Kurze Wege für kurze Beine!
An das Regierungspräsidium KA, das Schulamt Mannheim, an den Gemeinderat Heidelberg, an den Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, an die Bürgermeisterin für Bildung und Soziales Stefanie Jansen, an das Amt für Bildung Heidelberg und an die Schulleitung der Bahnstadtgrundschule.
Im Stadtteil Bahnstadt in Heidelberg reicht der Platz der inklusiven Grundschule nicht für alle im Stadtteil wohnhaften Kinder aus. Die stetig steigenden Kinderzahlen sind der Stadt schon seit Jahren bekannt, dennoch wurde bislang nicht auf Hinweise und Fragen aus dem Stadtteil reagiert. Nun werden zum Schuljahr 22/23 spontan Kinder in einen anderen Stadtteil ausgelagert. Die Eltern wurden mit dieser Entscheidung regelrecht überrumpelt und die meisten sind deutlich gegen solch eine Trennung.
Da die Kinderzahlen laut Prognose in den kommenden Jahren weiter steigen werden und hier eine dauerhafte Lösung im Sinne des ursprünglichen Konzeptes „Haus des gemeinsamen Lernens“, z.B. einer Erweiterung der Räumlichkeiten direkt vor Ort gefunden werden muss, möchten wir den Elternbeirat der Bahnstadtgrundschule und den Bezirksbeirat der Bahnstadt unterstützen. Wir fordern, dass alle in der Bahnstadt wohnhaften Kinder, die Möglichkeit erhalten, in ihrem Stadtteil zur Grundschule zu gehen, falls sie das wünschen.
Die Familien der Bahnstadt,
Ceren Dogan,
Jean-Baptiste Selfa.
Reason
Da die Kinderzahlen laut Prognose in den kommenden Jahren weiter steigen werden und hier eine dauerhafte Lösung im Sinne des ursprünglichen Konzeptes „Haus des gemeinsamen Lernens“, z.B. einer Erweiterung der Räumlichkeiten direkt vor Ort gefunden werden muss, möchten wir den Elternbeirat der Bahnstadtgrundschule und den Bezirksbeirat der Bahnstadt unterstützen.
Debate
Es wird hier im Bezug auf die Bahnstadt immer so umweltbewusst und klimafreundlich getan, aber tatsächlich scheinen die unnötige Umweltbelastung und Verschwendung von Ressourcen durch den für die Auslagrung notwendigen Schulbustransport plötzlich allen Entscheidungsträgern vollkommen egal zu sein.
Mein Gott, es geht um einen Schulweg von 1500m zeitlich ca. 15 min Anstatt man mal sieht das man Klassengrößen von 30 und mehr Schülern vermeiden möchte. Den Kindern an der Graf-von-Gaalen-Schule einen grünen und schattigen Schulhof bietet statt eines Betonbodens in der Sonne an der Grundschule Bahnstadt. Denn eine Klassengemeinschaft findet auch bei einer Auslagerung statt, und der Umgang und der Austausch mit behinderten Kindern fördert den sozialen Umgang ungemein.
More on the topic Family
-
14,777 signatures211 days remaining
-
13,383 signatures211 days remaining
-