann immerhin über ein Viertel der von uns bewirtschafteten Fläche! Lediglich die Kernfläche, die Domänenpacht bleibt davon unberührt. 
 
Die Möglichkeit, zusätzliche Einzelpachtflächen nutzen zu können, ist für unseren Betrieb besonders wichtig, da die Domänenfläche relativ klein ist und nicht ausreichen würde, um den wachsenden Bedarf unserer Kunden und Kundinnen zu sichern. 

Die im Haupt- und Innenausschuss des Kreises zur politischen Abstimmung stehenden Vergabekriterien für die Verpachtung dieser Einzelpachtflächen benachteiligen uns und auch andere Biobetriebe der Region. Würde der Antrag in der jetzigen Fassung angenommen, würde dies die wirtschaftliche Grundlage der Domäne Fredeburg in Gefahr bringen.  

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift, die Verantwortlichen im Haupt- und Innenausschuss des Kreises zu einem konstruktiven Dialog mit uns über die Verlängerung auslaufender Pachtverträge oder durch Ausgleichsflächen ersetzte Pachtflächen zu bewegen! Herzlichen Dank von allen auf der Domäne Fredeburg

Thank you for your support, Douglas Antonio , Hamburg
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/01/2025
Collection ends: 12/31/2025
Region: Herzogtum Lauenburg
Topic: Agriculture

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Weil es dass Fairnessgebot gebietet, dass man nach dreissig Jahren nach der ersten Pacht, die mit einem Gebot (nur Ökologischer Landbau) versehene Verpflichtung , jetzt nicht wissend ins Gegenteil verkehrt, indem man ökologische Kriterien bei der Ausschreibung vergisst.

Die Domäne Fredeburg ist meine erste Adresse wenn es um den Einkauf hochqualitativer Biowaren geht und wird von mir mehrfach wöchentlich besucht!

Für den Klimaschutz, den Erhalt von Artenvielfalt und ökologischer Landwirtschaft. Den Erhalt der Ausbildungsmöglichkeiten und der Arbeitsplätze. Regionaler Anbau und kurze Vertriebswege. Ein Unding daß dieses Projekt in Frage gestellt wird und im Gegensatz nicht gefördert wird.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now