90 signatures
Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
Wir, die Unterzeichnenden dieser Petition, fordern die gesetzgeberischen Instanzen in Deutschland auf, das Mindestalter der Strafmündigkeit gemäß § 19 StGB von derzeit 14 Jahren auf 10 Jahre herabzusetzen.
Warum:
Gegner der Strafmündigkeit ab 14 Jahren geben häufig an, dass es vermehrt zu schweren Straftaten durch Kinder komme. Zudem entwickeln Kinder heute früher eine gewisse „Reife“ und ihr Unrechtsbewusstsein sei schon zeitiger ausgeprägt.
Die derzeitige Rechtslage sieht vor, dass Kinder unter 14 Jahren strafrechtlich nicht zur Verantwortung gezogen werden können – unabhängig von der Schwere der Tat. In der gesellschaftlichen Realität erleben wir jedoch immer häufiger, dass auch deutlich jüngere Kinder und Jugendliche in erheblichem Maß an gewalttätigen oder strafbaren Handlungen beteiligt sind.
Eine Herabsetzung der Strafmündigkeit auf 10 Jahre soll nicht bedeuten, dass Kinder mit voller Härte des Strafrechts verfolgt werden, sondern dass angemessene, dem Alter und der Entwicklung entsprechende strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten geschaffen werden, um frühzeitig pädagogisch und rechtlich einzugreifen.
Reason
Unsere Argumente im Einzelnen:
Verantwortung ab einem früheren Alter: Kinder im Alter von 10 Jahren sind meiner Meinung nach in der Lage, grundlegende moralische und rechtliche Unterscheidungen zu treffen. Sie wissen, dass Gewalt oder Diebstahl Unrecht sind. Auch schulisch und gesellschaftlich wird ihnen bereits Verantwortungsbewusstsein abverlangt.
Abschreckung & Prävention: Die völlige Straffreiheit bis zum 14. Lebensjahr kann bei einzelnen jungen Tätern zu einer gefährlichen Fehleinschätzung führen – nämlich, dass sie keine Konsequenzen zu befürchten haben. Eine Anpassung der Strafmündigkeit kann frühzeitig präventiv wirken und Folgekriminalität verhindern.
Opferschutz und Gerechtigkeit: Opfer von Gewalttaten durch strafunmündige Kinder erleben häufig eine doppelte Ohnmacht – die Tat selbst und die Rechtslage, die kein direktes strafrechtliches Handeln zulässt. Auch im Sinne des Opferschutzes ist eine Reform notwendig.
Internationale Vergleichbarkeit: In mehreren europäischen Staaten liegt das Strafmündigkeitsalter bereits bei unter 14 Jahren – u. a. in England (10 Jahre), der Schweiz (10 Jahre) und Irland (12 Jahre). Deutschland bildet hier eine zunehmend kritisierte Ausnahme.
Forderung
Wir fordern den Gesetzgeber auf, die Regelung des § 19 Strafgesetzbuch zu reformieren und das Mindestalter für die Strafmündigkeit in Deutschland auf 10 Jahre abzusenken.
Begleitend sind geeignete pädagogische, psychologische und sozialrechtliche Maßnahmen vorzusehen, um dem Alter der Betroffenen angemessen zu begegnen.
Für ein rechtlich verantwortungsvolles, opferschützendes und präventives Strafrecht – auch für junge Täter.
Diese Petition bezieht sich auf meine Meinung zur Strafmündigkeit, basierend auf folgender Literatur und Quellen:
– Eschelbach: Kommentierung von § 20 StGB in v. Heintschel-Heinegg/Kudlich (Hrsg.), BeckOK StGB, 61. Edition,
– Streng: Kommentierung von § 19 StGB in Erb/Schäfer (Hrsg.), Münchener Kommentar zum StGB, 4. Aufl. 2020
– Beinder: Zur Diskussion um die Herabsetzung der Strafmündigkeitsgrenze: „Kinder können grausam sein“ – was die Teilnahme am demokratischen Prozess mit der Strafmündigkeit zu tun hat. Jura 1999, S. 554.
– Juergen Pleschgatternig Initiator der Petition - Eigene Meinung als Betroffener.
– Paul: Reform der Altersstufen im Jugendstrafrecht. ZRP 2003, S. 204.
– Mitsch: Kinder und Strafrecht. Jura 2017, S. 792.
– Kölbel: Kommentierung von § 3 JGG in Eisenberg/Kölbel, JGG, 25. Auflage 2024.
– Dr. Roman Trips-Hebert – Fachbereich WD 7 (Zivil-, Straf- und Verfahrensrecht, Medienrecht, Bau und Stadtentwicklung)
.
Petition details
Petition started:
05/05/2025
Collection ends:
12/01/2025
Region:
Germany
Topic:
Civil rights
Translate this petition now
new language versionNews
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 16 May 2025Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
on 08 May 2025 -
Änderungen an der Petition
on 08 May 2025
Debate
Das ist weit emtfernt davon, was der Gesetzgeber können sollte und auch muß! Die Realität ist leider weit von Maßnahmen die greifen wuerden, sehr weit entfernt entfernt!
Why people sign
Weil ich denke, dass Kinder heute früher reif sind und durchaus mit 11, 12 oder 13 Jahren genau wissen, was sie anrichten!
Das hohe Maß an Gewalttätigkeit selbst unter Jugendlichen ist erschreckend und es müssen vorbeugende Maßnahmen zur Eindämmung geschaffen werden. Eine Herabsetzung der Strafmündigkeit ist dringend erforderlich, um dann hoffentlich im pädagogischen Strafvollzug ein Rechtsbewusstsein zu erwirken. Bob Zins.
Weil ich es richtig finde, dass die frühreifen Jugendlichen die zu Gewalttätigkeiten neigen zur Rechenschaft gezogen werden können.
Auch jüngere Gewalttäter sollen ihre Konsequenzen tragen. Keine Bestrafung, gibt ihnen eventuell den Eindruck einen Freifahrtschein für Gewalt zu haben. Die Schwelle für Gewalttaten soll höher sein, damit eventuell Eltern mit ihren eventuell potentiellen gewalttätigen Kindern vorab sprechen.
Solche Gewalttaten sollen für die Zukunft, mit dieser Maßnahme ( großer Wunsch) vermieden werden.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil die Strafmündigkeit erst ab 14 nicht mehr mit den gesellschaftlichen Realitäten zusammenpasst.
Gesellschaftliche Signale müssen endlich gesetzt werden. Die Entscheidung, die Strafmündigkeit herabzusetzen, , damit Straftaten unabhängig vom Alter ernst genommen werden und dass die Gesellschaft gegen Jugendkriminalität eintreten möchte.