Region: Itzehoe
Dialog
Wirtschaft

Itzehoe als Stadt im Grünen wird metropolregionales Kur-/Rehazentrum unter Nutzung des HC's

Petition richtet sich an
Stadtverwaltung / zuständiger Fachausschuss
3 Unterstützende 2 in Itzehoe

Sammlung beendet

3 Unterstützende 2 in Itzehoe

Sammlung beendet

  1. Gestartet 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Leerstand Itzehoer Zentrum, Begegnung der kommenden Unterversorgung der Babyboomer

Begründung

In Itzehoe fehlen Flächen für Kuren, Reha und kompakte Wohnflächen für ältere Mitbürger. Gleichzeitig ist Itzehoe über den HVV aus Hamburg für Dienstleistungen aus dem medizinischen Sektor (Reha/Kur) gut und schnell erreichbar. Die Kaufkraft der Besucher und Nutzer der Angebote unseres Kur- und Reha Zentrums im Holstein Center mit der fachlichen Expertise unseres Klinikums beleben die Fußgängerzonen. Die neue "alte" Stör Schleife und die Natur um Itzehoe runden das Angebot ab.
Freuen wir uns auf positive Zukunftsgestaltung unserer Stadt Itzehoe mit einem Kompetenzzentrum für Reha- und Kurangebote gekoppelt mit einem Wohnungsangebot für die ältere Ein-Personenhaushalten für Unabhängigkeit im Alter. Für weitere Wohnflächen kann der Parkplatz an der Gartenstraße genutzt werden, die dauerhaft undichte Parkfläche des Centerdaches könnte mit Photovoltaikflächen überdacht und das Regenwasser der Grauwassernutzung zugeführt werden. Lichtschächte könnten vertikal die Ebenen des Gebäudes durchbrechen und eine natürliche Lüftung und Kühlung der Wohn- und Nutzflächen schaffen.
Eine dem zukünftigen Bedarf entsprechende Nutzung des Holstein Centers kommt jedem Bürger in Itzehoe zu gute. Die Nutzung der dem Gebäude immanenten grauen Energie entspricht dem jetzigen Zwang der CO2 Reduktion. Kurze Wege innerhalb Itzehoes zu diversen ärztlichen Dienstleistungen / Klinikum und den Naherholungsgebieten in und um Itzehoe runden mit dem phantastischen Trinkwasser in Itzehoe das Paket ab.
Endlich wird die Stadt Itzehoe ein Alleinstellungsmerkmal nicht dem Abriß preisgeben (Alsen / Störschleife), sondern eine für die nächsten Jahrzehnte sinnvolle Nutzung zuführen. Es wäre sogar Platz für ein öffentliches WC.
Eine Bündelung geriatrischer Dienstleistungen kann auch zu einer höheren Pflegequalität und rationaleren Abläufen führen, die den Betroffenen, den Angehörigen, den Pflegenden nützt und zuletzt auch Kosten reduziert.
Bitte unterstützen Sie diesen Vorschlag.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, René Horns aus Itzehoe
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

  • Sehr geehrter Herr Horns,
    sehr geehrte Unterstützende,

    vielen Dank für Ihren Vorschlag. Eine belebte und attraktive Innenstadt liegt natürlich auch im Interesse der Stadt Itzehoe. Dabei sollen die Bedürfnisse aller Generationen und Bevölkerungsgruppen berücksichtigt werden – alle sollen für sie passende Angebote vorfinden. Leider sind die Möglichkeiten der Stadt, auf die Ansiedlung von Geschäften und Einrichtungen in Leerständen wie dem Holstein-Center Einfluss zu nehmen, sehr begrenzt.
    Beim Holstein-Center handelt es sich um Privateigentum. Daher kann die Stadt keinen direkten Einfluss darauf nehmen, was mit diesen Flächen geschieht. Die Stadt steht aber immer vermittelnd und beratend zur Seite, wo es möglich und gewünscht ist. In der... weiter

  • Liebe Unterstützende,

    openPetition hat heute die Gemeinde Itzehoe per E-Mail gebeten, zur Petition "Itzehoe als Stadt im Grünen wird metropolregionales Kur-/Rehazentrum unter Nutzung des HC's" Stellung zu nehmen.

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Mehr zum Thema Wirtschaft

237.918 Unterschriften
44 Tage verbleibend

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern